Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

So nachdem hier alle Ihren Eiweiß/Proteinhaushalt geklärt haben und der Testosteronspiegel meinen Monitor nicht mehr beschläääägt :d ...wollt ich auch mal kund tun das ich das Anfangs auch hatte. Ich glaube sehr genau zu wissen was du für ein Klackern, Morsen oder Knacken du da hast Britta, also ich meine wie sichs anhört, denn ich hab das wie gesagt auch schon mal bei meinem Z4 gehört. Mir ist es allerdings immer nur aufgefallen, wenn ich den Wagen in der Tiefgarage abgestellt hab. Motor aus und dann son komisches Geräusch aus dem Armaturenbrett. Für mich hat sichs allerdings nach meinem Empfinden eher wie ein Relais angehört (evtl eher in die Richtung eines elektrisches Surren?) das recht schnell Klackert. Es hört sich weniger an wie z.b. das "Plink Plong" von sich abkühlendem Metall / Material...

Also... B; jetzt bin ich selbst nicht mehr sicher wie es sich anhört... :b Mist. Auf jedenfall hatte ich mal vor einiger Zeit einige Male son Geräusch im Wageninneren :d

Viele Grüße! krizZz alias "Betatester K-1785/DE/WOB/35i"




Hi, KrizZz :)!

Na, wenigstens bin ich nicht allein mit diesem "Knacks-Dings" . . . :#
Iss nett, daß Du Dich so ausführlich geäußert hast, auch wenn es mir "nur trostmäßig" hilft.
Wenn ich nur GENAU wüßte, WELCHE Bauteile sich en detail hinter dem Armaturenbrett verbergen . . . (da guckt man so selten mal rein) :j ***** HALLO, WEISS DAS VIELLEICHT JEMAND VON EUCH ???? *****
,dann ließen sich die Ursachen sicherlich leichter eingrenzen.

Beim nächsten Mal (wann immer dies auch sein wird) schalte ich am besten mal das Diktiergerät meines Handys ein, als Beweisaufnahme . . . :b:b:b

Schönen Dank nochmal,

LG Britta
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Beim nächsten Mal (wann immer dies auch sein wird) schalte ich am besten mal das Diktiergerät meines Handys ein, als Beweisaufnahme . . . :b:b:b

Schönen Dank nochmal,

LG Britta


Bitte Bitte. Wie gesagt: ich hatte das nur am Anfang als ich den Wagen ganz neu hatte. Jetzt nach nicht ganz 4Monaten hab ichs schon laange nicht mehr gehört - ich will auch gar nicht den Teufel an die Wand malen *3x auf holz klopf :t*

Das mit dem Diktiergerät ist ne gute Sache damit kann man BMW oder seinen :) immer gut "beeindrucken".. siehe mein Beispiel mit der generell dubiosen Problematik meiner E89-Elektronik (aber dafür hab ich nen eigenen Thread vor ein paar Tagen angelegt hier mi Forum..;) )...um nicht toootal OT zu werden belasse ichs dabei und geh nicht in Details...
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

:b ganz ehrlich herr doktor - die aliens haben mich entführt und so komische dinge mit mir gemacht :s ich weiß nicht wie sie aussehen aber sie hatten mit 10 jahre in ihrer gewalt :d:d:d:d

ihr habt alle noch nicht in nem 850 gesessen - ich hab manchmal den eindruck die wanderdüne ist von der geräuschkulisse aktiver mit abgezogenem schlüssel :b:b:b

zurück zum thema:
wäre es evtl auch möglich daß der navibildschirm weiter fahren möchte als er sollte? daß das "klackklack" davon kommt daß die zahnräder dann springen? wär halt mal gut das zu hören. mit handauflegen und ferndiagnose auf grund subjektiver empfindungen hat halt immer ziemlich was von lottospielen...

