Den Zetti folieren

Matterhorn

Fahrer
Registriert
25 Februar 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

das Jahr 2015 hat für mich und meinen Zetti echt super angefangen... Gestern einen Pöhler übersehen, an der Stoßstange muss etwas gemacht werden! Heute Morgen dann rückwärts aus der Garage raus, und wie auch immer das passieren konnte, ist das elektrische Garagentor wieder runter gegangen und auf dem Dach gelandet... BiS ich es bemerkt habe lag sie auch schon auf der Motorhaube! Beides ist nun mit schön dicken Kratzern versehen... Ich könnte echt kotzen!!!! Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob ich es lackieren lasse oder evt. den ganzen Wagen folieren lasse... Kann mir jemand Informationen bezüglich der Kosten geben (lackieren / folieren) und hat vll schon jemand Erfahrungen mit dem folieren??

Über Hilfe wäre ich grade echt froh :-((
 
Guten Morgen Matterhorn,

dein Jahr fängt ja prima an!.....

Generell musst du bedenken, dass du vor der Folierung die Kratzer /Dellen etc. entfernen lassen solltest, um ein vernünftiges Ergebnis zu erhalten ;)

Ein paar hier im Forum fahren folierte E85/86/89, ich meine die Kosten liegen so bei 1000-1500 €. Günstiger bist du definitiv dran, wenn du nur die schadhaften Stellen lackieren lässt.
 
Bei einer Lackierung der Haube musst Du mit >500 Euronen rechnen. Die Stoßstange (je nach Schaden) kannst Du evtl. mit Smartrepair wieder hinbekommen >160 Euronen.
 
Also mir wurden von einem befreundeten Folierer mal ~1.400 € für eine komplette Folierung mit einer vernünftigen Folie zugerufen.
Ich persönlich würde aber nie das ganze Auto folieren um die Kratzer zu verstecken, irgendwann kommt die Folie ja ggf auch wieder runter oder du willst das Auto mal verkaufen.

Was das Lackieren kostet kann ich schlecht einschätzen, wirst aber in einer ähnlichen Größenordnung landen.
 
Guten Morgen zusammen!
Wenn's günstig mit guter Optik sein soll würd ich bei der Stossstange über smartrepair nachfragen und beim Dach über die Folierung nur vom Dach !
Hab schon einige QP's gesehen , sieht echt gut aus:cool:
Mein Folierer sagt das Kratzer u. Steinschläge etc. vor dem Folieren entfernt werden sollten da man die sehen kann.
Beim Preis für eine Vollfolierung variiert der Preis deutlich je nach verwendeter Folie geht bei ca.1500,- los und nach oben kaum begrenzt.
Mein Mitgefühl für den besch******* Jahresanfang und deinem Zetti gute Besserung :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Vandalismuskratzer und auch diverse andere Schäden am Z4 - damit das bei Metalliclack auch anständig aussieht hätte cih komplett lackieren lassen müssen, das wären dann so um die 3.500 Euro gewesen.

Ich entschied mich dann für das Folieren. Der Folierer hat sämtliche Kratzer gefüllert und geschliffen sodass die Oberfläche wieder gut folierbar ist - das hat mit allem drum und dran so um die 2.000 Euro bezahlt.

Das war nun vor 2 Jahren, die Folie schaut noch ganz gut aus.

Das Argument für den Verkauf zählt bei mir nicht, da ich das Auto noch mindestens 5 Jahre mit der Folie fahren wollte.

Meine Rechnung sieht ungefähr so aus: Nach 6 Jahren sah mein Lack schon nicht mehr doll aus, bzw. hatte den ein oder anderen Kratzer - hab mich dann weitere 2 Jahre mit dem Aufschub rumgeschlagen.
Anstatt für 3.500 Euro weitere 6 Jahre einen tollen Lack zu haben, hab ich mich nun dafür entschieden die 2.000 Euro für 4 Jahre "gute Folie" zu haben und dann schiebe ich die Reparatur weitere zwei Jahre auf.

Beim Verkauf ziehe ich gern nochmal 2.000 Euro von einem möglichen Verkaufspreis ab - mit dem Geld kann sich der Käufer das Auto neu folieren und Schäden ausbessern ... oder eben nochmal weitere 1.500 Euro in die Hand nehmen um dann ein Top-Auto mit Neulack zu haben.

... alles eine Frage der Verkaufsverhandlung undin meinen Augen die bessere Option als das Auto mit Neulack oder einer Neufolierung zu verkaufen.
 
Zurück
Oben Unten