Das leidige Thema SMG

TheSventinel

Testfahrer
Registriert
19 Februar 2005
Hallo,

habe mir letzte Woche Mittwoch nach sehr langer Bedenkzeit (ca. 1 Jahr) doch noch einen gebrauchten Z4 zugelegt. Eckdaten: 3.0, 07/03, 35TKM, Haifarbe, NaviPro, SoundPro, PDC, ElSitze, Alarm, 108er, Xenon, ..., und ... SMG.

Und hier liegt auch gleich das Problem. Mir ist bekannt, dass dieses Thema in diesem und anderen Foren schon öfters angesprochen wurde, aber vieleicht könnt ihr einem enttäuschten Z4-Neuling verzeihen und ein wenig Hilfe anbieten.

Ja, ich habe vorher eine Probefahrt gemacht und ja, mir waren die Probleme mit dem SMG bekannt. Der Verkäufer sagte mir jedoch, dass auf dem SMG die neueste Software aufgespielt ist und dass man sich nur ein wenig eingewöhnen muss. "Nach der Eingewöhnung möchte man das SMG nicht mehr missen." Da auch andere in diesem Forum von SMG überzeugt sind, habe ich mich verleiten lassen und den zzzzetti gekauft.

Jetzt, nachdem ich eine Woche viele Kilometer durch Stadt, auf Landstraßen und Autobahn gefahren bin, verliere ich die Hoffnung, dass ich mich gewöhnen muss oder es zu erlernen ist. Oder besser gesagt: Die Schaltung ist grottenlangsam im Vergleich zum Handschalter, besonders vom 1. in den 2. Gang. Ich komme mir vor wie bei meiner ersten Stunden in der Fahrschule. Durch die Schaltpausen muss ich im Standverkehr Angst haben, dass mir ein Fiat Panda beim Losfahren hinten drauffährt.

Daher meine verzweifelte Frage: Was mache ich falsch? Welche SMG Software Versoin ist die aktuelle Version, bei der es "keine Probleme" mehr gibt? Wer kennt sich aus und kann mir genaue Anweisungen geben? Ich spiele bereits mit dem Gedanken, den Z4 wieder zu verkaufen. ;(

Bin jahrelang Z3 und E46 gefahren und bin von BMW jetzt sehr enttäuscht.
 
AW: Das leidige Thema SMG

Meine Auskünfte sind leider nur unpräzise:

Mein Zettie ist so ca. 09/04. Das SMG funktioniert einwandfrei. Der Wechsel vom 1. in den zweiten Gang erscheint subjektiv - zumindest im Normalmodus ohne Sporttaste und abhängig von der Last - als etwas langsam, aber letztlich ist es nicht langsamer als bei einer Handschaltung (sofern man diese nicht vergewaltigt). Schalte ich im Sportmodus und drehe etwas höher, erfolgt auch der Wechsel vom 1. in den 2. Gang sehr flott.

Soweit ich weiß ist es bei den älteren Zetties (zu den Deiner gehört) nicht nur ein Softwareproblem, sondern da wurde auch regelmäßig irgendeine Hardwarekomponente getauscht. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass Deiner auch mit aktueller Software noch langsamer schaltet als die neueren Z4.

Grüße
Jan
 
AW: Das leidige Thema SMG

TheSventinel schrieb:
habe mir letzte Woche Mittwoch nach sehr langer Bedenkzeit (ca. 1 Jahr) doch noch einen gebrauchten Z4 zugelegt.
...
Ja, ich habe vorher eine Probefahrt gemacht und ja, mir waren die Probleme mit dem SMG bekannt. Der Verkäufer sagte mir jedoch, dass auf dem SMG die neueste Software aufgespielt ist und dass man sich nur ein wenig eingewöhnen muss. "Nach der Eingewöhnung möchte man das SMG nicht mehr missen." Da auch andere in diesem Forum von SMG überzeugt sind, habe ich mich verleiten lassen und den zzzzetti gekauft.



kapier ich nicht, tut mir leid.


was hast du denn in dem jahr bedacht, wenn du dir ad hoc, ohne es in
anderen wagen vorher getestet zu haben, das SMG aufschwatzen lässt?

hört sich für mich so an, als würdest du eher NIE mit diesem wagen
(bzw getriebe) glücklich werden... :#

sehr, sehr schade - denn der Z4 (mit handschaltung) ist ein gedicht!


vielleicht ist der händler ja so kulant und tauscht ihn dir gegen einen
gleichwertigen anderen gebrauchten mit handschaltung, wenn du ihm
dein problem erklärt. wäre doch -nett angestellt- einen versuch wert...


mfg
 
AW: Das leidige Thema SMG

TheSventinel schrieb:
Hallo,

Die Schaltung ist grottenlangsam im Vergleich zum Handschalter, besonders vom 1. in den 2. Gang. Ich komme mir vor wie bei meiner ersten Stunden in der Fahrschule. Durch die Schaltpausen muss ich im Standverkehr Angst haben, dass mir ein Fiat Panda beim Losfahren hinten drauffährt.