Also... B; jetzt bin ich selbst nicht mehr sicher wie es sich anhört... :b Mist. Auf jedenfall hatte ich mal vor einiger Zeit einige Male son Geräusch im Wageninneren :d

Viele Grüße! krizZz alias "Betatester K-1785/DE/WOB/35i"
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Vielleicht geh ich die Sache ja zu pragmatisch an... Aber warum fährst Du die Karre nicht einfach zu BMW und sagst ihnen das sie das wegmachen sollen. Ist schließlich nicht Deine Aufgabe rauszufinden woran es liegen könnte.
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Vielleicht geh ich die Sache ja zu pragmatisch an... Aber warum fährst Du die Karre nicht einfach zu BMW und sagst ihnen das sie das wegmachen sollen. Ist schließlich nicht Deine Aufgabe rauszufinden woran es liegen könnte.


tzz... Frauen... ;)
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Vielleicht geh ich die Sache ja zu pragmatisch an... Aber warum fährst Du die Karre nicht einfach zu BMW und sagst ihnen das sie das wegmachen sollen. Ist schließlich nicht Deine Aufgabe rauszufinden woran es liegen könnte.


Den termin hat Sie heute gegen 20.00 Uhr :w:w:w
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Vielleicht geh ich die Sache ja zu pragmatisch an... Aber warum fährst Du die Karre nicht einfach zu BMW und sagst ihnen das sie das wegmachen sollen. Ist schließlich nicht Deine Aufgabe rauszufinden woran es liegen könnte.

Hi, Kathrin!

Gehst Du zum Arzt und sagst, daß Du in den letzten 4 Monaten drei Mal Bauchweh hattest, die vergangenen Wochen aber nicht mehr, und daß er jetzt bitte potentiell auftretende, zukünftige Schmerzen "weg machen" soll???
Du überlegst doch sicherlich auch, WELCHE URSACHEN Dein Bauchweh hatte, um - wenn es wieder auftritt - GEMEINSAM mit dem Arzt aufklären zu können, was es sein KÖNNTE!

Wenn ich diesem seltsamen Klackern nur befehlen könnte "Wir fahren jetzt zur BMW-Werkstatt, hey, ZEIG DICH, damit JEDER DICH dort IN DIESEM (entscheidenden) MOMENT KLAR HÖRT", wäre es schon einmal viel einfacher. Dem ist aber leider nicht so.
Alles andere ist doch - pardon - unlogisch & dämlich.:protest:

Im übrigen bin ich technisch nicht nur sehr interessiert, es macht mir außerdem auch Spaß, die Herausforderung eine Lösung zu finden, anzunehmen. Ob ich erfolgreich bin, ist andere Sache.

Nix für Ungut, Kathrin!

Sonnige Grüße aus Mainz :@

Britta
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

zurück zum thema:
wäre es evtl auch möglich daß der navibildschirm weiter fahren möchte als er sollte? daß das "klackklack" davon kommt daß die zahnräder dann springen? wär halt mal gut das zu hören. mit handauflegen und ferndiagnose auf grund subjektiver empfindungen hat halt immer ziemlich was von lottospielen...

Yep, ich lege mein Ohr dann mal gaaanz dicht an meinen Navi (den ich sogar habe :w) und lausche . . . Könnte natürlich auch ne Möglichkeit sein.

Danke Dir!

LG Britta
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Hallo Britta,

Katrin ohne h bitte. :)

Kein Problem. Deine Meinung gehört Dir und ich möchte sie Dir sicher nicht wegnehmen.
Also entweder hast Du das klackern oft, und es nervt Dich. Oder Du hattest es in 4 Monaten dreimal. Dann versteh ich die Aufregung nicht. (Ja ich übertreibe bewusst, gehe da aber nur auf Deine Argumentation ein).

Mein Bauch ist zwar ganz rank und schlank aber sicher kein Premiumprodukt für 60000 Euro. Wäre mein Bauch das, würd ich bei Problemen damit auch beim entsprechend "schuldigen" Schönheitschirurgen vorstellig werden.

