Craschtest E89

Biemer

Fahrer
Registriert
20 März 2011
Ort
nähe Bremen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie sich unsere Zettis so im Crashtest verhalte.
Hat jemand mal ein Video darüber gefunden ?
Vom E85 gibt es ja auch Videos.
Und nein, ich werde kein Video von meinem beim crash drehen ;) !!!!!!!

Gruss Biemer
 
Hi Biemer,

war auch schon ein paar Mal im Netz ohne Erfolg auf der Suche.:(
Es ist erstaunlich wie sämtliche Hersteller von Cabrios es offenbar tunlichst vermeiden Crash-Test ihrer offenen Modelle zu veröffentlichen. Geben muss es diese ja wohl incl. Bilder
(Hoffe ich !!!:eek: :o:eek: :o )

Ich selbst habe auch keinen Bock als erster zu einer Veröffentlichung beizutragen.

ManiZ4
 
Der ÖAMTC
hat eine umfangreiche Onlineseite auf welcher die Ergebnisse der
durchgeführten Crashtests veröffentlich sind. Der E89 ist zwar (noch) nicht dabei,
dafür aber der E85 Model 2004 mit Video. Hier hat der E85 eine sehr gute 4 Sterne
Bewertung erhalten, der "Neue" sollte also ähnlich oder besser abschneiden.

Unter Crashtests nach Klassen bei Cabrio gucken:

http://www.oeamtc.at/?id=2500,,,11019

Ramses :egypt:
 
Manchmal hat aber auch ein Panzer Angst!


Ja so ein Actros ist schon ein schweres Gefährt! :11smashz:
 
Oha,
die A-Säulen sehen aber verdammt Platt aus, ich dachte gerade die sollten sehr steif sein bei einem Cabrio.
Oder die muss noch richtig Speed draufgehabt haben.
Hat dann wirklich einen super Schutzengel gehabt.

Gruß
Rolli
 
Oha,
die A-Säulen sehen aber verdammt Platt aus, ich dachte gerade die sollten sehr steif sein bei einem Cabrio.
Oder die muss noch richtig Speed draufgehabt haben.
Hat dann wirklich einen super Schutzengel gehabt.

Gruß
Rolli


Das ist richtig aber irgentwann gibt nun einmal alles nach und die A-Säulen wurden wohl auch ganz am oberen Ende getroffen. Wenn man so die Brückenhöhe sieht.
 
Uff:eek: :o, die Dame muss aber heftig abgetaucht sein:rolleyes5

Ich mache meinen RedZet lieber weiterhin elektrisch auf, auch wenns länger dauert.
 
Ohne das Ergebnis schönreden zu wollen: jeder Test ist nur so gut wie seine zugrunde liegenden Kriterien. Wenn das Fehlen von Spurwechselwarner und einstellbarem Tempo-Begrenzer zu einem Punktabzug führt, dann sollte jeder für sich entscheiden, was für ihn wirklich sicherheitsrelevant ist.

Gruß

Kai
 
Aus dem Artikel:
"Je älter ein Fahrzeug ist, desto schlechter schneidet es also fast schon automatisch in den neuen Tests ab"
Damit ist doch alles gesagt.Das "fast" hätten sie streichen können.

Einstellbaren Tempo-Begrenzer hat er ja, aber wozu braucht man das &:
Notbremssystem, Spurwechselwarner, ...

MfG Gerhard
 
Weiß einer wie Groß die Dummies sind? Mit meinen 185cm kannt ich definitiv nciht so weit vorne mit dem Sitz sitzen...

Mal ne Frage... haben alle e89 die aktive Motorhaube? Oder nur das Facelift?

Einstellbaren Tempo-Begrenzer hat er ja, aber wozu braucht man das
Tempobegrenzer ist mir neu... hab bei mir nur nen Tempomat... aber der begrenzt ja nicht... falls der das doch kann fühl ich mich ganz schlecht und verkriech mich unter das "Geheime Buch" zum schämen

Gruß
Marvin
 
Natürlich sind die neuen NCAP Kriterien zum Teil wirklich lächerlich. Vor allem, wenn man ein bald 7 Jahre altes Auto testet. Und auch die mehr oder weniger große Empörung der Redakteure kann ich nicht nachvollziehen - ein Roadster ist halt nun mal kein Panzer, der mich vor allen äußeren Einwirkungen effektiv schützen muss. ;-)

Mal ne Frage... haben alle e89 die aktive Motorhaube? Oder nur das Facelift?
Soweit ich weiß, ist das mit dem LCI neu dazu gekommen. Die Dämpfer der Motorhaube sitzen dafür beim LCI auch etwas versetzt.

