Dachöffnung mit Fernbedienung nicht möglich !

Bernd61

Fahrer
Registriert
25 Juni 2017
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo ich habe einen Z4 3,0i Bj 2010 bei dem ich nur das Dach im Innenraum mit dem Schalter öffnen kann .
Gelesen habe ich das die Bedienung des Daches mit der Fernbedienung gehen sollte. Wer kann mir da weiter helfen zum freundlichem habe ich 40km.
Danke für Tips.
Gruß Bernd
 
Hallo ich habe einen Z4 3,0i Bj 2010 bei dem ich nur das Dach im Innenraum mit dem Schalter öffnen kann .
Gelesen habe ich das die Bedienung des Daches mit der Fernbedienung gehen sollte. Wer kann mir da weiter helfen zum freundlichem habe ich 40km.
Danke für Tips.
Gruß Bernd
Hallo Bernd,

Öffnen mit FB:
Klappe im Kofferraum muss eingerastet sein.
Taste "Öffnen" der FB gedrückt halten.
Dach öffnet sich.
Taste "Öffnen" loslassen = Dachbewegung stoppt
Taste "Öffnen" erneut gedrückt halten, bis Kofferaumdeckel verriegelt ist.

Schließen mit FB geht nur mit der Sonderausstattung "Kompfortzugang"!
Mehr dazu in deiner Bedienungsanleitung.
Grüße Jürgen
 
Hallo Danke für die Antwort aber genau das Öffnen geht nicht obwohl ich es so ausprobiert habe.
Gruß
 
Hallo Danke für die Antwort aber genau das Öffnen geht nicht obwohl ich es so ausprobiert habe.
Gruß
Hast du Komfortzugang?
Im Schlüssel (ohne Komfortzugang) ist ein Akku. Dieser wird über das Zündschloss geladen. Hab gelesen du hast den Zetti noch nicht lange. Eventl. Akku nicht voll?
Beim Komfortzugang ist es eine Batterie. Die ist irgendwann entladen...
Vielleicht mal nah ans Fzg. stellen.
 
Hallo Danke für die Antworten . Ich habe mich einmal so hingestellt das ich den Innenspiegel von vorne sehe und siehe da es funktioniert. Also nur falsch vor das Auto gestellt.
Danke und Gruß Bernd
 
Im Schlüssel (ohne Komfortzugang) ist ein Akku. Dieser wird über das Zündschloss geladen. Hab gelesen du hast den Zetti noch nicht lange. Eventl. Akku nicht voll?
Beim Komfortzugang ist es eine Batterie. Die ist irgendwann entladen...
Vielleicht mal nah ans Fzg. stellen.
...oder auch mal den zweiten Schlüssel probieren, vielleicht ist dort der Akku voll oder die Batterie in einem besseren Zustand!?
 
Bei mir hat es auch viel mit der Batterie des Autos zu tun!
Hatte keine Probleme nur das Õffnen ging nicht per Schlüssel. Nach dem richtigen Laden ging das dann wie von Zauberhand.
 
ich glaube auch dass es mit dem Zustand der Batterie zu tun haben kann. Bei mir funktionniertes es bis..... die Batterie nicht mehr die jüngste ist.
 
hole den alten thread aus der Versenkung, weil:


neuerdings geht bei mir das öffnen des dachs mit der FB nicht mehr. nur die Fenster gehen runter und dann nix mehr...
die batterie in der FB ist ca 6-7 Monate alt, also daran sollte es nicht liegen oder?

was könnte sonst die Ursache sein? kann man das mit Carly überprüfen?

danke
 
hole den alten thread aus der Versenkung, weil:


neuerdings geht bei mir das öffnen des dachs mit der FB nicht mehr. nur die Fenster gehen runter und dann nix mehr...
die batterie in der FB ist ca 6-7 Monate alt, also daran sollte es nicht liegen oder?

was könnte sonst die Ursache sein? kann man das mit Carly überprüfen?

