Dach E85 - Hydraulikleitung rechts undicht

Markuz4

Testfahrer
Registriert
24 Dezember 2020
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo zusammen,
ich habe seit 2 Jahren einen E85 in Silber und "leider" mit 2.0 Liter Maschine. Ist leider nicht so gut wie die 6 Zylinder Motoren.
Ölverbrauch 1 Liter zwischen 500-1000km. Bin also Leidgeplagt. - Anderes Thema.

Nun ist die Hydraulikleitung rechts undicht. Dach geht nicht mehr auf. Das zischen habe ich mit einem Endoskop überprüft und ein Loch kurz vor dem Zylinder gefunden.
Nun kaufe ich eine neue Leitung bei BMW für ca. 200€.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ausbau des Daches um an die Leitung zu kommen?

Über Tipps oder Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank.
Markus
Nähe Köln Bonn
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ausbau des Daches um an die Leitung zu kommen?
Ja ich 👍

schon mehrmals gemacht und Notfalls auch den Druckzylinder zum Austausch vorrätig. Wenn schon die Leitung durchgerostet ist, steht auch der untere Teil vom Druckzylinder im nassen und kann dort Schaden nehmen, den man so noch nicht sieht.
Neu kostet der Druckzylinder etwas um die 850 Euro, wenn er denn für rechts überhaupt lieferbar ist. (Gebrauchte sind aber vorhanden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Harald,
danke für die Info.
Ja, der Druckzylinder ist schon angerostet aber derzeit dicht.
Werde mal überlegen wie ich weitermache.
VG
Markus
 
Bei BMW ist es immer ein Doppelpack. Da kosten beide 193€ abzüglich Forumsrabatt. Wenn man jetzt wirklich nur eine braucht, dann ist HEL ca. 5 Euro billiger.
Wenn ich aber eh schon am Druckzylinder dran bin, warum nicht gleich beide Leitung erneuern. Nicht das aus irgendwelchen Gründen die andere Leitung auch bald mal kaputt geht....
 
Hallo Markus:) :-)!



Gerade habe ich das gleiche Problem!



Vor ein paar Jahren eine neue Pumpe bei BMW einbauen lassen, die SEHR TEUER WAHR!😒



Leider länger als 2 Jahren. Daher keine Garantie mehr!


Es kann nicht sein, dass man mehr als €2000, nach ein paar Jahren erneut dafür investieren muss!



Ich möchte aber keine Pumpe im Kofferraum eingebaut haben.



Schöne Grüßen

Wallis
 
Ich habe, ohne es gewusst zu haben, auch die Verdeckpumpe im Kofferraum (da war @pixelrichter schon vor meiner Zeit als Besitzer dran). Mit höchster Wahrscheinlichkeit, ist genau das der Grund, wieso die Pumpe seit jetzt 9 Jahren ohne Mucken funktioniert. ) 9 Jahre seit Umbau! Die Pumpe war wohl schon länger im Einsatz. Ich kann das also nur empfehlen :)

Wenn Sie erstmal umgebaut ist, sieht man nicht mal, dass Sie umgebaut wurde. Ich war ja selbst überrascht als ich sie dann sehen durfte :D
 
Zurück
Oben Unten