Das wär doch auch mal ein Wägelchen....

diver_2k2

Fahrer
Registriert
23 Juli 2002
Wagen
BMW Z3 M roadster
TVR Sagaris:

9-1319.jpg

9-1322.jpg

9-1316.jpg

9-1317.jpg


oder nicht? :s
 
Jeppa!..:)...

ach den Text habe ich ja noch vergessen:

Aggressiv, kompakt und bärenstark: Der neue TVR Sagaris ist als kompromissloser Rennwagen gebaut. Dennoch hat der britische 400 PS-Hai eine Straßenzulassung. Die 100 km/h-Marke erreicht der extreme Sportwagen bereits nach 3,8 Sekunden. Erst bei 320 km/h endet der brutale Vortrieb des Leichtgewichts. Um soviel Leistung auf die Straße zu bekommen, griffen die Entwickler in die Trickkiste: Die zahlreichen Lüftungsschlitze sehen nicht nur gut aus – sie sind vielmehr das Resultat langer Tests im Windkanal.

Statt den Sagaris mit riesigen Spoilern zu bestücken, sorgen die Lufteinlässe gemeinsam für Abtrieb. Das Resultat: Je höher die Geschwindigkeit, umso mehr wird das Fahrzeug auf den Boden gedrückt. Dabei sind die ‚Haifischkiemen’ so konstruiert, dass sie gleichzeitig für eine optimale Kühlung des Motors sorgen. Je nach Temperatur öffnen und schließen sich die Luftleitbleche über den Öffnungen. Damit kann der 4 Liter große 6-Zylindermotor optimal arbeiten. 400 PS und ein Drehmoment von 420 Nm sorgen für standesgemäßen Antrieb.

das Teil hat 1100kg und kostet ca 70000Euro...
 
>Jeppa!..:)...
>
>das Teil hat 1100kg und kostet ca 70000Euro...

waaaannnn kommt endlich mein fetter lottogewinn ??? :#:#:#
 
jep.... darauf warte ich auch noch.... *schnief*... aber ich würde mal sagen preis/leistung stimmt bei diesem wägelchen wunderbar....
 
Hmm, ziemlich Aufsehen erregend!

Muss man ja aufpassen, dass man damit nicht für ein Mitglied der örtlichen Beischlaf-Vermittlungsgesellschaft gehalten wird :b :b :b .

70 kEUR ? Mit ehrlicher Arbeit ist soviel Geld ja kaum zu verdienen. :B
 
>Die v-max taugt ja wohl nur für einen Salzsee in Utah :s

... ein paar auto-träume muß man schon haben ...

bu-veyron3.jpg
 
>
>... aber selbst der läuft keine 390 :s:s:s

selbst wenn er's könnte, ich würde diese erfahrung gar nicht machen wollen ... :s&:
 
>:t:t:t:t
>
-blumenbringt.gif

>
schönen dank für die blumen :M
ich würde mich - wie übrigens auch beim QP - über die schönheit des autos freuen und vor allem darüber, daß gerade ICH es bewegen darf ...
 
hi diver,

schickes wägelchen. soweit ich weiß, ist TVR ja auch
noch so ein exote, der noch echte reihenschszylinder
verpflanzt. das hat stil :t

beim betrachten der homepage von TVR gefällt mir
aber der T 350 C trotz "schlechterer" leistungsdaten
noch besser :9 ein wahnsinnsdesign.

weiß jemand, was das teil kostet ?
*schonmalrechnenwillwasichnochdraufzahlenmusswennichdenZ4verkaufe* :s
 
>tuev und vor allem asu bis wann...?!?!
>
>:+

soweit ich weiß hat der frühere Fahrer dafür ´nen Joker abgegeben,
-also Tüv & Au frei :d:d:d
 
...als TVR 350 C knapp unter 70.000 EUR, für die
leichtere 350 S Variante mußt Du ca. 15.000 EUR
mehr rechnen :t

ALSO, ich finde, auch wenn's nicht wirklich billig ist,
ist das Preis,-/Leistungsverhältnis sensationell...
:M:M
 
hallo rainer, hallo tom,

ich habe den TVR 350 C erst ein einziges mal live
gesehen. das war erst vor kurzem, da kam mir ein
aston martin coupe entgegen. mein mund öffnete
sich ein wenig vor staunen. wollte ihn gerade wieder
schließen, da folgte ein paar meter dahinter ein
seltsames wesen auf vier rädern mit ellenlanger
schnauze und einem sound wie vom anderen planeten :9
tja, das war dann der T 350 C. auch mein :K war hin
und weg. das war dann der moment, wo ich mir mit
meinem Z4 wie eine wurst vorgekommen bin :# zu dem
zeitpunkt hatte ich aber keine ahnung, dass der TVR
wesentlich günstiger ist als ein aston.

weiß eigentlich einer von euch, wie lange der T 350 C
schon auf dem markt ist ? also wenn das teil keine
70.000 EUR kostet, wäre das wirklich ein "schnäppchen".
ob die wohl bei TVR deutschland auch den gebrauchten
in zahlung nehmen ? *grübel*

ich überlege, ob ich mir mal unterlagen kommen lassen
soll. ach du lieber gott, ich glaube, ich habe blut
geleckt...:X
 
Zurück
Oben Unten