Dem ZZZZ enfeucht das Wischwasser

Jupp, denn das hat nix mit dem Stecker zu tun! Es läuft ja nicht bei aktivierter Scheinwerferreinigung raus, sondern im Stand ohne Zündung etc.
Wenn du, nicht wie ich, Frostschutz eingefüllt hast und auch die Anlage zwei bis drei mal "durchgespühlt" hast, sollte da nix passieren.
 
Jupp, denn das hat nix mit dem Stecker zu tun! Es läuft ja nicht bei aktivierter Scheinwerferreinigung raus, sondern im Stand ohne Zündung etc.
Wenn du, nicht wie ich, Frostschutz eingefüllt hast und auch die Anlage zwei bis drei mal "durchgespühlt" hast, sollte da nix passieren.


danke.
hmm,...habe eigentlich immer frostschutz drin, im sommer halt nicht in einem hochkonzentrierten verhältnis. bis jetzt habe ich scheinbar noch nichts *schnellaufholzklopf*
 
Also, nochmal erörtern wie ich es gemeint habe. Du hast ja im Wasserbehälter 2 Pumpen, eine für die Scheibe, eine für die scheinwerfer. Bei mir ist der zylinder undicht und mein Wischwasser hat immer den stand der höhe gleich der Pumpe für Scheinwerfer. Wenn ich jetzt einfach die Pumpe entferne und das Loch mit nem gummistopfen zu mache hab ich ruhe. Das mit dem codieren meinte ich einfach, dass der Anschluss gar nicht erst angesteuert wird. Braucht man nicht zwingend und hilft auch nicht gegen das tropfen, der gummistopfen schon ;) Ich brauch die Spritzanlage nicht, da ich mein auto eh regelmäßig putze und keine Xenon hab.
 
Also, nochmal erörtern wie ich es gemeint habe. Du hast ja im Wasserbehälter 2 Pumpen, eine für die Scheibe, eine für die scheinwerfer. Bei mir ist der zylinder undicht und mein Wischwasser hat immer den stand der höhe gleich der Pumpe für Scheinwerfer. Wenn ich jetzt einfach die Pumpe entferne und das Loch mit nem gummistopfen zu mache hab ich ruhe. Das mit dem codieren meinte ich einfach, dass der Anschluss gar nicht erst angesteuert wird. Braucht man nicht zwingend und hilft auch nicht gegen das tropfen, der gummistopfen schon ;) Ich brauch die Spritzanlage nicht, da ich mein auto eh regelmäßig putze und keine Xenon hab.
Wie Du das jetzt beschreibst, geht es.

Das Wichtigste ist der Gummistopfen, weil die Pumpe den Schlauch nicht dicht abschließt, wenn sie nicht läuft. (Und wenn sie läuft, noch viel weniger!)
Damit die Pumpe für die Scheinwerfer dann nicht mehr läuft, genügt es, den Stecker abzuziehen. Denn ob an den Kontakten des Steckers Spannung liegt oder nicht, ist egal. Strom fließt dann nicht mehr, es sei denn, irgendein Draht ragt in den Stecker und baut einen Kurzschluss.
 
Zurück
Oben Unten