Comer See oder Lago Maggiore

iooh.max

Fahrer
Registriert
20 August 2008
Hallo zusammen,

wir fahren morgen nach Italien und hatten eigentlich vor zum Comer See zu fahren.
Jetzt meinte meine Oma wir sollen lieber zum Lago Maggiore fahren.
Sie findet es da viel schöner.

Wie ist eure Meinung dazu?
Am Comer See selber soll das Autofahren auch nicht so toll sein.
Da soll man vom Lago Maggiore wohl bessere kleine Touren fahren können.

Was denkt ihr?
 
AW: Comer See oder Lago Maggiore

Hi,

wir haben ein Ferienhaus am Lago Maggiore und ich war gerade mit dem Motorrad wieder dort: ja, am Comer See ist meist soviel los, dass das Fahren dort anstrengend sein kann.

Lohnend ist am Lago Maggiore z.B. eine Fahrt direkt auf der Uferstraße nach Luino. Dort ist am Mittwoch Markt, also hättest Du ein Ziel. Auf der anderen Seeseite empfehle ich Dir dringend einen Ausflug in das Verzasca-Tal: 25Km bis in den letzten Ort (Sonogno) und nur Kurven bis dahin. Lohnt sich! Macht doch dann auch einmal Halt an der großen Staumauer - wer sich traut kann dort Bungee springen.
Unbedingt fahren sollte man auch in das Centovalli - Kurven vom feinsten! Lass Dich dann am besten vom Navi nach Canobbio dirigieren, eine sehr schmale Straße durch eine tolle Landschaft.

Abends mal in Ascona an die Promenade und tagsüber nach Locarno auf eine Pizza.

Hoffe, das genügt vorerst :)

Tim
 
AW: Comer See oder Lago Maggiore

Klingt sehr gut. Also bist du wohl auch eher für den Lago Maggiore als den Comer See.
Hab allerdings die Route von Centovalli nach Canobbio noch nicht ganz verstanden.

Centovalli finde ich östlich vom Lago Maggiore und Canobbio am Luganer See???
 
AW: Comer See oder Lago Maggiore

Schau mal auf eine Karte ... da findest Du das Centovalli und auch Cannobio - ebenfalls am lago Maggiore. Von Ascona aus fährst Du dann Richtung Centovalli und suchst Dir den Weg zurück nach Cannobio (ich glaube in Malesco geht es ab).

Tim
 
AW: Comer See oder Lago Maggiore

Die Straßen am Comer See sind häufig sehr eng, so dass kaum 2 PKW aneinander vorbeikommen. Fand das Fahren da eher anstrengend.

Der Comer See ist außerdem etwas "poplig", sehr klein eben. Lago Maggiore ist hier insgesamt echt besser!
 
AW: Comer See oder Lago Maggiore

Lago Maggiore....Horror...da hab ich nur schlechteste Erinnerungen dran.....und schön fand ichs da au net.....überhaupt nicht!!!!.....der Comer See is wirklich seeeeehr schön!!!!!!!ich bin den Lago Maggiore entlang gefahren aufm Heimweg vom Urlaub...NIE WIEDER!!!!!! und zum Thema Verkehr...sorry aber als ich am Lago Maggiore war, war die Hölle los, ich bin da kaum vorwärts gekommen....ich war froh als ich da wieder raus war echt.....NIE NIE NIE NIE WIEDER!!!
aber viele Deutsche hats da, das stimmt....noch n Grund mehr nimmer dahin zu gehn.....;)
 
AW: Comer See oder Lago Maggiore

Tja, dann muss ich in den fast 20 Jahren, die wir dort sind wohl stets etwas übersehen haben ....

Tim
 
AW: Comer See oder Lago Maggiore

komme grad aus dem Urlaub. Lago Maggiore, Luganer See, Comer See und Gadasee. Eonmal Rundtour.
Mir pers. gefiel Lago Maggiore besser als Comer see.
Für den Lago als Tip für Unterkunft:
Hotel Villa Aurora
Via Brig. C. Battisti, 15
28921 Verbania

gegen über am See ( 3min fussweg ) super Itlaiener zum essen
 
AW: Comer See oder Lago Maggiore

An den Seen kommts einfach draufan, wann man da ist. Der Lago Maggiore ist (wie das Centovalli oder Abstecher ins Valle Maggia usw) einfach nur schoen, aber dadurch halt sehr bekannt. Manche Doerfer sind, eingeklemmt zwischen See und Hang, ziemlich eng ... wenn da dann irgend ein Event ist, wie bei uns am Ufer entlang von Luino nach Norden, dann kann's schonmal vorkommen, dass man steht oder nur sehr harzig vorwaertskommt. Aber die Landschaft ist einfach toll.
 
AW: Comer See oder Lago Maggiore

Hallo zusammen,

wir fahren morgen nach Italien und hatten eigentlich vor zum Comer See zu fahren.
Jetzt meinte meine Oma wir sollen lieber zum Lago Maggiore fahren....

Was denkt ihr?
Beide, mein Lieber! Unbedingt beide Seen >>>Klick!<<<!!! ;) Leider unkommentiert, aber ein Bild sagt ja mehr als 1000 Worte.....

Grüße, Herbert
 
Zurück
Oben Unten