Das liebe Thema CSL Felgen

FinZ3

macht Rennlizenz
Registriert
14 September 2009
Hallo,

bereits x-fach behandelt, aber für mich persönlich stellt sich eine Frage:

mein z4 hatte Alpina Dynamic Felgen drauf, das bedeutet:

9,5x19 ET 47 mit 265er Reifen + 10mm Spurplatte pro Seite! Und da war noch knapp 8-9mm Luft!

Wenn ich jetzt die Geschichten zu den CSler lese verunsichert mich, dass diese angeblich nicht passen,aber warum?

Wäre:
9,5x19 ET 27 mit 255er

Ist an meinem zetti irgendwie etwas anders oder mache ich einen Gedankenfehler?

Vielen Dank
 
Deine Kanten sind auch wirklich nicht bearbeitet, sprich umgelegt? Sturz noch beim "alten"? Rein rechnerisch kommt die CSL Felge 1cm mehr raus als deine Alpina mit Spurplatte (Bild: reifenrechner.at).
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, es passt nicht! Selbst ein 245er Hankook hat nicht ohne Bearbeitung der Kanten gepasst.
Jetzt habe ich die Tage aus Spaß die CSL Felge mit 245 Reifen auf mein E85 gesteckt um zu schauen wie das Platzangebot an der Karosserie so ist, Ergebnis: genau so wie bei meinem E86, also wenn überhaupt, dann passt ein Blatt Papier dazwischen. Es passt also nicht ohne weiteres und das schon mit 245 Hankook Reifen.

Hier mal zur Veranschaulichung:
 

Anhänge

  • download-2.png
    download-2.png
    36 KB · Aufrufe: 75
Deine Kanten sind auch wirklich nicht bearbeitet, sprich umgelegt? Sturz noch beim "alten"? Rein rechnerisch kommt die CSL Felge 1cm mehr raus als deine Alpina mit Spurplatte (Bild: reifenrechner.at).
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, es passt nicht! Selbst ein 245er Hankook hat nicht ohne Bearbeitung der Kanten gepasst.
Jetzt habe ich die Tage aus Spaß die CSL Felge mit 245 Reifen auf mein E85 gesteckt um zu schauen wie das Platzangebot an der Karosserie so ist, Ergebnis: genau so wie bei meinem E86, also wenn überhaupt, dann passt ein Blatt Papier dazwischen. Es passt also nicht ohne weiteres und das schon mit 245 Hankook Reifen.

Hier mal zur Veranschaulichung:
sehr sehr interessantes Tool! Demnach kann es nicht wirklich passen. Bei mir ist nichts umgelegt.
 
Wer hat den da mit seinem Fahrzeug die selbe Idee wie ich Sie hatte? :D

Die Originalen CSL Felgen passen auf keinen Fall - das hatte ich bereits selbst vorm Einwinter ausgetestet.

Ich habe mir nun die VMR bestellt. Ich hatte Sie leider nie nebeneinander aber ich kenne Absolut keinen optischen Unterschied zu den Originalen
und habe nun den vorteil Sie problemlos eintragen zu können. :)

Die VMR habe ich noch nicht montiert da ich mit den Reifen noch bis zur Auswinterung warten möchte. :) :-)

Lg.
 
Wer hat den da mit seinem Fahrzeug die selbe Idee wie ich Sie hatte? :D

Die Originalen CSL Felgen passen auf keinen Fall - das hatte ich bereits selbst vorm Einwinter ausgetestet.

Ich habe mir nun die VMR bestellt. Ich hatte Sie leider nie nebeneinander aber ich kenne Absolut keinen optischen Unterschied zu den Originalen
und habe nun den vorteil Sie problemlos eintragen zu können. :)

Die VMR habe ich noch nicht montiert da ich mit den Reifen noch bis zur Auswinterung warten möchte. :) :-)

Lg.
jap, hat sich so ergeben mit dem Felgensatz ;)

Habe nochmals Fotos von den Alpinas vorher gesehen und da war definitiv noch Platz für weitere 5mm Spurplatte. Es gibt aber ja tatsächlich ein paar die die Felgen ohne Probleme fahren.
 
jap, hat sich so ergeben mit dem Felgensatz ;)

Habe nochmals Fotos von den Alpinas vorher gesehen und da war definitiv noch Platz für weitere 5mm Spurplatte. Es gibt aber ja tatsächlich ein paar die die Felgen ohne Probleme fahren.
Unterschied ist auch VFL und FL.
Beim VFL passen sie, wenn überhaupt, noch eher.
 
 
sehr interessant, welche heftigen Unterschiede es bei den Reifen gibt

 
Heutzutage reicht es auch oft nicht, nur einen Reifen zu finden, wo es gerade so nicht schleift. Wenn der TÜV Prüfer Ahnung von der Materie hat, bekommt man die Kombi trotzdem nicht abgenommen. Viele wissen, dass es unterschiedlich breit bauende Reifen gibt, und werden bei bestimmten Konstellationen zurecht mehr Abstand einfordern. Schließlich gibt der Prüfer nur die Reifengröße frei und nicht den Reifentyp. Wenn der nächste Besitzer dann die schmalen Reifen gegen Michelin Cup in derselben Dimension tauscht, ist die Kacke am dampfen.
 