Hallo TheSeventine,

also ich kann deine Problem nicht bestätigen hatte bei meinem letzte Zetti SMG und habs heuer wieder bestellt und bin wirklich zufrieden.:t
Es stimmt dass man sich ans SMG erst gewöhnen muss, ich geb anders Gas als bei einem mit Handschaltung (allein das auf dem Gas bleiben beim schalten ist ja schon ein Unterschied)
Brumm hat recht, in den niedrigen Drehzahlen brauchts vom 1. in den 2. etwas länger, aber wenn ichs eilig hab, Dreh ich auch etwas höher, oder ;)

Mir gefällt der Automatikmodus (der natürlich (!) nicht an ein echtes Automatikgetriebe rankommt) zum Criusen in der Stadt, im Stau und wenn ich zu faul zum Schalten bin. Schalten tue ich immer wenns flott gehen soll, und ich denke es braucht schon einen besseren Fahrer um mit dem Handschalter wesentlich schneller zu schalten als mit SMG im Sportmodus...
Genial find ich persönlich ja das zwischengas bei runterschalten :b dann aufs Gas und mit der Lenkradwippe in den 3. ..... :t

Tut mir Leid für dich, wenn du mit dem SMG nicht so zufrieden bist :(, ich bins und würde es immer wieder bestellen....B;
 
AW: Das leidige Thema SMG

Auch wenn es das Problem nicht löst:

Dem Lobgesang schließe ich mich an! :7

Das SMG ist klasse, macht einen Riesenspaß, und ich kann gar mehr verstehen, wie ich mal etwas derart Umständliches wie eine Handschaltung gut fand. :b

Jan
 
AW: Das leidige Thema SMG

Pak,

von wann ist denn dein zweiter Z4, bei dem Du wieder Probleme mit dem SMG hast?


Grüße
Jan
 
AW: Das leidige Thema SMG

@ Brummm

hi jan

EZ 10.08.2004

aber das komische da dran ist das er schon seid 03.07.2004 bei meinem Händler stand und ich ihn nicht bekommen habe

also ist er meiner meinung nach ende mai / anfang juni vom band gegangen
 
AW: Das leidige Thema SMG

Ja, das erscheint mir als möglich. Denn soweit man es mitbekommt, haben die SMG's aus Herbst 2004 (weitestgehend?) keine Mängel mehr. Zumindest scheint die ganz überwiegende Zahl der schlechten SMG's in älteren Z4 zu sitzen.

Grüße
Jan
 
AW: Das leidige Thema SMG

Vielen Dank erstmal für das Feedback. Ich habe für nächsten Mittwoch einen Termin beim :) und werde dort feststellen lassen, ob auch wirklich die aktuelle SMG Soft- und Hardware verbaut wurde.

Danach werde ich Euch Rückmeldung geben...
 
AW: Das leidige Thema SMG

Brummm schrieb:
Ja, das erscheint mir als möglich. Denn soweit man es mitbekommt, haben die SMG's aus Herbst 2004 (weitestgehend?) keine Mängel mehr. Zumindest scheint die ganz überwiegende Zahl der schlechten SMG's in älteren Z4 zu sitzen.

Grüße
Jan

Kann ich nicht bestätigen.
Meier ist EZ 12/03. Habe auch lange überlegt ob ich es wagen kann. Das für und wieder kennt ihr ja. Aber ich bin sehr zufrieden. Habe ihn aber auch nur geakuft, weil ich insgesamt 3 Jahre Garantie bekommen habe.
 
AW: Das leidige Thema SMG

Die Schaltzeit ist gleichlang wie beim Handschalter. Versuch halt mal erst später in den zweiten zu schalten mit mehr drehzahl. Wenn ich bei meim 3.0 bissl gas geb kommt der Hintermann mir eh nicht zu nahe bis der mal losfährt hab ich dann schon geschalten. Wenn du damit nicht fahren kannst also mit der Autoschaltfunktion, dann schalte doch einfach manuell in der Stadt. Da merkst du genau ah schnell genug jetzt kann ich schalten. Oder Sporttaste drücken dann is da nix mehr langsam ;)
SMG an die Macht!!
 
AW: Das leidige Thema SMG

Ich fahre hin und wieder ein M346 EZ. 06 mit SMGII. Da kommt mir auf der schnellsten Schaltstufe und im Sport Modus der Gangwechsel auch immer etwas träge vor. Ich denke dies liegt vor allem daran, weil man nur am Paddel zieht und dann darauf wartet bis der Gang eingelegt wird. Beim Handschalter muss ich in der Zeit die Kupplung drücken, den Gang wählen und dann auskuppeln. Ich denke das bildet sich man nur ein. Aber ne manuell Box ist mir lieber. Da geb ich nicht soviel Arbeit aus der Hand. Geschmackssache
 
AW: Das leidige Thema SMG

Die Schaltzeit ist gleichlang wie beim Handschalter. Versuch halt mal erst später in den zweiten zu schalten mit mehr drehzahl. Wenn ich bei meim 3.0 bissl gas geb kommt der Hintermann mir eh nicht zu nahe bis der mal losfährt hab ich dann schon geschalten. Wenn du damit nicht fahren kannst also mit der Autoschaltfunktion, dann schalte doch einfach manuell in der Stadt. Da merkst du genau ah schnell genug jetzt kann ich schalten. Oder Sporttaste drücken dann is da nix mehr langsam ;)
SMG an die Macht!!


Nach über drei Jahren ist er sicher dankbar für die Tipps.
 
Zurück
Oben Unten