Corona und die Börse

Am 03.03. hat die FED den Leitzins um 0,5% gesenkt. Das hat zum 04.03. genau 1100 Punkte gebracht. Am 05.03. war es mit dem Gewinn dann auch schon wieder vorbei und seitdem war der Dow Jones im "freien Fall".

Jetzt bringt er also Notstandsgesetze... Im Moment, also jetzt um 21:38, hat das ~700 Punkte "gebracht". Morgen früh sehen wir mehr.

Der Trump verschießt relativ früh seine Pfeile! Keine Ahnung wie gut diese zünden und wie viele er davon noch in seinem Köcher hat. ;-)
Gut ist an der ganzen leider Situation gar nichts.
 
Muss man nicht verstehen, das sind Amis. :rolleyes4 Ein Lemming läuft vor, die anderen hinterher und alles immer extrem übertrieben - ob nach oben oder nach unten. Das Wochenende ist noch lang - vielleicht überlegt sich der ein oder andere bis dahin, was er gerade gekauft hat. Bis Montag gibt es zahlreiche Neuinfektionen und alles bricht wieder ein. Was hier gerade startet (Schulen, Kitas, Homeoffice, Restaurants, Veranstaltungen ...) hat dort noch nicht angefangen.

Notstand verkünden heißt drüben wohl, dass weitere Mittel (bis zu 50 Mrd. USD) zur Bekämpfung des Virus' freigesetzt würden. Dann ist dieses Alienvirusdingens ja Montag erledigt. Alles no problem. Zur Not regelt das Chuck Norris, Bruce Willis oder Superman über das Wochenende.
Echt irre im Moment...
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man nicht verstehen, das sind Amis. :rolleyes4 Ein Lemming läuft vor, die anderen hinterher und alles immer extrem übertrieben - ob nach oben oder nach unten. Das Wochenende ist noch lang - vielleicht überlegt sich der ein oder andere bis dahin, was er gerade gekauft hat. Bis Montag gibt es zahlreiche Neuinfektionen und alles bricht wieder ein. Was hier gerade startet (Schulen, Kitas, Homeoffice, Restaurants, Veranstaltungen ...) hat dort noch nicht angefangen.

Öhm, halte ich nicht für ein amerikanisches Phänomen. An den Börsen sind mehr und mehr zittrige Hände unterwegs und auch der computerisierte Handel tut seiniges dazu.

Finde es immer wieder amüsant, wenn LVs sich eine Aktie rauspicken und einige Stop Losses greifen. Das ganze führt dann zu einer netten Kettenreaktion.
 
So, jetzt hat die Fed die nächste Eskalation gezündet.
Der Leitzins ist jetzt bei 0-0,25%. Mal schauen, wie am Montag die Aktienherde reagiert...
 
Stimmt....da scheinen die ja jetzt aber mal richtig in Panik zu sein....
 

dort nachzulesen
 
So, jetzt hat die Fed die nächste Eskalation gezündet.
Der Leitzins ist jetzt bei 0-0,25%. Mal schauen, wie am Montag die Aktienherde reagiert...
Wie soll sie schon reagieren?
Es wird gezockt werden wie schon seit Wochen, bei täglichen Voladitäten bei den Indizes bis hin zu mehreren hundert Punkten.
 
Die Amis haben wegen Notstand und Zinssenkung jetzt richtig erkannt, das es wohl heftige Einbußen gibt und damit ist die nächste Verkaufswelle losgetreten worden - wir sind noch nicht am Ende der Abwärtsspirale :(
 
...habs schon mal gesagt..nach dem Ab wird auch wieder ein AUF kommen....aber es bleibt sicher über die nächsten Wochen und Monate sehr volatil und kann mir auch vorstellen dass wir unter 5000 Punkte kommen...aktuell wird halt schwarz gemalt (was auch seine Berechtigung hat weil die wirtschaftlichen Einschnitte enorm sind). Erst wenn man einen Impfstoff hat und ein Medikament dann wird die Stimmung in Hoffnung umschwenken und dann auch die Börse wieder anziehen...wer langfristig denkt über die nächsten 5-10 Jahre lässt es einfach laufen, Spekulanten und Spieler haben aktuell die Plattform. Kurzfristig investierte, welche das Geld bald brauchen, sind schlecht dran. Meine Gewinne seit 2008 sind weg...ich warte mal die nächsten 10 Jahre (wenn ich es überlebe) ...bis dahin "zurücklehnen" und gute Bücher lesen.
 
