Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja könnte man erwarten bei einem "Premiumhersteller" wie BMW. Mazda hat das beim Mx5 auch hinbekommen.Sitzt perfekt - meines hat noch eine größere Lücke an der Seite.
Was will man denn mehr von einem beweglichen Stoffdach warten? Das es Übergänge wie das Blechdach einer nicht offenen Wagen hat !? So lange kein Wasser ins innere kommt ist alles schick.
Naja, ich bin zwar auch manchmal überrascht von der „schlechten“ Qualität eines Premiumherstellers, aber in diesem Fall verstehe ich echt nicht das „Problem“. Es ist alles dicht und schließt sauber ab. Vielleicht sieht es nicht so schön aus wie beim Mazda, aber ich bin mir sicher dass BMW sich etwas dabei gedacht hat und es einen guten Grund gibt. Vermutlich hat in diesem Fall eher Mazda an der Qualität gespartOkay super. Ich hab noch so eine Sache wo ich mir unsicher bin aber da müsste ich nochmal Bilder machen.
Ja könnte man erwarten bei einem "Premiumhersteller" wie BMW. Mazda hat das beim Mx5 auch hinbekommen.
Naja, ich bin zwar auch manchmal überrascht von der „schlechten“ Qualität eines Premiumherstellers, aber in diesem Fall verstehe ich echt nicht das „Problem“. Es ist alles dicht und schließt sauber ab. Vielleicht sieht es nicht so schön aus wie beim Mazda, aber ich bin mir sicher dass BMW sich etwas dabei gedacht hat und es einen guten Grund gibt. Vermutlich hat in diesem Fall eher Mazda an der Qualität gespart![]()
Hallo,Ja, Ansatz verstehe ich aber ob das gewollt ist das da in den Ecken das Wasser stehen bleibt!? Wüsste ich nicht warum das Sinnvoll sein sollte. Beim öffnen der Tür einem alles auf die Hose läuft
Für Luftgeräusche könnte ich es verstehen.