DAB nachrüsten

G29er

macht Rennlizenz
Registriert
21 Juli 2019
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Hallo Zusammen,

ich ärgere mich gerade, das ich kein DAB bestellt habe. Laut leebmann24 kostet das Modul 133€. Weiß jemand wie aufwändig des nachrüsten insgesamt ist?
 
Hallo Zusammen,

ich ärgere mich gerade, das ich kein DAB bestellt habe. Laut leebmann24 kostet das Modul 133€. Weiß jemand wie aufwändig des nachrüsten insgesamt ist?

...keine Ahnung - aber das kann nicht komplett sein. DAB kostet optional gleich mit bestellt irgend etwas um € 300,-. Eine Nachrüstung ist in der Regel (so sie denn technisch machbar ist) deutlich teurer.
Irgend ein Steuergerät oder Kabelbaum dürfe da noch fehlen.

Auch wenn es nicht weiterhilft - ab August muss DAB serienmäßig bei jedem Neuwagen inkludiert sein. Da dürfen dann die Grundpreise wieder angepasst werden.
 
Hab' keine spezifische Antwort für den G29, aber hier eine Diskussion für ein F-Modell gefunden:
Ich habe im E89 serienmässig DAB+ und bin äusserst unzufrieden damit:
  • die Sender reissen oft abrupt ab und knallen dann wieder mit voller Lautstärke rein - nervig, wenn das mehrfach hintereinander passiert
  • die DAB-Sender haben eine Verzögerung gegenüber dem selben analogen Sender von 1-5 Sekunden (müsste ich mal messen)
  • die DAB-Sender werden vom Verkehrsfunk des analogen Pendants übersteuert - mit dem o.g. zeitlichen Versatz (also mitten im Wort/Song) und einer völlig anderen Lautstärke, die nicht korrigierbar ist
Sind diese Effekte im G29 DAB+ ausgemerzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte bisher nicht einen Aussetzer im Radio, selbst bei Urlaubsfahrten. Und ich höre fast nur Radio. DAB+ war für mich gesetzt, seitdem ich es zu Hause hatte. Mein vorheriger SLK hatte dies leider auch nicht, weil ich damals zu knausrig war. 800 EUR für die Nachrüstung ist eine Hausnummer, 400 EUR wäre es mir dann sicherlich noch wert, wenn man es haben will.
 
Hab' keine spezifische Antwort für den G29, aber hier eine Diskussion für ein F-Modell gefunden:
Ich habe im E89 serienmässig DAB+ und bin äusserst unzufrieden damit:
  • die Sender reissen oft abrupt ab und knallen dann wieder mit voller Lautstärke rein - nervig, wenn das mehrfach hintereinander passiert
  • die DAB-Sender haben eine Verzögerung gegenüber dem selben analogen Sender von 1-5 Sekunden (müsste ich mal messen)
  • die DAB-Sender werden vom Verkehrsfunk des analogen Pendants übersteuert - mit dem o.g. zeitlichen Versatz (also mitten im Wort/Song) und einer völlig anderen Lautstärke, die nicht korrigierbar ist
Sind diese Effekte im G29 DAB+ ausgemerzt?

...hm, keine Ahnung, ob das DAB beim G29 deutlich verbessert wurde - aber erstens wird mittelfristig UKW wegfallen, zweitens höre ich mit DAB zu 98% absolut ohne Aussetzer Radio (im G29) und drittens kenne ich selbst im alten X1 25d xDrive E84 mit DAB die von Dir beschriebenen Probleme nicht. Ich bin viel im Außendienst auf der Straße - meist Bayern, BaWü und Saarland und kann bzgl. des DAB Empfang wirklich nicht klagen. Selbst wenn DAB ab Sommer 2020 nicht das UKW-Radio sowieso ersetzen und weiterhin Aufpreis kosten würde, würde ich bei keinem zukünftigen Fahrzeug darauf verzichten wollen...
 
Es sieht so als würde der Austausch des Receiver Audio Moduls (RAM Modul) reichen + Codierung!
 
Handy um 90 Grad drehen ;-)
G29 sdrive 20i
Hilft aber bei dem Kollegen nüscht! :roflmao:
...
Profilzugriff gesperrt, kein Fahrzeug.
Vielleicht bin ich gerade im falschen Film, aber auch auf einem Mobiltelefon gibt es in der horizontalen Ansicht unter jedem Profilbild die Angabe „Wagen“, und zwar unabhängig von der Einstellung des Profils. :cautious: Dazu muss man nicht einmal eingeloggt sein.
 
Vielleicht bin ich gerade im falschen Film, [...]
Mozilla auf Android 10.

Aktuell gibt es da einige weitere Fehler im HTML-Code dieses Forums, da u.a. einige Links aktuell auch nicht funktionieren.
Warum Du da jetzt gleich mit "falschem Film" argumentieren musst, ist mir ein Rätsel. Das ich wohl in Deinen Augen ein Idiot sein muss nehme ich abschliessend zur Kenntnis.
 
...Warum Du da jetzt gleich mit "falschem Film" argumentieren musst, ist mir ein Rätsel. Das ich wohl in Deinen Augen ein Idiot sein muss nehme ich abschliessend zur Kenntnis.
? ? ? :cautious:

Mit dem „falschen Film“ wollte ich lediglich andeuten, dass ich mich vielleicht irre oder etwas falsch verstanden habe. :O_oo:
 
IST DAS JETZT DER NEUE TREND HIER, DAS JEDES THEMA DURCH D**** M******* MIT SCH*** KOMMENTAREN ZERFICKT WERDEN MUSS!!
Jedenfalls wird der neue Trend hier im G29-Unterforum hoffentlich nicht eine primitive Ausdrucksweise mitsamt Beleidigungen. :thumbsdown:

Es war ja keine themenfremde Diskussion, sondern einfach nur - sorry - ein Missverständnis. Das auch schon geklärt war, bevor du derart derb nachgefasst hast.
 
nochmal zwei Punkte zu DAB: Default ist, dass der Empfang „unsichtbar“ auf UKW wechselt, wenn DAB nicht verfügbar; vom (scheinbar) durchgehenden Empfang da nicht verirren lassen.

Und: Letztes Jahr hat der Landtag in Niedersachsen (als einziges der 16 Länder) entschieden, aus DAB auszusteigen, sie wollen gleich auf echte Netztechniken setzen:

Muss man dann auch Neuzuklassungen in Niedersachsen mit DAB ausstatten?

Ansonsten: ich selbst finde DAB sehr gut, hatte auch schon im E93 von 2007 DAB (noch das ohne „+“)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten