Dachseuche

escapeZZZZ

Testfahrer
Registriert
2 April 2007
Hallo zusammen!
Hatte eigentlich vor, bei meinem ersten Posting mit meinem Z4, 2.5i Bj 06/2003 schwarz/schwarz hier im Forum etwas „nettes“ zu schreiben. Allerdings hakt heute einfach so von heut auf morgen mein Verdeck :2bigcryz: Gestern hat es noch gefunzt. Wollte heute eine kleine Spritztour machen bei dem geilen Wetter. Also Motor an ... Verdecktaste betätigt und ... kotz! Fenster gehen runter und das Dach wird zwar entriegelt – wenn auch nur zum Teil glaub ich – und nach ein paar Zentimetern ist Schluss. Hab gesehen, dass der Haken noch nicht ganz frei ist. Klappe im Kofferraum ist unten und die Hydraulikpumpe macht ganz normale Geräusche. Schaltet sich auch nicht ab nach einiger Zeit :j . Kann stundenlang den Knopf gedrückt halten, aber weiter aufgehn tut es einfach nicht. Verriegeln tut es übrigens wieder ohne Probleme.

Hatte aber seit einiger Zeit ein paar Mal beim Öffnen festgestellt, dass, sobald entriegelt wurde, das Dach etwas schlagartig öffnet. Ist das normal? Oder geht euer Dach von Anfang an ruhig, sachte und gleichmäßig auf???

Das Forum hier ist schon etwas gefüllt mit Dachproblemen, so wie ich das gelesen habe. Hatte eigentlich gehofft, das Problem bleibt mir erspart. Wäre auch zu schön gewesen :g

Hoffentlich hat morgen auf Karsamstag die BMW-Werkstatt auf und können mir auf die Schnelle helfen. Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als auf die Handarbeit zurückzukehren ... back to the basics.

Z...Z...Z...Zum Verzweifeln. Da steht Ostern vor der Tür mit superklassem Wetter ... und dann das. Das gibt’s doch nicht, oder? Gibt es eine Dachseuche, sobald das Wetter wieder schön wird?

Danke übrigens an alle, die schon ein paar Tips diesbezüglich gepostet haben und auch Links mit Anleitungen zum manuellen Öffnen einstellten. Dennoch ... hoffentlich hat die Werkstatt morgen auf ..... ansonsten muss ich mir wohl die Anleitungen nochmal etwas genauer anschauen :2book2z: :11smileyz

Bis die Tage
 
AW: Dachseuche

Keine Panik!
Ich hatte exakt das gleiche Problem. Sobald die wärmeren Temperaturen kamen hat es gehakt.
Das Dach öffnet aber vollständig, wenn man ihm in der Position, an der es hängen bleibt, manuell einen kleinen Schubs verpasst.
BMW hat das relativ einfach in den Griff bekommen, es war nur eine Einstellungssache. Das Verdeck kann in einer Art Langlochbefestigung in gewissen Grenzen justiert werden. Bei mir hat es genügt, das Verdeck einige Millimeter Richtung Frontschreibenrahmen zu verschieben und gut wars.
Also mach Dir keinen Kopf, das wird schon! ;)
 
AW: Dachseuche

Dach ist heut morgen wieder ohne Probleme aufgegangen. Wenn auch etwas noch ruckartiger als zuvor.

Anscheinend hat die bloße Androhung von roher Gewalt genügt, mein Dächlein so einzuschüchtern, um brav von ganz alleine aufzugehn. :)

Hydreliox vielen Dank für den Tip mit der manuellen Nachhilfe. Gut zu wissen fürs nächste Mal. Obwohl ich nach den Feiertagen mal in die Werkstatt fahre und das Problem beheben lasse mit der Justierung.

Hydreliox nochmals danke für die Info! :t
 
Zurück
Oben Unten