Coupé 2.8

AW: Coupé 2.8

willi schrieb:
is ja cool q: .... ich hatte schon 8 bmws und war bisher der meinung dass man für geschwindigkeiten über 240 km/h weit mehr als 225 PS braucht..... aber so kann man sich täuschen...... :7maskz:

Hallo Willi,
bei meinem Z habe ich die V-Max noch nicht genau feststellen können, aber Folgendes könnte für dich interessant sein:
mein Vorgängerwagen (Coupe Fiat 2.0 20VT LE) hatte serienmäßige 220 PS und war mit 250 im Farhrzeugschein eingetragen. Auf der BAB habe ich dann auch locker den Jaguar meines Vaters (mit 245 eingetragen) überholt :X . Vergangene Jugendsünden, aber sche was ...}(

Ciao
 
AW: Coupé 2.8

...ein Autorennen jenseits der 240 zwischen Vater und Sohn auf der BAB?? Naja, solange die Mama nix davon mitbekommt ;o)

Btw: Wie schon oft in diesem Forum erwähnt, sollte man nicht vergessen, dass man für ein zügiges Überholen ein deutlich besseres Leistungsgewicht braucht. 15% PS Differenz machen jeden Überholvorgang ziemlich zäh.
Da wundert es auch nicht, wenn man einen mit hohem Geschwindigkeitsüberschuss vorbeisausenden 120d (163 PS, Vmax 220km/h) mit einem Z3 2,8 (193PS, Vmax 231kmh) nicht mir nix dir nix einholen kann. Soetwas dauert!
 
AW: Coupé 2.8

Andreas0816 schrieb:
...ein Autorennen jenseits der 240 zwischen Vater und Sohn auf der BAB?? Naja, solange die Mama nix davon mitbekommt ;o)

Kommt vor....bei uns in der Familie auch! :b
Könnte immer ko.....,äh, brechen! Mein qp regelt bei 250 ab und mein Vater mit seinem dicken, trägen Passat Kombi geht noch locker vorbei. :g
.....einzige Möglichkeit.......vorher so viel Gas geben das ich weg bin! :d

Stimmt! Man darf nicht immer darauf achten was am Heck steht!
Kleine Beispiele:
Freund mit Jetta2. Hinten steht 1,6i drauf.......hat aber 220PS :O (bei >800kg)
Freund mit 328i. Hinten steht 316i drauf! :)
Bekannter mit Golf VR6 Turbo. Hinten steht nur ein dezentes "GT" drauf..........hat aber ca. 300PS! %:

Was lernen wir daraus.........nie auf Embleme und Typenschilder achten!
(bei mir kommt auch noch ein 24V drauf! :M ).

Gruß,
ben
 
AW: Coupé 2.8

Hockeyspeedyy schrieb:
Kommt vor....bei uns in der Familie auch! :b
Könnte immer ko.....,äh, brechen! Mein qp regelt bei 250 ab und mein Vater mit seinem dicken, trägen Passat Kombi geht noch locker vorbei. :g
.....einzige Möglichkeit.......vorher so viel Gas geben das ich weg bin! :d


was ist denn das für ein Passat &: &: &: ???

und: schafft er das auch in engen Kurven :M :s :b ???

Gruß

Hagen
 
AW: Coupé 2.8

wolfman schrieb:
was ist denn das für ein Passat &: &: &: ???

und: schafft er das auch in engen Kurven :M :s :b ???

Gruß

Hagen

Einer der mein Mqp in der Vmax locker abhängt (...jedenfalls auf gerader Strecke und bergab). :#
Da brauch man sich als Mqp Fahrer mit Vmax Sperre garnichts vor zu machen! Ein Golf R32 (4er / 241PS /Vmax lt. Schein = 247km/h) geht auch deutlich am Mqp vorbei! Bergab sind dann beide doch deutlich vorn.

Aber.....BAB sind viele gut, aber in kurvigen Terrain! :b
Golf R32 = :)
Passat = :T :T :T
Mqp = :b :t :4guitaris

Gruß,
ben
 
AW: Coupé 2.8

Also mit meinem 2.8er Coupe komme ich regelmäßig auf 240 laut Tacho und auf 250 nur bei wirklich freier Autobahn mit Anlauf.

Laut GPS sind es bei Tacho 250 echte 240,5 km/h. Also erreicht er die eingetragenen 231 km/h eigentlich immer und 240 km/h nur mit sehr viel Platz. Denke das mit den 16" das ganze etwas besser geht.
 
AW: Coupé 2.8

Hallo, was tankt Ihr eigentlich für Sprit? Die Leistungsangaben bei BMW sind immer mit Super-plus.
Gruss Atze
 
AW: Coupé 2.8

Atze schrieb:
Hallo, was tankt Ihr eigentlich für Sprit? Die Leistungsangaben bei BMW sind immer mit Super-plus.
Gruss Atze

Bitte!?? :O
Die Vorgabe für den 2,8i ist auch Super+??? Das hätte ich jetzt nicht gedacht.

