Das Auto macht was es will

ArturAurei

Testfahrer
Registriert
3 März 2008
Hallo zusammen,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Z4 Coupe. Nach ca. 600 km habe ich bemerkt, dass das Auto beim bremsen (z.B. vor einer roten Ampel) extrem nach links bzw. rechts einlenkt, so stark, dass man das Lenkrad schon sehr stark festhalten muss um nicht einen Unfall zu verursachen. War schon bei BMW, die haben alles überprüft und nix gefunden (wen wunderts). Wie gesagt, es passiert nicht immer, sondern sagen wir mal 1 von 5 mal. Auf der Autobahn ist es auch nicht anders, bei starken Bremsen und bei hohen Geschwindigkeiten macht das Auto was es will (muss ständig gegenlenken). Dass das Auto jeder Unebenheit bzw. Zpurrille auf der Straße folgt, wusste ich schon bevor ich das Auto geholt habe, aber das mit dem Bremsen ist schon sehr ungewöhnlich. Habe im Forum danach gesucht, mir ist aber kein passendes Stichwort eingefallen.

Wäre Euch so sehr verbuden, wenn Ihr mir sagen könnt, woran es liegt und ob das normal beim ZZZZ ist.

Danke
Artur
 
AW: Das Auto macht was es will

hi!

also ich kann dir nur meine erfahrungen sagen und bei mir ist es genauso!!

das hängt mit den rfts und den spurrillen zusammen!!!

hab mich aber daran gewöhnt das lenkrad immer gut festzuhalten!!
 
AW: Das Auto macht was es will

jo is wohl normal :M
mach mal ne starke bremsung auf der autobahn so aus 180 oder 200 dann weist du was unruhig heißt :d
mir gefällts :w
 
AW: Das Auto macht was es will

Danke Adam,

ich werde mich auch daran gewöhnen, denn ein Auto ohne Macken kann man nicht lieben (so wie bei den Frauen, übrigens), wollte nur wissen ob es euch auch so ergeht, und wenn ich viele Bestätigungen bekomme, dann kann ich nachts besser schlafen.h
 
AW: Das Auto macht was es will

jo is wohl normal :M
mach mal ne starke bremsung auf der autobahn so aus 180 oder 200 dann weist du was unruhig heißt :d
mir gefällts :w

also ich find das auch gut :w so hat man wenigstens das gefühl im sportwagen und nicht in ner limo zu sitzen :s:M

nix zu danken arthur :t
 
AW: Das Auto macht was es will

Hallo Artur

Dieses "Ziehen" in der Lenkung sollte nur bei Spurrillen oder groben Bodenunebenheiten vorkommen, das liegt hauptsächlich an den RFT´s. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h bemerkt man es eigentlich kaum mehr.
Habe mich mittlerweile dran gewöhnt, werde aber trotzdem in den nächsten Wochen auf Non-RFT umsteigen.

Gruß
Thomas
 
AW: Das Auto macht was es will

Hallo zusammen,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Z4 Coupe. Nach ca. 600 km habe ich bemerkt, dass das Auto beim bremsen (z.B. vor einer roten Ampel) extrem nach links bzw. rechts einlenkt, so stark, dass man das Lenkrad schon sehr stark festhalten muss um nicht einen Unfall zu verursachen. War schon bei BMW, die haben alles überprüft und nix gefunden (wen wunderts). Wie gesagt, es passiert nicht immer, sondern sagen wir mal 1 von 5 mal. Auf der Autobahn ist es auch nicht anders, bei starken Bremsen und bei hohen Geschwindigkeiten macht das Auto was es will (muss ständig gegenlenken). Dass das Auto jeder Unebenheit bzw. Zpurrille auf der Straße folgt, wusste ich schon bevor ich das Auto geholt habe, aber das mit dem Bremsen ist schon sehr ungewöhnlich. Habe im Forum danach gesucht, mir ist aber kein passendes Stichwort eingefallen.

Wäre Euch so sehr verbuden, wenn Ihr mir sagen könnt, woran es liegt und ob das normal beim ZZZZ ist.

Danke
Artur


Fährst DU mein Z4 Coupe :w ???

Nee - stelle ich bei mir auch immer fest &:, nur im Augenblick nicht: Winter und somit "Non-RFT`s" ! Dafür machen die beim "leichtgasgeben " schon den Asphaltschmirgler :a !

Ob ich dieses (auch von Dir geschilderte) "Fahrverhalten" gut finden soll, weiss ich noch nicht so richtig. . . .

Trotzdem immer einen "safe trip home",

Rainer
 
AW: Das Auto macht was es will

Danke Adam,

ich werde mich auch daran gewöhnen, denn ein Auto ohne Macken kann man nicht lieben (so wie bei den Frauen, übrigens), wollte nur wissen ob es euch auch so ergeht, und wenn ich viele Bestätigungen bekomme, dann kann ich nachts besser schlafen.h

Tja, ich kann das auch bestätigen. Heute, wo ich on 17" Winter- auf 18" Sommerreifen gewechselt habe, ist mir das wieder stark aufgefallen.

