Das Senfpöttchen muss weg

Schuffel

macht Rennlizenz
Registriert
19 August 2014
Ort
Wesel
Wagen
BMW Z3 M coupé
Kennt ihr das Gefühl. Du meinst wirklich alles richtig und in bester Absicht gemacht zu haben. Aber die Nachkommenden haben eine grundsätzlich andere Meinung. Tochterkind hat ihren Bachelor mit einem 1.3er Schnitt bestanden. Das widerrum hat sie veranlaßt sich für den Masterstudiengang Digital Buisiness Consulting einzuschreiben. Dauert zwei - drei Jahre, kostet im Monat ca. 500,00 und wird nicht mehr vom Arbeitgeber gesponsort. Ihre Bitte war, den Gegenwert des Zetti zum Studium beigesteuert zu bekommen. Auch vor dem Hintergrund, dass sie durch die vielen Ausfälle der Messe keinerlei Nebeneinkünfte mehr hat.

Auch wenn es mir wehtut, aber das Auto soll jetzt in gute Hände. habe ihn bei mobile inseriert und so wie es aussieht kommt morgen ein Forums member zum anschauen.

Hier geht es zum Aufbau thread, da steht alles drin. Aufbau Senfpöttchen

Und hier ist der Link zu mobile. Anzeige bei mobile

Mokky_01.png
 
Viel Erfolg beim Verkauf Jochen.
Es tut mir schon weh, aber das Auto bis 2024 stehen zu lassen ist auch keine Option. Ich hoffe nur, dass sich der angesagte member als so nett heraus stellt wie er schreibt und die viele Arbeit zu würdigen weiß. Aber in dem Punkt habe ich ein gutes Gefühl (hatte ich bei Katharina aber auch).

Das Auto bliebe dann im Forum und der Vorteil ist, dass ich nicht alles noch einmal haarklein erzählen muss. Mehr Infos als in dem thraed könnte ich auch gar nicht geben.
 
Schaut sehr nice aus der Zetti muss ich sagen, so einen würde ich auch nehmen. Viel Erfolg beim Verkauf!
 
Original Fotos von heute Abend. Durch die untergehende Sonne sieht das phoenix noch einmal anders aus. Die Haube hat keine Macke, ich habe ein Kabel zur Batterieladung durchgeführt und deshalb die Haub nicht ganz geschlossen.


Mokky_01_1.jpg

Mokky_01_2.jpg
 
Schöner Z4 Roadster - "glücklicherweise" nur 4 Zylinder ... - da komme ich nicht in Versuchung :whistle:

Vier Erfolg beim Verkauf - auf dass er in gute Hände kommt und für die Tochter viel Erfolg beim Studium.
 
So schnell schiessen die Preußennun auch nicht. Aber ich kann von einem sehr intensivem Interesse berichten. Selbst vom niederländischen Zetti Forum habe ich Anfragen, obwohl ich dort gar nichts gepostet habe :thumbsdown:. Einen Termin habe ich morgen Abend bereits. Nur ob ich es schaffe mein Chaos bis dahin aufzuräumen? Egal, ich will ja nicht den Hof, sondern das Auto verkaufen.

Frischen TÜV bekommt der Kleine erst, wenn die Tinte trocken ist. Ich denke dass der Zetti (von uns liebevoll Mokky genannt) spätestens im Juni einen neuen Besitzer hat.
 
Schieb es auf das Alter. Sollte ebay kleinanzeigen heißen. Mit mobile warte ich, wenn sich dieses Wochenende nichts tut.
 
Ich möchte hier einige Ergänzungen machen, damit keine Missverständnisse aufkommen.

Der kleine Zetti hat ein sehr gute Basis, ist aber vom Topp Zustand noch ein Stück entfernt. Die Kaufpreissumme gleicht noch nicht einmal annähernd meine Investitionen aus. Das muss einen Interessenten nicht interessieren, macht aber vielleicht verständlich, dass ich nichts mehr an Geld in das Auto stecken möchte. Vom fehlenden TÜV abgesehen. Das gehört sich einfach so, dass ein 14 Jahre altes Auto auch ohne Mängel übergeben wird.

Punkte die gestern abend besprochen wurden.

1. der Zetti hat kein Scheckheft. Für mich war das nie ein Problem, weil ich den Scheckheften sowieso nur traue, wenn zu jedem Eintrag auch eine entsprechende originale Rechnung vorhanden ist. Ersthandbesitzer die Q-Tipp gepflegte Autos verkaufen haben sowas vielleicht. Aber wenn bereits mehrere Besitzer ein Fahrzeug gefahren haben, wird es eben schwer. Ich mache ja grundsätzlich alle Wartungsarbeiten selbst. Wirklich alle. Da weiß ich wenigstens, dass kein Grobmotoriker das Auto verhunzt. Wer also ein lückenloses Scheckheft erwartet, bitte nicht anrufen oder schreiben. Kann ich nicht mit dienen.