Ich tanke im M NUR SuperPlus.

Gruß,
ben
 
AW: Coupé 2.8

Nein die Vorgabe für den 2.8i ist einfach nur Super und nichts anderes. Du kannst ihn wohl auch mit Normalbenzin fahren. Aber BMW sagt schon das es Super sein sollte.
 
AW: Coupé 2.8

Atze schrieb:
Hallo, was tankt Ihr eigentlich für Sprit? Die Leistungsangaben bei BMW sind immer mit Super-plus.
Gruss Atze
Normalbenzin kanns wohl bis 30 Grad immer sein, darüber sollt Supi rein - so sprachs mein :)
Hatte mal nen Test mit 100 Oktan über 400km durchgeführt (Tage vorher bereits umgestellt). Bringt sozusagen nur dem Tankwart wirklich Beschleunigung - in der Kasse;)
 
AW: Coupé 2.8

Boogie-Lotion schrieb:
Nein die Vorgabe für den 2.8i ist einfach nur Super und nichts anderes. Du kannst ihn wohl auch mit Normalbenzin fahren. Aber BMW sagt schon das es Super sein sollte.

Die Nennleistung wir laut BMW mit SuperPlus erreicht, auch beim 2,8er. Es gab wohl wenige Betriebsanleitungen, wonach nur Super zur Erreichung der Nennleistung nötig war.... :j

Gruß Viktor
 
AW: Coupé 2.8

Viktor schrieb:
Die Nennleistung wir laut BMW mit SuperPlus erreicht, auch beim 2,8er. Es gab wohl wenige Betriebsanleitungen, wonach nur Super zur Erreichung der Nennleistung nötig war.... :j

Gruß Viktor
Das ist ja interessant! Bist Du Dir sicher? War bisher immer absolut sicher, dass die 193PS mit Super erreicht werden!
Das würde ja bedeuten, dass auch 328i, 528i, 728i SP schlucken??

Man müsste eigentlich mal n Test auf der BAB machen und überprüfen, ob die VMax vom Kraftstoff abhängt..
 
AW: Coupé 2.8

Boogie-Lotion schrieb:
Nein die Vorgabe für den 2.8i ist einfach nur Super und nichts anderes. Du kannst ihn wohl auch mit Normalbenzin fahren. Aber BMW sagt schon das es Super sein sollte.

So ich hab nochmal einige Prospekte gewälzt vom E 39 bis zum 1er. Überallsteht die Fußnote: "Die Benzinmotoren sind für die Kraftstoffqualität ROZ 98 ausgelegt. Ein Betrieb bis ROZ 91 ist mit geringerer Leistungsabgabe und erhöhtem Verbrauch möglich."
Im 99 qp Datenblatt (Doppelvanos) steht: "Die Motoren mit Klopfregelung sind für Kraftstoffqualität ROZ 95 ausgelegt. Wird ROZ 98 verwendet, sinkt im Normalbetrieb der Verbrauch, und die Leistungsabgabe steigt. Bei ROZ 91 sinkt die Leistungsabgabe und der Verbrauch steigt."

Für mich heißt das: Das qp 2,8 erreicht seine Nennleistung mit ROZ 95.
Komisch ist nur, daß der 5er 2,8 aus 99 die gleichen Leistungswerte wie das qp hat, bei ihm aber die Leistung mit ROZ 98 erreicht wird.

So zum guten Schluss: Der Prospeckt Roadster / Coupe 2002 sagt: Der 4-Zylinder-Motor im Roadster 1,9i ist für die Kraftstoffqualität ROZ 95 ausgelegt, die 6-Zylinder-Motoren für ROZ 98. Ein Betrieb bis ROZ 91 ist mit geringerer Leistungsabgabe und erhöhtem Verbrauch möglich.

So alle verwirrt? Gut.
Fazit: Ich glaube die Leistungsmessungen werden mit ROZ 98 gemacht. Unterschiede wahrscheinlich nur messbar, nicht fühlbar. Serienstreuung wahrscheinlich grösser als die Unterschiede beim Sprit.

Grüsse Ansgar
 
AW: Coupé 2.8

wie versprochen liefere ich das "Beweisfoto" für die äußerst genaue GPS-Geschwindigkeitsmesseung! :w

wohlgemerkt alles original bis auf den Luftfilter! Serienmäßige Übersetzung usw. !

Was lernt man daraus => man soll net jeden Sche*** glauben!
 

Anhänge

  • Bild007.jpg
    Bild007.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 4
Zurück
Oben Unten