Das arme Batmobil !!!!

AW: Das arme Batmobil !!!!

Moin!

Mann, das sind über 200 km am Tag, 7 Tage die Woche! Wie schafft man das denn? Was das allein an Sprit gekostet hat! So um die 30.000 €! Wahnsinn!

Daher ist bestimmt auch kein Bild drin!

Ich würde son Teil nicht kaufen, obwohl ja alle sagen, dass der Motor sehr robust ist.
 
AW: Das arme Batmobil !!!!

Für weniger Geld kann man ihn als Ersatzteillager hernehmen.
 
AW: Das arme Batmobil !!!!

hmm...

ehrlich gesagt finde ich das nicht so tragisch wie ihr. Der Wagen muß wohl sehr viele Langstrecken hinter sich haben, was dem Motor mit Sicherheit besser bekommt als ständige Kurzstrecken.
Er ist ständig bei BMW gewartet worden, der Motor ist, wie bereits erwähnt, sehr robust. Der Preis stimmt an sich auch, also was spricht tatsächlich gegen den Wagen?
 
AW: Das arme Batmobil !!!!

Sib schrieb:
hmm...

ehrlich gesagt finde ich das nicht so tragisch wie ihr. Der Wagen muß wohl sehr viele Langstrecken hinter sich haben, was dem Motor mit Sicherheit besser bekommt als ständige Kurzstrecken.
Er ist ständig bei BMW gewartet worden, der Motor ist, wie bereits erwähnt, sehr robust. Der Preis stimmt an sich auch, also was spricht tatsächlich gegen den Wagen?

Hm, stimmt. Er ist auf jedenfall "ausgefahren". Aber wie lange hält denn so ein Motor? Wieviele Km kann man damit noch fahren? 226.000 ist ne Menge. Und wer ein QP kauft, will meistens länger Spaß haben.
 
AW: Das arme Batmobil !!!!

300.000km traue ich ihm mindestens zu, wenn er gepflegt wird, sprich warm und eben viele Langstrecken gefahren wird.
Klar hört sich 226.00 viel an, aber an sich ist der Motor mit Sicherheit nicht unbedingt deswegen schlechter als einer mit unter 100.000km.

Einzig, was mich abschrecken würde, wäre der entsprechende Verchleiß, den der Wagen mit sich bringt. Immerhin ist er doch ziemlich "verbraucht".
... hat bestimmt auch viele Steinschläge auf der Haube. ;)
 
AW: Das arme Batmobil !!!!

hi,


warum nicht? es gab doch letztens neue motoren für ca 3000€.
also den preis noch drücken und zuschlagen. 1000€ sollte man aber noch für diverse fahrwerksteile einplanen.
 
AW: Das arme Batmobil !!!!

Ihr habt schon Recht die Motoren halten schon was aus. Was mich vorallem bei dem Fahrzeug stört ist, das bestimmt alles sehr verschlißen ist Leder etc. Ich persönlich würde mich ihn so einem Fahrzeug nicht wohlfühlen aber wer kein Wert auf sowas legt für den ist das schon eine Überlegung Wert. Lieber 3000 Euro drauflegen und sich ein schönes gepflegtes kaufen.
 
AW: Das arme Batmobil !!!!

es macht tatsächlich keinen sinn, bei einer solchen laufleistung lediglich
den motor als K.O.-kriterium heranzuziehen. aber die gesamte karosse sowie
kupplung, antrieb, achsen, innenausstattung, etc pp., alles wurde ja ebenso
im zeitraffer verschlissen - da würde ich viel genauer hinschauen, als auf
den offensichtlich regelmässig gewarteten motor. denn besonders
bei langstreckenfahrzeugen ist dies meist der gesundeste part
des ganzen wagens...


mfg


 
AW: Das arme Batmobil !!!!

ich vermute, daß die Technik des Wagens gut in Schuß ist, da der Wagen ja regelmäßig bei BMW war. Kann mir z.B. nicht vorstellen, daß das noch die erste Kupplung ist.
Die Innenausstattung wird vermutlich der Laufleitung entsprechend aussehen, auch der Lack (wie erwähnt speziell die Haube).

Davon abgesehen ist aber dementsprechend auch der Preis fair.
 
AW: Das arme Batmobil !!!!

Sib schrieb:
Einzig, was mich abschrecken würde, wäre der entsprechende Verchleiß, den der Wagen mit sich bringt. Immerhin ist er doch ziemlich "verbraucht".
... hat bestimmt auch viele Steinschläge auf der Haube. ;)


Eben. Da ist alles "verbraucht" ich mag nicht wissen wie die Kiste knarzt und wieviel Kompression der Motor noch aufbauen kann.

Lieber noch ein paar Tausender draufgelegt und einen 3l unter der 100tkm Schallgrenze kaufen :s :w :t :b
 
AW: Das arme Batmobil !!!!

CocoonCrew schrieb:
Eben. Da ist alles "verbraucht" ich mag nicht wissen wie die Kiste knarzt und wieviel Kompression der Motor noch aufbauen kann.

Lieber noch ein paar Tausender draufgelegt und einen 3l unter der 100tkm Schallgrenze kaufen :s :w :t :b


Jo:M
 
Zurück
Oben Unten