Coupe hinten zu tief

chrislo

macht Rennlizenz
Registriert
21 September 2006
Ort
Wien
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute!

Hab in meinem Coupe Sachs Performance Dämpfer mit Eibach Federn verbaut.

Problem: Er ist hinten etwas tiefer als vorne.

Hab mir hinten schon im Federteller so Gummiplatten, ca. 1cm hoch (glaube war das Schlechtwegepaket) dazwischengesteckt, ist allerdings immer noch nicht perfekt.
Hab ca. 20kg Hifi-Zeugs im Kofferraum verbaut.

Gibt es noch höhere Schlechtwegepakete, oder so was ähnliches bei BMW?

Kann man vorne noch irgendetwas weglassen, oder ändern, dass er runter kommt?

mfg
Christian
 
AW: Coupe hinten zu tief

Wie wärs denn mit vorne Bonrath Federteller.Soll 10mm tiefer legen.
 
AW: Coupe hinten zu tief

Für hinten gibt es dickere Gummis.

10mm dick, Teile-Nr. 33 53 1 136 387 (orig. Z3)

22mm dick, Teile-Nr. 33 53 1 091 599 (Schlechtwegepaket E36)

Original sind 5 oder 7mm drin.
 
AW: Coupe hinten zu tief

hätte auch die Federteller vorgeschlagen. Schau mal im Thread 11 cm Ösi Bodenfreiheit. Geht es um ähnliches.
LG
 
AW: Coupe hinten zu tief

hi! sind es 30mm federn? darf ich fragen was du für die federn und die sachs dämpfer bezahlt hast?

mfg rainer
 
AW: Coupe hinten zu tief

Hab das FW recht günstig bekommen, habs jemanden abgekauft, der es ins M Coupe einbauen wollte. Ich weiß nicht mehr genau wieviel ich bezahlt habe, auf jeden Fall unter 500€.

Vom Fahrverhalten bin ich sehr zufrieden, im Gegensatz zum Originalfahrwerk liegen Welten.

Werde mal schauen, mir hinten dass 22mm Schlechtwegepaket zu holen, und evtl. vorne die anderen Federteller.

Haben diese Eingriffe Einfluss auf das Fahrverhalten? FW und Dämpfer sind ja eigentlich nicht darauf abgestimmt.

Als Alternative hätte ich noch G-Power Tieferlegungsfedern herumliegen, die könnte ich mir vorne reinknallen (waren auch tiefer).
Wäre dann aber mein Fahrverhalten vermutlich ganz im Eimer?!
 
AW: Coupe hinten zu tief

Wenn Du hinten die 22mm Gummis reinmachst, brauchste vorne nix mehr machen.
Haste mal ein Bild wie er momentan dasteht?
 
AW: Coupe hinten zu tief

Bilder sind nicht optimal (hab grad keine anderen), Lenkeinschlag vertuscht das ganze ein bißchen.
Im Fahrbetrieb wird das ganze dann natürlich noch verstärkt.b:
 

Anhänge

  • S6300280.jpg
    S6300280.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 11
  • S6300282.jpg
    S6300282.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 11
AW: Coupe hinten zu tief

Ich habe das gleiche Problem bei meinem M. H&R Federn drin und vorne etwas zu hoch.
Darum habe ich die Gummis für hinten gekauft. Lieber wäre mir aber wenn er vorne etwas tiefer käme.
Ob die Federteller vorne auch beim M passen muss ich aber noch ausprobieren.
 
AW: Coupe hinten zu tief

Hinten höher und gut is, würde ich meinen.
Weil wenn Du vorne tiefer gehst wirds für die Alltagstauglichkeit schlechter aussehn. Aber das sieht jeder anders.

Hier mal der Vergleich ohne und mit 22mm Gummis hinten. Vorne kam er auch noch ca. 3-4mm höher durch Einbau der M-Domlager und einer Domverstärkerungsplatte





 
AW: Coupe hinten zu tief

Hinten höhergelegt mittels Bordsteinkante.

Guter Trick :t

Z3ronal_001.jpg
http://www.zroadster.com/galerie/data/2/medium/Z3ronal_001.jpg
 
AW: Coupe hinten zu tief

Bonrath Federteller sind schon mal bestellt! :w
Werde nach dem Einbau mal Berichten wie er dann da steht.

Weiß jemand, muss ich für den Einbau der Federteller den Dämpfer zerlegen, d.h. benötige ich ein Federspanngerät? &: Ich tippe ja. b:

mfg
 
Zurück
Oben Unten