Coupe mit Orginal Schürze messen

tor

Fahrer
Registriert
23 Juni 2008
Ort
Hagen
Moin,

ich hab auf M-Front umgebaut und überlege ob die Front mit Eibach Federn zu tief wird (Parkhaus und sonstige Hürden)

Könnte mal jemand mit orginal FL-Front den Abstand zum Boden messen.

Oder hat jemand auf M-Front mit Eibach umgebaut und kann was zur Altagstauglichkeit sagen?

Danke und Gruß

tor
 
AW: Coupe mit Orginal Schürze messen

Gerade gemessen: 14 cm
Hab das M-fahrwerk.
Wieviel cm sind's denn bei der M-front?

Gruss

BaLu
 
AW: Coupe mit Orginal Schürze messen

fast wichtiger bei solcher Problematik ist der Böschungswinkel!
 
AW: Coupe mit Orginal Schürze messen

Kleiner Tipp: Fahr in den Baumarkt, besorg Dir 15mm-Styropor-Platten (oder stärker) und kleb sie Dir (in Streifen) mittig unter die Schweller und unter die Frontschürze.

Damit fährste einfach mal etwas herum und schaust, ob's das Zeug zerfleddert.
 
AW: Coupe mit Orginal Schürze messen

mit eibach und meinen kleinen 17" hats als schon im parkhaus geschliffen
 
AW: Coupe mit Orginal Schürze messen

Kleiner Tipp: Fahr in den Baumarkt, besorg Dir 15mm-Styropor-Platten (oder stärker) und kleb sie Dir (in Streifen) mittig unter die Schweller und unter die Frontschürze.

Damit fährste einfach mal etwas herum und schaust, ob's das Zeug zerfleddert.


Moin,

gar nicht doof, wenn wir den Jokin nicht hätten :t

Gerade gemessen: 14 cm Hab das M-fahrwerk.Wieviel cm sind's denn bei der M-front?GrussBaLu

so, gerade auch gemessen, ergibt ca. 12,5 cm. Da die M nich so nach vorne geht wie die Aero, sollte das eigentlich einen positiven Einfluß
auf den Böschungswinkel haben, oder?

Gruß

tor
 
AW: Coupe mit Orginal Schürze messen

so, gerade auch gemessen, ergibt ca. 12,5 cm. Da die M nich so nach vorne geht wie die Aero, sollte das eigentlich einen positiven Einfluß
auf den Böschungswinkel haben, oder?

klaro! Großer Unterschied.
 
AW: Coupe mit Orginal Schürze messen

Ich hab mal gerade bei mir gemessen und komme auf 12 cm

MFG Daniel

Moin,

ich hab auf M-Front umgebaut und überlege ob die Front mit Eibach Federn zu tief wird (Parkhaus und sonstige Hürden)

Könnte mal jemand mit orginal FL-Front den Abstand zum Boden messen.

Oder hat jemand auf M-Front mit Eibach umgebaut und kann was zur Altagstauglichkeit sagen?

Danke und Gruß

tor
 
AW: Coupe mit Orginal Schürze messen

Hellau,

meine (selten dämlich konstruierte) Hartge-Frontschürze ist endlich abgerissen!

Nun stellt sich mir die Frage ob Carline (ohne Hasenzähne), original (Facelift) oder "M". Aerofront scheidet aus, geht ja gar nicht.

Dabei entscheidend ist eigentlich nur die Tiefe.

Deshalb meine Frage: wie ist es denn ausgegangen hier, wieviel tiefer ist die M-Schürze gegenüber der Serien-FL-Schürze?

Wirklich ganze 2 cm??
 
AW: Coupe mit Orginal Schürze messen

Ich hab das mal nach Jokin's Methode gemacht:

Kleiner Tipp: Fahr in den Baumarkt, besorg Dir 15mm-Styropor-Platten (oder stärker) und kleb sie Dir (in Streifen) mittig unter die Schweller und unter die Frontschürze.

Damit fährste einfach mal etwas herum und schaust, ob's das Zeug zerfleddert.

An meiner Garageneinfahrt hat's die Streifen nur bei abruptem Bremsen am Punkt wo die Einfahrt wieder abflacht zerfleddert.

Gemessen hab ich wie oben schon geschrieben 2cm Unterschied zur Serienschürze. Wie das jetzt allerdings im Verhältnis zu deiner Hartgefront aussieht kann ich dir leider nicht sagen.

Gruß
BaLu

P.S.: Meine Meinung: M-front, die anderen sehen alle nicht so prickelnd aus.
 
AW: Coupe mit Orginal Schürze messen

Danke.

Da meine Hartge-Front 3 cm tiefer als die FL-Front ist und darüber hinaus viel weiter als die FL-Front und die M-Front nach vorne ragt (Böschungswinkel!) kann ich es mir ruhig erlauben die M-Front zu montieren; diese ist ja dann immer noch 1 cm höher als die bisher verbaute Hartge-Front und geht auch nicht so weit nach vorne; perfekt. Kann ich das Gewinde gleich noch ein Stück runterdrehen ;)

Die Versicherung übernimmt übrigens auch den Aufpreis (FL-Serie zur M-Front), da "meine Hartgeschürze auch wertiger als die Serienfront ist". Glück im Unglück.
 
AW: Coupe mit Orginal Schürze messen

Ich habe bisher mit der M-Front (gerade jetzt im Winter) in Bezug auf die Alltagstauglichkeit keine besonders positiven Erfahrungen gemacht. Im vorderen Bereich der Front bin ich bisher nicht aufgesetzt, der Unterboden der zur M-Front gehört scheint aber ebenfalls deutlich tiefer zu sein als der der Serienfront, so dass ich im Winter über nahezu JEDEN Eisklumpen der auf der Straße liegt fahre. Das sind ziemlich unschöne Geräusche, lässt sich allerdings größtensteils aufgrund anderer Verkehrsteilehmer auch nicht verhindern, bzw. umfahren. Bisher gibt es allerdings keine Probleme und ich hoffe, dass der neue Unterboden das mitmacht...

In Bezug auf den Böschungswinkel und Parkäuser etc. kann ich nur gutes Berichten. (Serienfahrwerk, allerdings im Winter nur mit kleinen 16")

Beste Grüße,

Alex
 
Zurück
Oben Unten