Erst wenn man einen Impfstoff hat und ein Medikament dann wird die Stimmung in Hoffnung umschwenken
In China hat schon ein _deutlicher_ Rückgang der Neuinfektionen gereicht, dass mein Asien Fonds wieder 3% im Plus war. Aktuell aber erstmal wieder im Minus wie alles heute.
Solange alle im Panik Modus sind, fallen die Kurse. Es braucht ein Lichtblick am Horizont (e.g. deutlicher Rückgang der Neuinfektionen)- das reicht dann schon, damit die Leute verstehen, dass Lufthansa mit einem KGV von 3,X ein Schnäppchen ist. :whistle: Genauso wie sämtliche andere Werte derzeit.

Die Amis haben wegen Notstand und Zinssenkung jetzt richtig erkannt, das es wohl heftige Einbußen gibt und damit ist die nächste Verkaufswelle losgetreten worden - wir sind noch nicht am Ende der Abwärtsspirale
Das die Zinssenkung der FED am Sonntag ein Griff ins Klo wird, war mir schon gestern Abend klar. Solch drastische Schritte verbreiten doch nur unnötige Panik. Aktuell herrscht seitens der Finanzmärkte blinder Aktionismus.
Günstige Kredite allein bringen z.B. gar nix gegen ein Virus.
 
Das ganze Geld wird im Endeffekt wieder zum zocken genutzt werden. Ohne Grund hatten die Indizes keine Höchststände...
 
So, jetzt hat die Fed die nächste Eskalation gezündet.
Der Leitzins ist jetzt bei 0-0,25%. Mal schauen, wie am Montag die Aktienherde reagiert...
Wie soll sie schon reagieren?
Es wird gezockt werden wie schon seit Wochen, bei täglichen Voladitäten bei den Indizes bis hin zu mehreren hundert Punkten.

Am Ende wurde dann nicht wirklich gezockt. Viel eher hat die Fed und hat der Trumpel zwei Pfeile umsonst verschossen...
Heute größter Punktverlust in der Geschichte der Wall-Street.
1584391961939.png

Und morgen ziehen vielleicht die europäischen Werte auch nach. Das sah heute in Europa ja schon erschreckend aus und wird morgen vermutlich nicht besser. Kann mir gut vorstellen, dass es bald kritisch wird für einige Firmen. Da müssen einige vermutlich ihre Firmenbewertungen überarbeiten, weil die Buchwerte nicht mehr stimmen. Dann fallen einige Firmen vermutlich unter gewisse Kennzahlgrenzen und dann werden Kredite fällig gestellt und dann beginnt das große Zittern. Bei den Firmen oder aber bei den Banken. Kein Wunder das die Banken aktuell besonders stark verlieren. Commerzbank und Deutsche Bank verkommen ja fast schon zu "Penny-stocks". Das werden noch krasse Zeiten!

Ich werde alle meine Kaufoptionen stornieren, denn das Ende ist noch nicht absehbar. Auf Zocken habe ich keinen Bock.
 
Heute sogar Notverkäufe in Gold, weil einige sich verzockt haben oder long gegangen sind. Ich habe mich dauernd gefragt warum Krisenwährung Gold nicht stabil ist, das ist wohl die Erklärung.