2. das Softtop: das Dach ist dicht, aufwändig mehrfach gereinigt und weist keine Beschädigungen auf. Könnte aber mal eine Farbauffrischung vertragen. Bevor das große Geraune losgeht. Doch das geht. Für die Funktion nicht notwendig, für's Auge aber angenehm. Dafür muss man aber etwas Zeit und einige wenige EURO investieren.

3. die Scheinwerfergläser könnten mal auf Hochglanz poliert werden. Mit 3000er und 4000er Schmirgel kein Thema. Aber ich mache das nicht mehr, weil ich die Zeit lieber auf meinem Boot verbringe. Tut meiner Lunge gut.

4. Der Innenraum ist gut, aber auch hier ist eine ordentliche Innenreinigung angesagt. Ich hatte dafür einfach keine Zeit mehr, die Erstbesichtigung war zu schnell. Ich habe nur den Staub der letzten 8 Monate entfernt (so lange ist der Zetti abgemeldet). Und es ist keine erweiterte Lederausstattung. Hatte ich zwar auch nicht gesagt, aber von den Fotos her konnte man durchaus den Eindruck bekommen. Ich würde jetzt gerne die Liste der vielen Optionen ab Werk aufführen, aber ich finde keinen VIN Decoder der das hergibt. Hat doch früher geklappt. Auch bei Leebmann24 wenn man die VIN eingegeben hat?

Wer das Auto erwirbt, sollte noch Zeit in die Verschönerungen investieren. Geld muss man dafür nicht zwingend in die Hand nehmen, weil die meisten sowieso mit den wichtigsten Hilfsmitteln versorgt sind. Andererseits kann es aber auch sofort losgehen, sobald ich den TÜV gemacht habe.
 
Auch bei Leebmann24 wenn man die VIN eingegeben hat?

Das müsste auch noch klappen. Einfach VIN eingeben, irgendein Ersatzteil auswählen und dann kann man rechts die Fahrzeugausstattung in einem Infokästchen öffnen. Leider etwas komplizierter, funktionierte aber bis vor Kurzem ohne Probleme.
 
Das müsste auch noch klappen. Einfach VIN eingeben, irgendein Ersatzteil auswählen und dann kann man rechts die Fahrzeugausstattung in einem Infokästchen öffnen. Leider etwas komplizierter, funktionierte aber bis vor Kurzem ohne Probleme.
Danke, sofort ausprobiert und tatsächlich es geht. Weiß der Henker was ich da gestern falsch gemacht habe. Ich schieb's mal wieder auf das Alter:

Hier die Ausstattung ab Werk, an der ich (bis auf die Farbe) nichts geändert habe.

Individualleder "New England"/phönixgelb (NBC4)

Selektion COP relevanter Fahrzeuge (01CA) • Zusatzumfang EU-spezifisch (0230) • Multifunktion für Lenkrad (0249) • Entfall Modellschriftzug (0320) • SPORTPAKET (0330) • Hardtop-Vorbereitung (0380) • Windschutz (0387) • Verdeck EM vollautomatisch (0399) • Fussmatten Velours (0423) • Warndreieck und Verbandstasche (0428) • Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik (0430) • Raucherpaket (0441) • Ablagenpaket (0493) • Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494) • Individual Leisten lederbezogen (04MM) • Scheinwerferreinigungsanlage (0502) • Park Distance Control (PDC) (0508) • Nebelscheinwerfer (0520) nein, wegen M-Stossstange • Regensensor (0521) • Xenon-Licht (0522) • Klimaautomatik (0534) • Geschwindigkeitsregelung (0540) • Kilometertacho (0548) • Bordcomputer (0550) • Radio BMW Business CD (0662) • HiFi Lautsprechersystem (0676) • M Sportfahrwerk (0704) • M Lederlenkrad (0710) • M Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (0711) • Blinkleuchten weiss (0785) • BMW LM Rad M Doppelspeiche 135 (0787) • Paket Advantage (07RP) • Open Air Paket (07SA) • DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (0801) • Sprachversion deutsch (0851)
 
Vllt solltest du bei EbayKa erwähnen, dass die Originalfarbe nicht Phoenix ist.
Würde eine gewisse Transparenz erzeugen.
Die Foristi wissen es ja meistens.
 
Danke, sofort ausprobiert und tatsächlich es geht. Weiß der Henker was ich da gestern falsch gemacht habe. Ich schieb's mal wieder auf das Alter:

Hier die Ausstattung ab Werk, an der ich (bis auf die Farbe) nichts geändert habe.

