Da ich selber begeisterter Spotify User bin habe ich mich ebenso über diese Pressenachricht gefreut.
Ich habe aus Neugierde die Spotify App gestern einmal ausprobiert.
Mein Iphone5s war verbunden via MediaAdapter.
Positiv:
- Die App ist "eigentlich" sehr gut ins System/Navi integriert
- Man hat Zugriff auf all seine Favoriten, Playlisten etc pp inklusive der Cover die ebenso dargestellt werden
- Titel werden sogar übergeblendet
Negativ:
- Die App reagiert über das IDrive extremst träge bis endlich alle Playlisten und zugehörige Icons synchronisiert sind.
- Bei mir dauerte es bis zu einer kompletten Minute(!) von einem Titel in einer meiner Playlists bis zum nächsten zu wechseln.
- Die Klangqualität negativ war jenseits der für mich erträglichen Schmerzgrenze.
- Die Qualität war sogar wesentlich schlechter noch als die eigentliche sonstige Klangqualität des Media Adapters.
- Der Offlinemodus und die Synchonisierungsqualität der Offline Dateien brachten selbst im Modus "Extrem" bei mir scheinbar Null Besserung der Qualität.
- Selbst im Offlinemodus scheint die App bei mir einfach eiskalt weiter den "Streammode" zu betreiben. Hat mein Iphone keinen Empfang verweigert die App auch im Offlinemode komplett den Dienst.
Was ich noch nicht getestet habe ist eine Verbindung via USB Kabel sowie eine Anpassung der Streamingqualität innerhalb der App.
Fazit:
Die Spotify Unterstützung im E89 am NaviPro scheint mir in dieser jetzigen Form entweder nur ein sehr übler Mediengag zu sein, oder sie ist in der aktuellen Fassung noch extremst entwicklungsbedürftig. Würde die App im Offlinemodus die Files annähernd in der Qualität wiedergeben welche man bereits auf seinem Smartphone hat würde ich sie auch benutzen!
