SchwarzerLotus
Fahrer
- Registriert
- 1 Juni 2002
Hallo DACH freunde,
wir wünschen allen teilnehmern eine gute anfahrt zu den treffpunkten.
bringt odentlich sonne in gepäck mit.
A C H T U N G !!
für alle die übers Darnstädter kreuz BAB 67 kommen hier wird "GEBLITZT"
hier eine info vom ADAC.
Siehe unter EIGNUNG PKW
28.05.2003
A/I: Timmelsjoch und Silvretta-Hochalpenstraße ab 29. Mai wieder frei
Die Wintersperren der Alpenpässe Timmelsjoch und Silvretta-Hochalpenstraße werden am Donnerstagmorgen, 29. Mai, (um 08:00 bzw. 07:00 Uhr) aufgehoben.
.
Die mautpflichtige Silvretta-Hochalpenstraße - geöffnet bis ca. Mitte November - verbindet das Tiroler Paznauntal mit dem Vorarlberger Montafon. Pkw-Fahrer bezahlen für Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag 10,90 Euro Maut, Motorradfahrer 10,20 Euro. Für Wohnmobile bis 3,5 t ist eine Maut von 13,40 Euro fällig. Die Maut für Wohnmobile über 3,5 t beträgt 16,70 Euro. Für Gespanne ist das Befahren der Silvretta-Hochalpenstraße verboten.
.
Auto- und Motorradfahrer, die in den kommenden Wochenenden eine Tour in den Alpen planen, sollten sich unter der Rufnummer 01805 / 10 11 12 (0,12 Euro/Min) beim ADAC oder im Internet unter www.adac.de/verkehr/alpenstrassenbericht über die aktuelle Pass-Lage erkundigen.
Es ist möglich, dass der eine oder andere Alpenübergang kurzfristig geöffnet wird. Auch können Pässe, deren Wintersperre bereits aufgehoben wurde, witterungsbedingt kurzfristig wieder gesperrt sein.
Stand: 28.05.2003, 19:31 Uhr
Ihre gewünschten Alpenstraßenmeldungen
Silvretta-Hochalpenstraße
Aktueller Zustand:
Wintersperre;Aufhebung der Wintersperre am 29.5.03 7:00 Uhr
Allgemeine Öffnungszeiten:
Anfang Juni - Mitte November
Scheitelhöhe:
2032 m
Eignung Pkw:
große Vorsicht und Bergerfahrung notwendig
Eignung Gespann:
verboten
Besondere Hinweise:
Scheitelpunkt Bieler Höhe, Maut, Panoramastraße, Westrampe 28 Kehren, im Durchgangsverkehr nicht empfehlenswert, absolutes Anhängerverbot.
CU
wir wünschen allen teilnehmern eine gute anfahrt zu den treffpunkten.
bringt odentlich sonne in gepäck mit.
A C H T U N G !!
für alle die übers Darnstädter kreuz BAB 67 kommen hier wird "GEBLITZT"


hier eine info vom ADAC.
Siehe unter EIGNUNG PKW



28.05.2003
A/I: Timmelsjoch und Silvretta-Hochalpenstraße ab 29. Mai wieder frei
Die Wintersperren der Alpenpässe Timmelsjoch und Silvretta-Hochalpenstraße werden am Donnerstagmorgen, 29. Mai, (um 08:00 bzw. 07:00 Uhr) aufgehoben.
.
Die mautpflichtige Silvretta-Hochalpenstraße - geöffnet bis ca. Mitte November - verbindet das Tiroler Paznauntal mit dem Vorarlberger Montafon. Pkw-Fahrer bezahlen für Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag 10,90 Euro Maut, Motorradfahrer 10,20 Euro. Für Wohnmobile bis 3,5 t ist eine Maut von 13,40 Euro fällig. Die Maut für Wohnmobile über 3,5 t beträgt 16,70 Euro. Für Gespanne ist das Befahren der Silvretta-Hochalpenstraße verboten.
.
Auto- und Motorradfahrer, die in den kommenden Wochenenden eine Tour in den Alpen planen, sollten sich unter der Rufnummer 01805 / 10 11 12 (0,12 Euro/Min) beim ADAC oder im Internet unter www.adac.de/verkehr/alpenstrassenbericht über die aktuelle Pass-Lage erkundigen.
Es ist möglich, dass der eine oder andere Alpenübergang kurzfristig geöffnet wird. Auch können Pässe, deren Wintersperre bereits aufgehoben wurde, witterungsbedingt kurzfristig wieder gesperrt sein.
Stand: 28.05.2003, 19:31 Uhr
Ihre gewünschten Alpenstraßenmeldungen
Silvretta-Hochalpenstraße
Aktueller Zustand:
Wintersperre;Aufhebung der Wintersperre am 29.5.03 7:00 Uhr
Allgemeine Öffnungszeiten:
Anfang Juni - Mitte November
Scheitelhöhe:
2032 m
Eignung Pkw:
große Vorsicht und Bergerfahrung notwendig
Eignung Gespann:
verboten
Besondere Hinweise:
Scheitelpunkt Bieler Höhe, Maut, Panoramastraße, Westrampe 28 Kehren, im Durchgangsverkehr nicht empfehlenswert, absolutes Anhängerverbot.
CU