Du wirst es kaum glauben, aber es könnte sein (!!!) das Du nicht die einzige mit dem Problem bist. Und jetzt kommts vogelwild: Evtl kennt BMW das Problem schon oder hat schon mal davon gehört und können es entfernen.
Und mit der nächsten Vermutung lehn ich mich jetzt mal total weit aus dem Fenster: Die könnten das Cockpit mal öffnen und schaun ob da vielleicht was kaputt ist?
Verrückte Welt, ich weiß.

Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Jagd nach dem crazy klackern.

Pragmatische Grüße aus München,
Katrin
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Ich stell mir jetz gerade vor daß es in Katrins Bauch tickt. Viellicht ist ja dem Chirurgen die Rolex reingefallen. :b

@Britta: So ganz abwegig ist Katrins Ansatz aber nicht. Ich würde halt warten bis es wieder auftritt und dann mal am gleichen Tag spontan bei einer BMW Werkstatt vorbei fahren. Zumindets kann sich das dann mal ein Mechaniker anhören und viellicht fällt ihm was dazu ein.
Wenn du das natürlich eher als Quest siehst, die man selbst erfüllen muß, begibst du dich in bester Testosteron Tradition auf einenn Pfad, wo ich dir nur (ganz ohne Ironie) viel Glück wünschen kann.

Roland
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Hallo Britta,

Katrin ohne h bitte. :) Entschuldige!

Kein Problem. Deine Meinung gehört Dir und ich möchte sie Dir sicher nicht wegnehmen. Nö, tust Du ja auch nicht :)!
Also entweder hast Du das klackern oft, und es nervt Dich. Oder Du hattest es in 4 Monaten dreimal. So ist es. Dann versteh ich die Aufregung nicht. Ich bitte ja auch nur um Ideen / Erfahrungen des Forums! (Ja ich übertreibe bewusst, gehe da aber nur auf Deine Argumentation ein). Völlig, richtig :t: Ist KEIN DRAMA!!!

Mein Bauch ist zwar ganz rank und schlank aber sicher kein Premiumprodukt für 60000 Euro. Wäre mein Bauch das, würd ich bei Problemen damit auch beim entsprechend "schuldigen" Schönheitschirurgen vorstellig werden.
Natürlich hab ich schon längst mit BMW gesprochen und darüber diskutiert.
Du wirst es kaum glauben, aber es könnte sein (!!!) das Du nicht die einzige mit dem Problem bist. Doch, es scheint so. BMW-seitig war man sehr verwundert, reagierte zunächst ratlos . Genau deswegen frage ich ja auch das Forum. Und jetzt kommts vogelwild: Evtl kennt BMW das Problem schon oder hat schon mal davon gehört und können es entfernen.
Und mit der nächsten Vermutung lehn ich mich jetzt mal total weit aus dem Fenster: Die könnten das Cockpit mal öffnen und schaun ob da vielleicht was kaputt ist? "Never change a running system" . . . Die Gefahr, mehr kaputt zu machen, als zu reparieren, scheint bei dieser Aktion offensichtlich gegeben. Ein Mechaniker muß ganz einfach das Klackern selber hören und kann daraufhin überhaupt erst mutmaßen, wo der Fehler mit allergrößter Wahrscheinlichkeit liegt. Dann erst macht die Entscheidung, das Amaturenbrett auszubauen, Sinn.
Verrückte Welt, ich weiß.
Ja, mit Glück hört dieses Klackern vielleicht genauso plötzlich wieder auf, wie es gekommen ist . . .
Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Jagd nach dem crazy klackern.
Erst einmal schön abwarten. Der Fehler läßt sich garantiert finden und ich lerne auf jeden Fall ne ganze Menge dazu :t!

Pragmatische Grüße aus München,
Katrin

Schönes WE & Gruß nach Bavaria,

Britta
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Ich stell mir jetz gerade vor daß es in Katrins Bauch tickt. Viellicht ist ja dem Chirurgen die Rolex reingefallen. :b

@Britta: So ganz abwegig ist Katrins Ansatz aber nicht. Ich würde halt warten bis es wieder auftritt und dann mal am gleichen Tag spontan bei einer BMW Werkstatt vorbei fahren. Zumindets kann sich das dann mal ein Mechaniker anhören und viellicht fällt ihm was dazu ein.
Wenn du das natürlich eher als Quest siehst, die man selbst erfüllen muß, begibst du dich in bester Testosteron Tradition auf einenn Pfad, wo ich dir nur (ganz ohne Ironie) viel Glück wünschen kann.