Gibt es überhaupt Frauen ohne Macken? &::s
 
AW: Das Auto macht was es will

Habe eine Frau ohne Macken kennen gelernt... obwohl, das war wohl ihre größte Macke
 
AW: Das Auto macht was es will

Danke Adam,

ich werde mich auch daran gewöhnen, denn ein Auto ohne Macken kann man nicht lieben (so wie bei den Frauen, übrigens), wollte nur wissen ob es euch auch so ergeht, und wenn ich viele Bestätigungen bekomme, dann kann ich nachts besser schlafen.h

Das nennt sich Karakter :g:+:wm
 
AW: Das Auto macht was es will

mir auch, denn es heißt Charakter. Schade, das es hier keine Rechtschreibhilfe gibt...


LG
Tim
 
AW: Das Auto macht was es will

Ich werd mir zum Thema "Rechtschreibung" nicht mehr den Mund verbrennen - traurig bleibt's trotzdem... :X
 
AW: Das Auto macht was es will

Könnte mir jemand den Gefallen tun und kurz darlegen, was beim Z4 Qp 3.0si den Unterschied von "normalen" Fahrwerk zum "M-Fahrwerk" ausmacht?

Nur Federn und Dämpfer oder "mehr"?
 
AW: Das Auto macht was es will

Könnte mir jemand den Gefallen tun und kurz darlegen, was beim Z4 Qp 3.0si den Unterschied von "normalen" Fahrwerk zum "M-Fahrwerk" ausmacht?

Nur Federn und Dämpfer oder "mehr"?

Das "mehr" sind die anderen, im Durchmesser etwas größeren Stabilisatoren.
 
AW: Das Auto macht was es will

DANKE! OK, also Federn Dämpfer Stabilisatoren.

Ich bin Analytiker.

Federn mit anderer Kennung vermute ich
Stabi wie beschrieben

bleiben die Dämpfer:
Komforbereinigt (Annahme: gleicher Status RunFlat und Reifendimension etc.):
härter als das normale Fahrwerk vermute ich?

(Hintergrund der Frage: ich habe Sportfedern und Stabis von Hartge, Dämpfer sind Serie)
 
AW: Das Auto macht was es will

Na ja ich würde mal Sagen dass die RFT mehr Probleme machen als sie Nutzen. Tipp oder besser gesagt blöder Tipp M Kaufen und dann gibt’s keine RFT und auch keine Elektrohydraulische Lenkung mehr.

Oder einfacher, Reifen wechseln.
 
AW: Das Auto macht was es will

Ist halt ein Auto für ganze Kerle :t:t
Und nichts für SLK Fahrer :X

Gruß Frank !
 
AW: Das Auto macht was es will

Probiers mal mit Distanzen v 30 h 40, wird etwas besser, aber richtig spürbar ert mit den Distanzen und NON-RFT:t
 
AW: Das Auto macht was es will

Ich finde jetzt nicht wirklich schlimm ! Das macht ne Elise oder Porsche auch, das sind halt sportlicher abgestimmte Autos und da gehört sowas meiner Meinung nach dazu ! Wenn man die Distanzen fährt, den Luftdruck um 0,3Bar erhöht und im Sportmodus fährt, ist es nicht schlimmer als es bei meinem E60 mit 19Zoll und ohne RFT fuhr !
@Master Chief
Du bist den wagen noch nie gefahren, also hör auf mit schlauen Ratschlägen !
 
AW: Das Auto macht was es will

Ich finde jetzt nicht wirklich schlimm ! Das macht ne Elise oder Porsche auch, das sind halt sportlicher abgestimmte Autos und da gehört sowas meiner Meinung nach dazu ! Wenn man die Distanzen fährt, den Luftdruck um 0,3Bar erhöht und im Sportmodus fährt, ist es nicht schlimmer als es bei meinem E60 mit 19Zoll und ohne RFT fuhr !
@Master Chief
Du bist den wagen noch nie gefahren, also hör auf mit schlauen Ratschlägen !

Ich finde es auch nicht schlimm, nur gewoehnungsbeduerftig.

Ein Porsche macht das allerdings nicht. Ich bin schon einige Porsche gefahren - vom Boxster / Cayman ueber 993, 996, 997 turbo, 928 bis zum Cayenne und keiner hatte ein vergleichbar nervoeses Fahrverhalten (klar, liegt ja auch vor allem an den RFT, die bei Porsche eben nicht verwendet werden). Aber das aendert nichts an der obigen Aussage, dass man sich an der nervoese Fahrverhalten vom Z4 gewoehnen kann.

Ich empfehle trotzdem IMMER eine ausgiebige Probefahrt zu machen bevor man einen Z4 kauft. Wenn das nervoese Fahrverhalten abschreckt, sollte wirklich keinen Z4 kaufen!
 
Zurück
Oben Unten