Einstellbaren Tempo-Begrenzer hat er ja
Tempobegrenzer hat er nicht, der würde ja auch beim manuellen Gas geben die Geschwindigkeit begrenzen. Da meinst du wohl den Tempomat mit Bremsfunktion. Ich versteh den (sicherheitsrelevanten) Sinn hinter einem Begrenzer auch nicht wirklich...
 
Tempobegrenzer ist mir neu... hab bei mir nur nen Tempomat... aber der begrenzt ja nicht... falls der das doch kann fühl ich mich ganz schlecht und verkriech mich unter das "Geheime Buch" zum schämen

Nicht nötig ;)

Du findest es auf S. 70 bei check control :) :-)

MfG Gerhard
 
Dies bestätigt ein BMW-Sprecher. "Seit der Z4 2009 auf den Markt kam, wurden die Testkriterien von Euro NCAP vier Mal geändert. Wäre der heute getestete Z4 damals gecrasht worden, hätte er nach den damals gültigen Euro-NCAP-Kriterien fünf Sterne geholt. Das haben unsere internen Tests gezeigt", so der Sprecher gegenüber AUTO BILD.

Hier bin ich eigentlich d´accord mit dem lieben Sprecher. Die nehmen wohl Herstellertests mit in die Bewertung ein, und davon wurden damals einige nicht gemacht, die heute für die Punktzahl relevant sind. Das kann selbst der Hersteller nicht vorhersehen! In einem Crashtest sollten für mich Crashes getestet und bewertet werden - was bringen mir Assistenzsysteme, wenn beim Crash die Fahrgastzelle trotzdem völlig zerdrückt wird, z.B. wenn da jemand in die Seite rauscht? Da kriegt der Wagen aufgrund der vorhandenen Systeme auch 3/5 Punkte, wenns aber crasht biste platt. Super. Die Punktzahl ist - für mich - absolut gar nicht aussagekräftig.

Guter Insassenschutz
In den anderen Tests dieser Kategorie hat der Roadster gut abgeschnitten. Erwachsene jeder Größe sind in der stabilen Fahrgastzelle gut aufgehoben. Beim Seitencrash erreichte der Z4 die Höchstpunktzahl, beim Frontalaufprall zeigte der drin sitzende Dummy nur geringe Abweichungen in Bezug auf den Schutz der Unterschenkel. Bei einem Auffahrunfall verhindert die Form von Sitzen und Kopfstützen ein Schleudertrauma.

DAS ist ne relevante Aussage - auch wenn sie von Autobild kommt.

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/bmw-z4-euro-ncap-crashtest-2015--7298829.html
 
...
Tempobegrenzer ist mir neu... hab bei mir nur nen Tempomat... aber der begrenzt ja nicht... falls der das doch kann fühl ich mich ganz schlecht und verkriech mich unter das "Geheime Buch" zum schämen
...

Auszug aus dem geheimen Buch:

Aufzeichnen.JPG

Das kann Leben retten! :b

Sehr leichtsinnig von Dir, das nicht vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs gelesen zu haben. :roflmao:
 
Auszug aus dem geheimen Buch:

Anhang anzeigen 208421

Das kann Leben retten! :b

Sehr leichtsinnig von Dir, das nicht vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs gelesen zu haben. :roflmao:

Schön und gut dein Hinweis Bors.
Das hat @Marv85 womöglich überlesen weil er KEIN Navi professionell oder wie das Ding heißt hat!
Und somit haben geschätzte 50% der E89 Fahrer so wie auch ich "keinen" Tempobegrenzer zur Verfügung obwohl sie vielleicht doch einen Tempomat haben.
Grüße Jürgen
Ps. Einen Tempobegrenzer auch Limiter genannt hätte ich schon sehr gerne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch kein aktiver Tempobegrenzer, sowie ein Limiter. Er sagt lediglich, mit einem Bing, jetzt ist das Limit erreicht, z.B. Für Winterreifen.
Bei einem richtigen Limiter endet bei der eingegeben Geschwindigkeit die Beschleunigung.

Wär's braucht.
 
Zurück
Oben Unten