Ich möchte hier einige Ergänzungen machen, damit keine Missverständnisse aufkommen.
Der kleine Zetti hat ein sehr gute Basis, ist aber vom Topp Zustand noch ein Stück entfernt. Die Kaufpreissumme gleicht noch nicht einmal annähernd meine Investitionen aus. Das muss einen Interessenten nicht interessieren, macht aber vielleicht verständlich, dass ich nichts mehr an Geld in das Auto stecken möchte. Vom fehlenden TÜV abgesehen. Das gehört sich einfach so, dass ein 14 Jahre altes Auto auch ohne Mängel übergeben wird.
Punkte die gestern abend besprochen wurden.
1. der Zetti hat kein Scheckheft. Für mich war das nie ein Problem, weil ich den Scheckheften sowieso nur traue, wenn zu jedem Eintrag auch eine entsprechende originale Rechnung vorhanden ist. Ersthandbesitzer die Q-Tipp gepflegte Autos verkaufen haben sowas vielleicht. Aber wenn bereits mehrere Besitzer ein Fahrzeug gefahren haben, wird es eben schwer. Ich mache ja grundsätzlich alle Wartungsarbeiten selbst. Wirklich alle. Da weiß ich wenigstens, dass kein Grobmotoriker das Auto verhunzt. Wer also ein lückenloses Scheckheft erwartet, bitte nicht anrufen oder schreiben. Kann ich nicht mit dienen.
2. das Softtop: das Dach ist dicht, aufwändig mehrfach gereinigt und weist keine Beschädigungen auf. Könnte aber mal eine Farbauffrischung vertragen. Bevor das große Geraune losgeht. Doch das geht. Für die Funktion nicht notwendig, für's Auge aber angenehm. Dafür muss man aber etwas Zeit und einige wenige EURO investieren.
3. die Scheinwerfergläser könnten mal auf Hochglanz poliert werden. Mit 3000er und 4000er Schmirgel kein Thema. Aber ich mache das nicht mehr, weil ich die Zeit lieber auf meinem Boot verbringe. Tut meiner Lunge gut.
4. Der Innenraum ist gut, aber auch hier ist eine ordentliche Innenreinigung angesagt. Ich hatte dafür einfach keine Zeit mehr, die Erstbesichtigung war zu schnell. Ich habe nur den Staub der letzten 8 Monate entfernt (so lange ist der Zetti abgemeldet). Und es ist keine erweiterte Lederausstattung. Hatte ich zwar auch nicht gesagt, aber von den Fotos her konnte man durchaus den Eindruck bekommen. Ich würde jetzt gerne die Liste der vielen Optionen ab Werk aufführen, aber ich finde keinen VIN Decoder der das hergibt. Hat doch früher geklappt. Auch bei Leebmann24 wenn man die VIN eingegeben hat?
Wer das Auto erwirbt, sollte noch Zeit in die Verschönerungen investieren. Geld muss man dafür nicht zwingend in die Hand nehmen, weil die meisten sowieso mit den wichtigsten Hilfsmitteln versorgt sind. Andererseits kann es aber auch sofort losgehen, sobald ich den TÜV gemacht habe.