cw-Wert 3.0si?

AW: cw-Wert 3.0si?

Stell mal `nen E30 und deinen ZZZZ nebeneinander.....die neuen Autos sind schon `ne Ecke breiter und höher :w

hä?

Hier die Daten eines E30:
Höhe --> 1380 mm
Breite --> 1645 mm

Und hier vom Z4 QP:
Höhe --> 1268 mm
Breite --> 1781 mm

also er ist nur breiter. Höhe ist das alte Teil deutlich höher. Ist halt nun die frage, wie sich das gesamt rechnet. aber schau doch mal die front vom E30 an, das ist doch nicht aerodynamisch!!! :j
 
AW: cw-Wert 3.0si?

forum spinnt! doppelpost!
 
AW: cw-Wert 3.0si?

forum spinnt! trippelpost!
 
AW: cw-Wert 3.0si?

Muss ich jetzt aber nicht verstehen weshalb der E30 M3 einen cw-Wert von 0,33 hat und unsere "Flunder" 0,36 - 0,37 :j &:
Das kommt daher, weil die Gleichung aus dem Wikipedia Ergebnis einer nur sehr groben Modelldarstellung des Ströhmungsverhaltens ist. Indertat gehört die Strömungsdynamik zu den schwierigsten Diszplinen der theoretischen Physik, da man hier stets mit nicht-linearen Differentialgleichungen zu arbeiten hat. Im Allgemeinen besitzen sie keine analytische Lösung, sondern nur approximative Lösungen durch nummerische Näherungsverfahren.
Um ein Auto strömungsphysikalisch beschreiben zu können, muß für jedes Fahrzeug ein eigenes mathematisches Modell erstellt werden, denn die Strömungskräfte hängen nicht nur von der Größe der projizierten Stirnfläche ab, sondern auch vom Grad der Strömungslaminirität. Jeder Wirbel besitzt Strömungsenergie, die sich natürlich von der kinetischen Energie nährt. Die logische Konsequenz ist ein Anstieg der Luftwiderstandskraft.

Ok, lange Rede, kurzer Sinn, der cw-Wert ist auch eine Zustandsgröße der Form des umströmten Gegenstandes.
Und hierin liegt auch die Antwort deiner Frage, tomx992
 
AW: cw-Wert 3.0si?

@Pattárchta
Danke Dir für die sehr fachliche aber interessante Antwort

@Frank
dein erdbeerkörbchen steht da nicht besser da :M
 
AW: cw-Wert 3.0si?

Muss ich jetzt aber nicht verstehen weshalb der E30 M3 einen cw-Wert von 0,33 hat und unsere "Flunder" 0,36 - 0,37 :j &:

Hi Tom

Vergeß die 0,36 für das QP. Das ist der Wert für den Roadster.
Die SportAuto hat für den Supertest in 2006 für das QP 0,33 ermittelt. Ist zwar auch nur ein mittelmäßiger Wert, aber damit ist man sicher näher an der "Wahrheit" ;).

Gruß
Thomas
 
AW: cw-Wert 3.0si?

Hi Tom

Vergeß die 0,36 für das QP. Das ist der Wert für den Roadster.
Die SportAuto hat für den Supertest in 2006 für das QP 0,33 ermittelt. Ist zwar auch nur ein mittelmäßiger Wert, aber damit ist man sicher näher an der "Wahrheit" ;).

Gruß
Thomas

hi thomas,

hui da bin ich dann aber beruhigt :b

danke dir :t

gruß

tom
 
AW: cw-Wert 3.0si?

hä?

Hier die Daten eines E30:
Höhe --> 1380 mm
Breite --> 1645 mm

Und hier vom Z4 QP:
Höhe --> 1268 mm
Breite --> 1781 mm

also er ist nur breiter. Höhe ist das alte Teil deutlich höher. Ist halt nun die frage, wie sich das gesamt rechnet. aber schau doch mal die front vom E30 an, das ist doch nicht aerodynamisch!!! :j

Vergiss nicht die Bodenfreiheit - beim E30 garantiert größer als beim Z4 :w
 
AW: cw-Wert 3.0si?

sehr interessant finde ich dass der 2.2i (0,34) weniger cw hat als alle anderen modelle (0,35) hat &:
Darum ist er ja auch schneller! :X :d :d :d

Nee - das muss ein Fehler sein - der Wagen ist schließlich bis auf die Reifen mit den anderen identisch - aber selbst die sind in der Pressemitteilung gleich mit dem 2,5 angegeben...

Achte mal auf die Getriebeübersetzungen vom 2,5i - stimmen auch nicht! ;)
 
AW: cw-Wert 3.0si?

Das ist garantiert keine offizielle Pressemitteilung - man beachte mal die ganz linke Spalte mit den ganzen Angaben....da ist doch rechts was abgeschnitten :b
 
Zurück
Oben Unten