Genau über das habe ich letztens mit einem GTÜ Prüfer gesprochen weil da auch ein Jungspund versucht hat eine unmögliche Reifenkombi auf seinem RS4 eingetragen zu bekommen....
Die Aussage des Prüfers war die, das wenn es Grenzwertige Kombinationen mit einem offensichtlich schmal bauenden Reifen sind - dann macht er inzwischen solche Eintragungen nur noch Reifengebunden - heißt wenn der Reifentyp nicht mehr lieferbar ist, muss man wieder antreten und neu abnehmen lassen.....🙄
Und wie der @DerLupo schon geschrieben hat.... Wenn man ehrlich ist Macht das ja auch Sinn bei so großen Toleranzen...
Am E90 von Junior erst erlebt.... Mit Conti zum Spurplatten montieren.... Mit 15 er Platten grenzwertig beim Verschränken aber ein Karton ging immer noch dazwischen....
Haben uns dann trotzdem für die 10er Platten entschieden - sicher ist sicher....3 Monate später den Falken Reifen aufgezogen - ist mit beim Reifenhändler schon aufgefallen wie viel höher der Reifenstapel in direkten Vergleich zum Conti war.... Und was soll ich sagen.... Falken Mega geil auf der Felge und Fett im Radkasten.... Das erste Mal mit 4 Personen und Gepäck....Vollkontakt im Radkasten....🤪
Hätten wir uns da doch für die 15er Platten entschieden wäre selbst ohne Gepäck kein Fahren mehr möglich gewesen.

... Und noch eine Anmerkung zum hier oft gelobten Michelin PS4S.... Aufpassen... Ich habe mich täuschen lassen und den"normalen" PS4 für den Daily SUV gekauft - und mich tierisch geärgert - noch nie so einen SCHMAL ausfallenden Reifen auf der Felge gehabt.... Würde ICH mir nie wieder kaufen...🙄
 
Habe grade mal nachgeschaut welche Reifen ich auf den Alpinas drauf hatte.
Das waren Hankook Ventus S1 evo2. Die laut Forum hier deutlich breiter ausfallen als ein z.B. Yokohama und Co.

Dadurch gewinnt man quasi noch mehr Luft.
 
Deine Kanten sind auch wirklich nicht bearbeitet, sprich umgelegt? Sturz noch beim "alten"? Rein rechnerisch kommt die CSL Felge 1cm mehr raus als deine Alpina mit Spurplatte (Bild: reifenrechner.at).
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, es passt nicht! Selbst ein 245er Hankook hat nicht ohne Bearbeitung der Kanten gepasst.
Jetzt habe ich die Tage aus Spaß die CSL Felge mit 245 Reifen auf mein E85 gesteckt um zu schauen wie das Platzangebot an der Karosserie so ist, Ergebnis: genau so wie bei meinem E86, also wenn überhaupt, dann passt ein Blatt Papier dazwischen. Es passt also nicht ohne weiteres und das schon mit 245 Hankook Reifen.

Hier mal zur Veranschaulichung:

Weil du hier von „dem Hankook“ schreibst. Der S1 evo2 ist bei 255 auf einer 9er Referenzfelge 11mm schmaler als der aktuelle evo3.

Vor dem Problem stand ich nämlich jetzt bei meinem QP. Vor zwei Jahren die CSL eingetragen bekommen (Federn) und dieses Jahr nochmal (Gewinde + SP vorne). Aber jetzt waren die Reifen hinten platt und nichts wollte mehr passen, da der evo2 so schön schmal war. Und den evo2 gibt es nicht mehr.

Bin jetzt Final beim Nexen N‘Fera Sport gelandet, welcher exakt genauso breit baut wie der S1 evo2. Vielleicht eine Hilfe für jemanden mit Platzproblemen :)

PS: Mein AG QP ist hinten auf ca. 45grad gebördelt, aber nur weil ich minimalsten Sturz fahren will. Und wie gesagt so mit einem schmal bauenden Reifen schon durch zwei Abnahmen gekommen.
 

Anhänge

  • 728419DD-AF05-4D76-8E20-31B466CDE403.jpeg
    728419DD-AF05-4D76-8E20-31B466CDE403.jpeg
    197,6 KB · Aufrufe: 51
Zurück
Oben Unten