Cockpitpflege?

LordElektro

macht Rennlizenz
Registriert
25 Juni 2007
Wagen
anderer Wagen
Hallo Experten,

welche Pflege für das Cockpit ist zu empfehlen? Mir ist wichtig, dass der Kunststoff im Zetti so matt bleibt wie er ab Werk ist. Die gängigen Pflegeprodukte die ich kenne, sorgen ja eher für ein glänzendes Ergebnis. Womit entfernt ihr Fingerabdrücke und änliches?
 
AW: Cockpitpflege?

Also ich kauf mir immer so nen Sonax Cockpit Innentuch Turbo, oder so heisst das, damit mach ich auch das Leder sauber und es löst sogar die Textilfasern die im Chamaeleon kleben..
 
AW: Cockpitpflege?

"ArmorAll" seidenmatt !
Das hier? Wo kriegt man das in Hamburg? &:
news1195658023.jpg
 
AW: Cockpitpflege?

Danke - werde mich mal auf die Suche machen!
 
AW: Cockpitpflege?

Ich benutze ARMOR ALL Tiefenpfleger, ist echt ok und leicht in der Verarbeitung. ( Bei ATU ca. 9 € für 300 ml )
 
AW: Cockpitpflege?

Nehmt diese Artztputztücher, die feuchten für babys... ich sag nur hammer :D
 
AW: Cockpitpflege?

...kann man übrigens auch die Reifen schön schwarz mit machen...
 
AW: Cockpitpflege?

"Danke für den Tipp, hab´s gestern gekauft und ausprobiert. Das Ergebnis ist sehr überzeugend, sieht aus wie neu. So soll es sein! :t</SPAN> "

Wie hast Due es denn genau angewendet, mich hat bislang die rauhe Oberfläche des Z4 Arm.-Brettes davor abgeschreckt überhaupt etwas zu machen?
 
AW: Cockpitpflege?

"Danke für den Tipp, hab´s gestern gekauft und ausprobiert. Das Ergebnis ist sehr überzeugend, sieht aus wie neu. So soll es sein! :t</SPAN> "

Wie hast Due es denn genau angewendet, mich hat bislang die rauhe Oberfläche des Z4 Arm.-Brettes davor abgeschreckt überhaupt etwas zu machen?
Das ging mir ganz genau so. Ich hab´s dann so gemacht:

- mit einem trockenem Tuch erstmal den Staub weggewischt. Und holla, kam da was runter. Das hat man vorher gar nicht so sehen können!
- reichlich ArmorAll aufgesprüht und kurz einwirken gelassen
- mit einem weichen Ledertuch eingearbeitet
- Fertig

Sieht danach aus wie frisch aus dem Werk. Werde heute den gesamten Innenraum damit reinigen. Echt klasse das Zeug! :t
 
AW: Cockpitpflege?

"Danke für den Tipp, hab´s gestern gekauft und ausprobiert. Das Ergebnis ist sehr überzeugend, sieht aus wie neu. So soll es sein! :t</SPAN> "

Wie hast Due es denn genau angewendet, mich hat bislang die rauhe Oberfläche des Z4 Arm.-Brettes davor abgeschreckt überhaupt etwas zu machen?
Erst schön sauber machen, dann mit einem feinen Schwamm schön einmassieren.
Und abschließend mit einem Microtuch polieren.
Und nicht zuviel aufsprühen, lieber nachsprühen.

Auch die BMW-Innenraum-Pflege ist nicht schlecht und richt auch noch gut:9
 
AW: Cockpitpflege?

Armor All "Orange" Seidenmatt Tücher ! Gerade bei dem rauhen Armaturenbrett ein Hammer !
 
AW: Cockpitpflege?

Steht allerdings extra drauf, dass man es nicht auf Reifen sprühen soll... :X
ich habs mir heute gekauft, da steht aber drauf, dass man es auch für reifen benutzen darf. dafür find ichs aber zu teuer, da nehm ich lieber megiuars high glossy, das kostet 12euro und hält 20jahre.

ich werds morgen mal innen ausprobieren.
 
Zurück
Oben Unten