Roland



N´Abend, Roland!

Bitte lies meine Antwort auf Katrins Beitrag . . . , dann weißt Du, daß ich mit Dir einer Meinung bin.
Danke Dir für Deine Zeilen! & habe ein schönes WE!

LG Britta
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Hi Britta,

ich hatte vor etwa zwei Wochen ein seltsames Klackern auf der Beifahrerseite und konnte es kaum orten. Irgendwie kam es aus Richtung Armaturenbrett, hätte aber auch die Beifahrertür oder sogar im Fußraum sein können. Es war kein Knarzen, sondern klang eher, als würde man auf Plastik klopfen. Jedenfalls war es echt nervig, weil es mal da war und dann wieder ein oder zwei Tage gar nicht. ;x

Habe mich dann letztes WE mal auf die Suche gemacht, konnte aber nichts finden und bin zu dem Schluss gekommen, dass es evtl. doch das Dach sein könnte. Also das Dach geöffnet und mal den Schließmechanismus oben am Scheibenrahmen näher angesehen. Sowohl die Öffnungen am Rahmen als auch die "Nasen" am Dachteil, die zur Arretierung des Daches beim Schließen in diese Öffnungen fahren, waren absolut trocken, also nicht eingefettet.

Wenn es kälter wird und sich das Metall zusammenzieht könnte es ja sein, dass diese "Nasen" nun in den Öffungen minimal Spiel haben und evtl. rumklackern. Also habe ich einfach mal sowohl die "Nasen" als auch die Öffnungen im Scheibenrahmen dick mit Vaseline eingeschmiert.

Der Effekt: Das Klackern ist jetzt seit fast einer Woche KOMPLETT verschwunden, es tauchte nicht ein einziges mal mehr auf. :7
Dadurch, dass der obere Scheibenrahmen und die A-Säule ja sozusagen ein Teil ist, hat sich das Klacker-Geräusch wahrscheinlich übertragen und war daher so gut wie nicht ortbar.

Jedenfalls habe ich jetzt Ruhe. Probiers doch mal aus - vielleicht ist ja bei dir die Ursache die gleiche! :)

LG
Tommy
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Hi Britta,

ich hatte vor etwa zwei Wochen ein seltsames Klackern auf der Beifahrerseite und konnte es kaum orten. Irgendwie kam es aus Richtung Armaturenbrett, hätte aber auch die Beifahrertür oder sogar im Fußraum sein können. Es war kein Knarzen, sondern klang eher, als würde man auf Plastik klopfen. Jedenfalls war es echt nervig, weil es mal da war und dann wieder ein oder zwei Tage gar nicht. ;x

Habe mich dann letztes WE mal auf die Suche gemacht, konnte aber nichts finden und bin zu dem Schluss gekommen, dass es evtl. doch das Dach sein könnte. Also das Dach geöffnet und mal den Schließmechanismus oben am Scheibenrahmen näher angesehen. Sowohl die Öffnungen am Rahmen als auch die "Nasen" am Dachteil, die zur Arretierung des Daches beim Schließen in diese Öffnungen fahren, waren absolut trocken, also nicht eingefettet.

Wenn es kälter wird und sich das Metall zusammenzieht könnte es ja sein, dass diese "Nasen" nun in den Öffungen minimal Spiel haben und evtl. rumklackern. Also habe ich einfach mal sowohl die "Nasen" als auch die Öffnungen im Scheibenrahmen dick mit Vaseline eingeschmiert.

Der Effekt: Das Klackern ist jetzt seit fast einer Woche KOMPLETT verschwunden, es tauchte nicht ein einziges mal mehr auf. :7
Dadurch, dass der obere Scheibenrahmen und die A-Säule ja sozusagen ein Teil ist, hat sich das Klacker-Geräusch wahrscheinlich übertragen und war daher so gut wie nicht ortbar.

