Darf Shell Helix Öl für den Z4 benutzt werden??

bmwjunker

Fahrer
Registriert
16 Januar 2009
Ort
47665 Labbeck
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

ich habe eine größere Menge Shell Helix HX5 15W-40 Motorenöl.

Darf / kann ich diese in meinen Z4 2,5l Baujahr 2003 benutzen.

Es geht mir hier nicht ums Sparen, eher möchte ich diese Öl einsetzen.
Ich bin kein Heizer und fahre den Zetti immer warm.

ACEA A2/B2 und API SL/CF ist die Spezifikation des Öls.

Natürlich würde ich die Wechselintervalle verkleinern.


Danke für Eure Meinungen


Junker
 
BMW verlangt die Zulassung "BMW Longlife-01", ggf. auch Longlife-04.
Zum Auffüllen kleinerer Mengen auch Longlife-98 oder ACEA A3.
Also Dein Öl wohl eher nicht.

Die Verwendung geschickter Suchbegriffe wird interessante und abendfüllende Informationen über die Suchfunktion beibringen. :) :-)
 
Öl ist doch Öl, oder? :rolleyes:
Bitte jetzt kein Wort zum Baaasis-Öl :X

MfG Gerhard
 
Ich würde das Helix bei Ebay Kleinanzeigen verticken und für deinen Zetti das Mobil One 0W40 New Life holen...
Dann kannst Du beruhigt deinen Zetti genießen :-)
 
wenn ich 20 Liter von dem Zeugs rumstehen hätte, hätte ich jetzt keine Skrupel das Öl in meinem 3.0i zu verwenden wieso auch
 
... kommt auf das Fahrprofil an.

Ich als derzeitiger Winter-Kurzstreckenfahrer würde es nicht verwenden.

Da ich bei jedem Ölwechsel 30 Euro für den Service inkl. Filter zahle, würde sich geschenktes Öl nicht im Ansatz für mich rechnen.
 
Ich kann zwar verstehen, dass er das Öl, wenn er es hat auch einfüllen will. Aber wenn ich bedenke, wie viel ein gutes Öl im Motor zur Langlebigkeit beiträgt und wie klein der Kostenfaktor Öl im Vergleich zu den anderen Betriebskosten ist, würde ich nichtmal im Traum daran denken mir so eine minderwertige Suppe (Mineralöl!!!) in den Motor zu schütten. Freigegeben ist Mineralöl seitens BMW für diesen Motor sowieso nicht. Wenns ein Syntheseöl wäre, würde ich es evtl. auch noch verwenden. Aber ein Mineralöl mit den ganzen Ablagerungen, die es erzeugt - niemals. Damit riskierst du Probleme beim Vanos und bei den Magnetventilen.
 
Zurück
Oben Unten