Dach des Z4

S

skanking tea

Guest
Hi.

Ich werde mir demnächst einen Z4 zulegen und habe ein paar Fragen zum Dach:

- Kann man das Dach auch über Winter verwenden oder sollte man ein Hardtop kaufen?

- Wie sollte man das normale Soft-Dach pflegen?

- Wie oft ist ein normales Soft-Dach verschlissen?

- Was kostet ein neues Soft-Dach?

Danke schonmal für eure Antworten...

Gruß

Tom
 
Hi!

Mach dir über das dach mal keine gedanken...
kauf dir das auto, halte das dach sauber, pflege die dichtungen gelegentlich und wenn du willst, kannst du das dach einmal im jahr impregnieren. über den rest gibt es keinen grund sich gedanken zu machen. sowohl winter als auch waschanlagen dürfen für ein modernes cabriodach kein problem darstellen.
den verschleiss und somit auch ein austauschdach wirst du im normalfall bei deinem auto nicht erleben. ausser du hast vor es 10 jahre zu behalten....

so, jetzt prüglet mal schön auf mich ein ---> waschanlage! :d:d

Dan
 
Hallo,

hab meinen Z4 zwar noch nicht:#, aber ich werde mir sicher kein Hardtop kaufen. Für den Preis eines Hardtops kannst Du Dir dein Softtop sicher mindestens einmal ersetzen lassen. Und wenn Du im Winter bei schönem Wetter offen fahren willst, hast Du mit dem Hardtop schlechte Karten... Außerdem glaub ich, daß die hohe UV-Strahlung im Sommer für den Stoff schädlicher ist, als das Bißchen Eis und Schnee...

cu
Maximus
 
Die Waschproblematik faziniert mich ja schon seit Anbeginn meiner Z4 Eignerschaft (vor allem auch deshalb, weil ich bisher nie in die Verlegenheit gekommen bin ueberhaupt ein Auto zu besitzen):

Frage an alle: Wenn nicht in der Waschanlage und vor der Haustuer verboten - WO und WIE (Eimer und Schwamm oder wie muss ich mir das vorstellen :j) wascht Ihr denn dann Eure ZZZZ???? Und vor allem, wie lagen dauert denn so eine durchschnittliche Handwaesche? :T
 
Waschbox!!! &: Gibt es an fast jeder Tankstelle :t
Dampfstrahl, einseifen, mit eigener, ganz weicher Bürste waschen, abspülen, mit ganz weichem Leder abledern...:t:t:t
Fertig :y

Zeitaufwand: ca. 45 min!!! inkl. Entfernung von Teerspritzener, toten Fliegen uÄ.:b
 
Oh mein Gott!! Endlich erlöst mich jemand von meiner Unwissenheit!! :t:t:t

Ich muss es zugeben: Letzten Samstag war ich in einer Waschstrasse. Aber nur aus Verlegenheit und weil ich nichts besseres wußte. :#:#:#

Das wird nie wieder vorkommen. *EigeneBürsteundLedertuchkauf* :y:y:y
 
Hi,
aus meiner Sicht ist primär wichtig, daß das Dach auch im Winter
abtrocknet, d.h. Garage ist Pflicht. Hardtop ist m.E.
unnötig. Ich hab meinen Z3 5 jahre ganzjährig gefahren,
das Verdeck war wie neu . Und im Voralpenland sind Winter gelegentlich noch richtige Winter. Einmal im Jahr hab ich das Verdeck imprägniert ( da gibt so ein Mittelchen von BMW ), das war es.

Das Dach vom Z4 ist anders als das vom Z3 sogar gefüttert, so
daß das im Winter eher besser sein sollte.
Ein Bekannter hat bei seinem 16 Jahre alten 3er Cabrio jetzt
mal das Dach erneuern lassen, weil es Risse hatte ... .
Das kostet weniger als ein Hardtop ...

Was das Waschen betrifft: Ok, nennt mich "Banause",
aber auch das ist in den neueren Waschanlagen mit Textilstreifen
kein großes Problem mehr, dem Dach schadet das sowieso nicht,
nur dem Lack, vielleicht ... . Ich kann bei meinem
maledivenblauen keinerlei der früher "klassischen" Waschanlagenkratzer sehen. Schwarz ist da wahrscheinlich
empfindlicher. Meiner kommt in die Waschanlage !
Sorry, bin einfach zu faul für Handwäsche :b

Nur aufs Wachs sollte man da im Sinne des Verdecks verzichten.

Grüße
Franz
 
Zurück
Oben Unten