danke
Wenn es ganz normal über die Tasten geht, wirst Du in Carly nichts finden, denn dann funktioniert alles korrekt. Dann müsstest Du höchsten schauen, ob die Komfortöffnung im Idrive Menü mit Häkchen aktiviert ist.
Wenn dem so ist, dann liegts an der Fernbedienung.
 
hole den alten thread aus der Versenkung, weil:


neuerdings geht bei mir das öffnen des dachs mit der FB nicht mehr. nur die Fenster gehen runter und dann nix mehr...
die batterie in der FB ist ca 6-7 Monate alt, also daran sollte es nicht liegen oder?

was könnte sonst die Ursache sein? kann man das mit Carly überprüfen?

danke
Hallo Jos,
wie alt ist die Fahrzeugbatterie und ist sie voll geladen?
 
Dass die Batterie der FB immer genau dann verendet, wenn exakt die Fenster unten sind, aber genau bevor die hintere Dachschale entriegelt, mag ich nicht glauben. Da sind nur Sekundenbruchteile dazwischen und der Schlüssel müsste bei verschiedenen Temperaturen usw. verschieden lang durchhalten. Bleibt die Fahrzeugbatterie, die zu schwach für die Pumpe, aber noch fit genug für die Fensterheber ist.

Geht es denn dann weiter, wenn Du einsteigst, die Zündung (nicht Motor!) startest und den Schalter im SZ Mittelkonsole betätigst? Dann ist es auch eher nicht die Fahrzeugbatterie. Außerdem spricht Dein Zetti dann mit Dir und sagt Kofferraumabdeckung oder Batterie schwach oder was ihn halt gerade so belastet.

Macht meiner auch manchmal. Wenn ich die Kofferraumabdeckung offen oder nicht richtig eingerastet habe. Dann sieht man von außen die Dachkontrolllampe rot blinken. Und mit Zündung an kommt die Fehlermeldung. Dann mache ich das Homer Simpson-Geräusch, quäle mich wieder raus usw. usf.
 
Dass die Batterie der FB immer genau dann verendet, wenn exakt die Fenster unten sind, aber genau bevor die hintere Dachschale entriegelt, mag ich nicht glauben. Da sind nur Sekundenbruchteile dazwischen und der Schlüssel müsste bei verschiedenen Temperaturen usw. verschieden lang durchhalten. Bleibt die Fahrzeugbatterie, die zu schwach für die Pumpe, aber noch fit genug für die Fensterheber ist.

Komfortöffnung: Wenn man die Fernbedienung ca. 1 Sek. drückt und hält, gehen die Fenster runter beim Aufsperren - genau das gleiche beim Absperren. Drücken und kurz halten, dann gehen die Scheiben beim Absperren hoch. Wenn man länger drauf drückt, geht das Dach auf bzw. zu. Ich denke das erklärt das Problem. Deine Funkfernbedienung kann nicht lange genug ein durchgehend starkes Signal aufrecht erhalten.

Ich habe ein Dachmodul verbaut. Ich brauche die Fernbedienung nicht gedrückt zu halten. Daher habe ich das Thema nicht und kann Dir mit Erfahrungswerten nicht weiterhelfen.
 
Komfortöffnung: Wenn man die Fernbedienung ca. 1 Sek. drückt und hält, gehen die Fenster runter beim Aufsperren - genau das gleiche beim Absperren. Drücken und kurz halten, dann gehen die Scheiben beim Absperren hoch. Wenn man länger drauf drückt, geht das Dach auf bzw. zu. Ich denke das erklärt das Problem. Deine Funkfernbedienung kann nicht lange genug ein durchgehend starkes Signal aufrecht erhalten.

Ich habe ein Dachmodul verbaut. Ich brauche die Fernbedienung nicht gedrückt zu halten. Daher habe ich das Thema nicht und kann Dir mit Erfahrungswerten nicht weiterhelfen.
So, wie du es beschrieben hast, funktioniert es in der Tat. Wenn es beim TE nicht richtig funktioniert, sollte es tatsächlich an der Schlüsselbatterie liegen. Leider funktioniert das auch nur so, wenn man in unmittelbarer Nähe des Autos steht, bei Entfernungen von 6-7 m geht es schon nicht mehr. Da bringt dann ein Dachmodul schon einen Vorteil, denn es braucht nur kurz das Signal, dafür reicht es meist auch bei etwas weiteren Entfernungen. Diese Erfahrung habe ich gemacht, als mein Dachmodul noch verbaut war, leider hat dies nun schon zum 2. Mal binnen eines Jahres seinen Dienst quittiert und mir das komplette Dach lahmgelegt. Darum habe ich es rausgeschmissen. Vermutlich werde ich auch keines mehr verbauen, obwohl es schon einen Komfortgewinn brachte.
 