Jedenfalls habe ich jetzt Ruhe. Probiers doch mal aus - vielleicht ist ja bei dir die Ursache die gleiche! :)

LG
Tommy


Sehr guter Hinweis:t:t:t
Ich denke aber das das Geräusch bei Britta auch bei stehendem Farzeug und laufendem Motor auftritt. war das bei Dir auch so???
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Hi Britta,

ich hatte vor etwa zwei Wochen ein seltsames Klackern auf der Beifahrerseite und konnte es kaum orten. Irgendwie kam es aus Richtung Armaturenbrett, hätte aber auch die Beifahrertür oder sogar im Fußraum sein können. Es war kein Knarzen, sondern klang eher, als würde man auf Plastik klopfen. Jedenfalls war es echt nervig, weil es mal da war und dann wieder ein oder zwei Tage gar nicht. ;x

Habe mich dann letztes WE mal auf die Suche gemacht, konnte aber nichts finden und bin zu dem Schluss gekommen, dass es evtl. doch das Dach sein könnte. Also das Dach geöffnet und mal den Schließmechanismus oben am Scheibenrahmen näher angesehen. Sowohl die Öffnungen am Rahmen als auch die "Nasen" am Dachteil, die zur Arretierung des Daches beim Schließen in diese Öffnungen fahren, waren absolut trocken, also nicht eingefettet.

Wenn es kälter wird und sich das Metall zusammenzieht könnte es ja sein, dass diese "Nasen" nun in den Öffungen minimal Spiel haben und evtl. rumklackern. Also habe ich einfach mal sowohl die "Nasen" als auch die Öffnungen im Scheibenrahmen dick mit Vaseline eingeschmiert.

Der Effekt: Das Klackern ist jetzt seit fast einer Woche KOMPLETT verschwunden, es tauchte nicht ein einziges mal mehr auf. :7
Dadurch, dass der obere Scheibenrahmen und die A-Säule ja sozusagen ein Teil ist, hat sich das Klacker-Geräusch wahrscheinlich übertragen und war daher so gut wie nicht ortbar.

Jedenfalls habe ich jetzt Ruhe. Probiers doch mal aus - vielleicht ist ja bei dir die Ursache die gleiche! :)

LG
Tommy

Schönen guten Abend, Thommy!

Wouw, Du hast Dir aber viel Mühe gegeben mit Deinem Beitrag :t:t:t!!! Vielen Dank!!!!
Deine Erfahrungen mit dem "Klackern" zeigen mir beeindruckend deutlich, WIE SEHR man sich VERSCHÄTZEN kann!!!
Deinem detektivischem Spürsinn sei Dank, daß Du die Arretierungen des Daches (:O:O:O!!!) dafür verantwortlich machen konntest!!! Gratuliere:t!

Gerne gehe ich auch diesem, Deinem Hinweis nach, wobei sich mein "Klackern" eher wie ein Zähler anhört und weder temperatur- noch geschwindigkeitsabhängig ist (bei laufendem Motor ganz harmlos im Stand tritt es auch auf).

Wie schön, daß Du nun wieder ruhig und ungenervt in Deinem Zetti fahren kannst :+:+:+:+! Nochmals DANKE :t!

LG Britta
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Klackert es auch während dem Stand oder nur bei Fahrt oder laufendem Motor?

Könnte auch der Steller für die Luftverteilung sein... also nächstes Mal am Regler die Luft auf die Füße stellen, dann wieder zurück!
 
AW: Crazy!!! "Klackern" aus dem Cockpit

Mein T-Car, der E36 hat das sogar. wird also irgendwas BMW spezifisches sein. Ist mir schon vor langer Zeit aufgefallen, aber das stört mich bei dem nicht. Kommt genau oben aus der Mitte vom Amaturenbrett.
Wenn mein Z4 endlich kommt und hat sowas, dann werd ich aber mal die :) nach schauen lassen...
 
Zurück
Oben Unten