Ich vermute der Schaden ist fast unabsehbar, auch für Anleger die mittelfristig Geld in Fonds haben, auch Pensionskassen usw. müssen ja anlegen. Könnte sein das man weil man ja geradezu gezwungen war in den Markt zu investieren negativ überrascht ist, wenn es in 5-10 Jahren zu einer privaten Zusatzrente kommt und was dann noch effektiv zu erwarten ist. :(
 
Man sollte aber auch bedenken, dass ein Verlust erst mit dem Verkauf realisiert wird. Bis dahin ist das nur ein fiktiver Wert. Wenn man als langfristiger Anleger also von einem Unternehmen überzeugt ist und sich dabei nicht vertut, dann werden sich deren Aktien auch wieder erholen. Klar, das wird wahrscheinlich Jahre dauern, aber auf investiertes Geld sollte man ja bestensfall ohnehin nicht angewiesen sein. Mein eines Depot ist gerade auch zweistellig in den roten Zahlen, aber ich gehe davon aus, dass es sich auf lange Sicht erholen wird. Ich denke ich naher Zukunft, wenn sich die Corona Entwicklung auch in den USA abzeichnet, wird man sehen ob sich die Märkte fangen. Dann kann man ggf. über kaufen nachdenken, zumindest habe ich das vor.
So genug, schlaue Sprüche geklopft.
 
Bei mir ist das eher "gebranntes Kind scheut das Feuer". Damals am "neuen Markt" hatte ich meinen Einstand in sicheren Hafen geparkt. Und dieses Minimum ist übrig geblieben. Ein Vielfaches von dem "wurde nicht als Verlust realisiert" sonden löste sich in Luft auf, das war auch der Grund bereits am 27 2.20 meine Notbremse gezogen zu haben mit unterm Strich einem Gewinn unterhalb der Teuerungsrate - also mit kleinem Verlust.
"Gier frisst Hirn"
"Verluste muss man auch Mal realisieren"
"Alles ein Spiel mit Angst und Gier"

Ja, so viele solide Werte haben ein traumhaftes KGV, aber was nützt es wenn die Psychologie regiert?

Bei war der Invest ein Teil meiner Altersversorgung in ein paar Jahren (hoffe ich) und da gab es nur die Möglichkeit die Reissleine zu ziehen.

Und zusehen wie die Vorzeichen immer deutlicher wurden - ich muss nicht jede Baisse mitnehmen ;)
 
Heute wäre wieder Zockertag...so wie es aussieht steigen am Vormittag die Kurse...Frage nur ob sie am Nachmittag einbrechen....wenn man mitmachen will ist es jetzt fast schon wieder zu spät denn jetzt gerade sind die Kurse im Dax um 7% im Schnitt hoch...irgendwann wird dann wieder Kasse gemacht....zu Brisky gerade wenn man kein Profi ist. Also doch Buch lesen.....
 
Seien wir froh, dass es überhaupt mal wieder eine Gegenbewegung gibt. Der Markt lebt also noch...
Ist jetzt nichts für normale Anleger, sondern für Professionelle Händler.
Für alle an der Seitenlinie, die nicht an das Kippen des Finanzsystems glauben und daher bereit sind irgendwann wieder (nach) zu kaufen, es wird in den nächsten Tagen und Wochen sicher noch deutlich tiefere Kurse und damit Einstiegsgelegenheiten geben.
Wichtig, auch wenn die Kurse einem noch so günstig erscheinen, immer nur "Häppchenweise" einsteigen und nicht das Pulver zu früh verschießen. Die Situation ist dermaßen außergewöhnlich, dass es noch extreme Entwicklungen geben kann, die man jetzt noch für undenkbar hält...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wäre wieder Zockertag...so wie es aussieht steigen am Vormittag die Kurse...Frage nur ob sie am Nachmittag einbrechen....wenn man mitmachen will ist es jetzt fast schon wieder zu spät denn jetzt gerade sind die Kurse im Dax um 7% im Schnitt hoch...irgendwann wird dann wieder Kasse gemacht....zu Brisky gerade wenn man kein Profi ist. Also doch Buch lesen.....
ist schon wieder vorbei....jetzt im Minus again....der "Normalbürger" kommt nicht in den Genuss von kurzfristigen Trades...bin schon auf Seite 20 meines Buches...:-)
 
Ich warte auch noch ab, notfalls bis zum Sommer. Momentan muss sich der Heizölmarkt neu sortieren. Das niedrigere Ölpreisniveau muss erst im Markt ankommen und die hohe private Nachfrage bremst aktuell auch den Preisverfall beim Heizöl.

.... von Preisverfall beim Heizöl ist hier noch nichts angekommen.... abwarten.... ;)
 
Zurück
Oben Unten