Mein Dachmodul war schon vom Vorbesitzer verbaut, und ich möchte es nicht missen - hatte auch nie Probleme damit. Ich habe den Schlüssel ohne Keyless Go mit einem Akku. Der scheint deutlich mehr Leistung zu haben. Ich kann so aus ca. 15-20 Meter Entfernung mein Dach öffnen, indem ich 2 Sekunden lang die Fernbedienung drücke. Bis ich beim Auto bin ist das Dach offen. Hinzu kommen noch so nette Features wie: Automatisches Spiegel anklappen bei 2x Verriegeln drücken, etc.
Mich würde es eh nerven, die Fernbedienung für fast 30 Sekunden gedrückt zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die vielen antworten.

das mit dem öffnen ohne Motor anlassen ist ne gute Idee @CarstenMuc . hatte ich nicht auf dem schirm. werde ich probieren.

die Batterie ist schon älteren Datums @ZI-30 also jetzt 9 jahre alt. wäre das der Grund? arbeitet aber immer noch tadellos, ist die Leistung für das öffnen des dachs höher als beim starten des Motors?

das Dachmodul, meint ihr jenes, das ca 550 euro kostet?

ich stelle mich immer ganz nah an das Fahrzeug, so wie früher auch. habe die FB auch genauso gedrückt gehalten wie vorher. jetzt gehen nur die Fenster auch und dann passiert nichts. es ist auch kein Geräusch, klacken o-ä. zu hören, was auf einen Abbruch des Vorgangs deuten könnte.
 
die Batterie ist schon älteren Datums @ZI-30 also jetzt 9 jahre alt. wäre das der Grund? arbeitet aber immer noch tadellos, ist die Leistung für das öffnen des dachs höher als beim starten des Motors?
Ist mir zwei mal passiert. Die Batterie reichte für einen normalen Gebrauch, aber nicht mehr für die Dachöfnung mit Fernbedienung.
Genau wie jmds schreibt könnte es sein, dass das Energiemanagement IBS bei einer altersschwachen Batterie, die nicht mehr über genügend Ladekapazität verfügt, manche Komforteinstellungen abschaltet um nur die wirklich wichtigen Dinge wie z.B. Motorstart zu gewährleisten.
 
also, ich habe es gestern versucht. Überraschung! das Dach ging komplett auf. bin dann zum Golfplatz gefahren, dort mache ich das Dach immer zu, da ich meine schmale Tasche hinten schräg noch reinbekomme, aber den lange driver und hybrid Schläger packe ich immer hinter die sitze.
also zurück vom Golfen verstaue ich den golfbag, mache korrekt die Abdeckung für das Dach zu, rastet ein, Kofferraumdeckel zu und abschließen. dann drücke ich auf den knöpf auf der FB und halte ihn. Fenster gehen komplett auf und dann wieder nix. ins auto rein, Schlüssel einstecken ohne den motor zu starten: und siehe da, nix passiert. nochmal kontrolliert, ob ich den richtigen knöpf drücke ;) jaaa, war korrekt.

also liegt es dann an der alten batterie? ist sie nach 9 jahren zu alt? wie oft wechselt ihr die batterie?

und noch eine frage an jene, die das Dachmodul verbaut haben @Benster und co.: wie und wo wird das Dachmodul verbaut? kann ich das alleine als absoluter Laie schaffen? Welches Werkzeug wird benötigt, wenn überhaupt? hilft zwar bei der batterie nicht, hahaha, bin aber am überlegen...btw ich habe keine Komfortöffnung oder?
 
Zurück
Oben Unten