Individualleder "New England"/phönixgelb (NBC4)

Selektion COP relevanter Fahrzeuge (01CA) • Zusatzumfang EU-spezifisch (0230) • Multifunktion für Lenkrad (0249) • Entfall Modellschriftzug (0320) • SPORTPAKET (0330) • Hardtop-Vorbereitung (0380) • Windschutz (0387) • Verdeck EM vollautomatisch (0399) • Fussmatten Velours (0423) • Warndreieck und Verbandstasche (0428) • Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik (0430) • Raucherpaket (0441) • Ablagenpaket (0493) • Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494) • Individual Leisten lederbezogen (04MM) • Scheinwerferreinigungsanlage (0502) • Park Distance Control (PDC) (0508) • Nebelscheinwerfer (0520) nein, wegen M-Stossstange • Regensensor (0521) • Xenon-Licht (0522) • Klimaautomatik (0534) • Geschwindigkeitsregelung (0540) • Kilometertacho (0548) • Bordcomputer (0550) • Radio BMW Business CD (0662) • HiFi Lautsprechersystem (0676) • M Sportfahrwerk (0704) • M Lederlenkrad (0710) • M Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (0711) • Blinkleuchten weiss (0785) • BMW LM Rad M Doppelspeiche 135 (0787) • Paket Advantage (07RP) • Open Air Paket (07SA) • DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (0801) • Sprachversion deutsch (0851)
Ich frag mich nur gerade, warum Du es nicht einfach aus Deinem alten Auto-Vorstellungsthread kopiert hast. Da stehts gleich im ersten Beitrag. :D Hat sich ja nicht geändert in dem Jahr. Verlinkt ist er hier oben ja auch. Hab ich übrigens komplett gelesen gestern, obwohl ich das Auto gar nicht will, bekloppt, oder ? :D
 
Wegen der angesprochenen Transparenz, eine Anmerkung zu diesem Satz: "Individualleder "New England"/phönixgelb (NBC4)"

NBC4 ist zwar das Individualleder in phönixgelb/schwarz, also ein Bi-Color-Sitz.
Das ist aber mitnichten eine "New England" - Ausführung. Das sieht man bereits an den Sitzen selbst, aber dann auch am Fehlen der sonstigen, "New England" spezifischen Lederausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht man bereits an den Sitzen selbst, aber dann auch am Fehlen der sonstigen, "New England" spezifischen Lederausstattung.
Dann ist die Beschreibung bei Leebmann24 nicht richtig. Ich habe es so übernommen. Und bevor ich nichts anderes von BMW bekomme, lass ich es stehen.
 
Der Teilekatalog spricht aber auch von

NBC4 Individualleder "New England"/phönixgelb​


Warum New England in Anführungszeichen steht vermag ich nicht zu beantworten. Wer es rausfindet, kann ja gerne posten. Ich fahre jetzt zum Hafen und werde auf dem Rhein mal ein paar Liter Diesel durch die beiden LKW Motoren jagen.
 
Der Teilekatalog spricht aber auch von

NBC4 Individualleder "New England"/phönixgelb​


Warum New England in Anführungszeichen steht vermag ich nicht zu beantworten. Wer es rausfindet, kann ja gerne posten...

Meine Erklärung: Gegebenenfalls hat BMW bei dieser speziellen bi-color Ausführung auf den Sitzen das hochwertigere New-England Leder verwendet. Das würde die Bezeichnung "New England" erklären.
Es fehlt dann aber die spezielle Absteppung in der Mitte der Lehne, die typisch ist für die erweitere Lederausstattung die eigentlich die Bezeichnung "New-England" trägt.
Diese Ausstattung umfasst dann neben den Sitzen auch die komplett mit Leder bezogenen Tür-Pappen und dann beim Roadster die mit Leder bezogene A-Säule, Sonnenblenden und das Verbindungselement zwischen beiden A-Säulen. Diese ganzen Sachen fehlen bei deinem Schätzchen.

Aber so bist du ja wenigstens nicht komplett unvorbereitet, falls ein potentieller Käufer dich auf die erweiterte Lederausstattung "New England" anspricht... 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch alles vollkommen korrekt bezeichnet.

Das zweifarbige Individual Bicolor ist "New England". Da gab es auch nicht die "geriffelte" Fläche in der Lehne. Das ist ein Merkmal der Vollleder-"New England"-Ausstattung, die dann auch belederte Türtafeln und A-Säulen mit Sonnenblenden (mit Leder Oregon) hat.

Von letzterem wäre dann die erweiterte Lederausstattung Individual "Walknappa" zu unterscheiden (Überrollbügel und Mittekonsole beledert).
 
Zurück
Oben Unten