bermuda.06
macht Rennlizenz
Hallo Leute,
aufgrund eines defekten Zuliefererteils bei Airbags werden zurzeit mehrere Millionen Fahrzeuge der Hersteller Mazda, Nissan, Honda etc. zurückgerufen.
Betroffen sind aber auch BMWs der 3er Baureihe von 2000-2006.
"Auslöser des Rückrufs, bei dem es sich laut BMW um eine freiwillige Aktion handelt, sind die Probleme an den Airbags des japanischen Zulieferers Takata. Dessen Frontairbags sind möglicherweise mit einem fehlerhaften Gasgenerator ausgestattet, der bei einem Unfall zerreißen kann. Dadurch besteht ein Brand- und Verletzungsrisiko." (Spiegel.de)
"Wegen eines möglichen Defekts an den Airbags ruft der deutsche Hersteller BMW in den USA Autos der 3er-Modellreihe in die Werkstätten." (Spiegel.de)
und jetzt kommt es:
"BMW plant in Deutschland dagegen derzeit keinen Rückruf, sagte der Unternehmenssprecher"(Spiegel.de)
Meiner Meinung nach ein absolutes Unding, dass BMW bei solch einem sicherheitskritisches Bauteil nicht in Deutschland tätig wird. Aber das kennen wir ja...eine eingeschränkte Lenkung (Klebelenkung) ist lt. BMW ja auch nicht sicherheitsrelevant.
Ist der Z4 aufgrund der vielen Gleichteile vom E46 auch betroffen, oder wurden hier andere Airbags verbaut?
aufgrund eines defekten Zuliefererteils bei Airbags werden zurzeit mehrere Millionen Fahrzeuge der Hersteller Mazda, Nissan, Honda etc. zurückgerufen.
Betroffen sind aber auch BMWs der 3er Baureihe von 2000-2006.
"Auslöser des Rückrufs, bei dem es sich laut BMW um eine freiwillige Aktion handelt, sind die Probleme an den Airbags des japanischen Zulieferers Takata. Dessen Frontairbags sind möglicherweise mit einem fehlerhaften Gasgenerator ausgestattet, der bei einem Unfall zerreißen kann. Dadurch besteht ein Brand- und Verletzungsrisiko." (Spiegel.de)
"Wegen eines möglichen Defekts an den Airbags ruft der deutsche Hersteller BMW in den USA Autos der 3er-Modellreihe in die Werkstätten." (Spiegel.de)
und jetzt kommt es:
"BMW plant in Deutschland dagegen derzeit keinen Rückruf, sagte der Unternehmenssprecher"(Spiegel.de)
Meiner Meinung nach ein absolutes Unding, dass BMW bei solch einem sicherheitskritisches Bauteil nicht in Deutschland tätig wird. Aber das kennen wir ja...eine eingeschränkte Lenkung (Klebelenkung) ist lt. BMW ja auch nicht sicherheitsrelevant.
Ist der Z4 aufgrund der vielen Gleichteile vom E46 auch betroffen, oder wurden hier andere Airbags verbaut?