Dellen in der Motorhaube

Also, die Motorhaube meines Z4 ist aus Alu !....und das sogar serienmäßig ...:whistle:

Ich denke, ein Beulendoc kann's richten, weiß aber nicht, ob es teurer ist/ wie sich Aluminium beim Ausbeulen verhält ! Mein Entbeuler nimmt ca. 40 Eur ohne Rechnung pro Beule.

Nach außen gedrückte Dellen :X Da hat wohl ein Stümper Werkzeug im Maschinenraum vergessen und dann die Haube zugeknallt !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Sie zum Lackierer bringen. Meine ///M-Haube stammt aus einem Hagelschaden. Sieht man jetzt nichts mehr von.

Gruß Tim
 
Also, die Motorhaube meines Z4 ist aus Alu !....und das sogar serienmäßig ...:whistle:

Ich denke, ein Beulendoc kann's richten, weiß aber nicht, ob es teurer ist/ wie sich Aluminium beim Ausbeulen verhält ! Mein Entbeuler nimmt ca. 40 Eur ohne Rechnung pro Beule.

Nach außen gedrückte Dellen :X Da hat wohl ein Stümper Werkzeug im Maschinenraum vergessen und dann die Haube zugeknallt !?

Mir wurde gesagt, dass Alu-Karosserieteile schwieriger von Dellen zu befreien sei, als die im Blech. Der Beulen-Doc sprach von einer Memory-Funktion die Aluminium hat und das solche Dellen einer besonderen Behandlung unterzogen werden müssen, also kann es teurer werden, da der Aufwand größer ist.
 
Mir wurde gesagt, dass Alu-Karosserieteile schwieriger von Dellen zu befreien sei, als die im Blech. Der Beulen-Doc sprach von einer Memory-Funktion die Aluminium hat und das solche Dellen einer besonderen Behandlung unterzogen werden müssen, also kann es teurer werden, da der Aufwand größer ist.

Der war nur zu faul die lange Haube zu bearbeiten....;):D
 
Alu ist definitiv schwieriger auszubeulen als normales Stahlblech. Trotzdem ist es möglich, kann nur eben nicht jeder.
Meine wurde nach einem Hagelschaden im letzten Jahr auch gerichtet und ist wieder tiptop
 
Das mit dem Memory von Alu triffts schon recht gut. Wenn Alu verformt wird, dann hat es quasi keine Erinnerung an den Ausgangszustand. Bei Blech ist es schon so, dass man es z.B. durch erwärmen etc. biegsamer macht und es in die Ausgangsform zurückspringt, weil es unter Spannung steht. Sind halt völlig verschiedene Materialien. Alu ist viel spröder.
 
Mir wurde gesagt, dass Alu-Karosserieteile schwieriger von Dellen zu befreien sei, als die im Blech. Der Beulen-Doc sprach von einer Memory-Funktion die Aluminium hat und das solche Dellen einer besonderen Behandlung unterzogen werden müssen, also kann es teurer werden, da der Aufwand größer ist.
Als ich meinen Zetti gekauft habe, hatte der auch einen leichten Hagelschaden auf der Haube. Dieser konnten vom Händler aber Rückstandslos beseitigt werden! :thumbsup:
 
Ich wollte sowieso noch eine Zweitmeinung einholen - bevor ich die aus über 10 Jahren stammenden Park-Deppen-Tür-Beulen in den Flanken und die Macken rundherum richten lasse.
Dann wäre mein Black Beauty wieder wie neu ;-)

Dann folgt die Angst dass das Ding ohne Garage dem Hagel mal ausgesetzt sein wird.
Habe vor einiger Zeit mal nach solchen Hagelschutz Matten gesucht - waren recht teuer meiner Erinnerung nach - sowas wär aber praktisch.
 
Dann hätte ich jetzt seit 1985 jeden Tag mein Auto mit den Hagelschutzmatten abgedeckt, aber geraucht hätte ich sie noch nie.....?

Und nein, ich wohne nicht in der Wüste, sondern mitten in D ;)
 
Zurück
Oben Unten