Der 30.11. naht...

wolfman

von wegen.
Registriert
10 Mai 2005
Ort
Hannover
Wagen
anderer Wagen
und daher kann man mal schauen, wie günstig denn die
eigene Versicherung so ist. Und siehe da: ich bezahle
ab 01.01.2008 statt 520,- nur noch 340,-€ :t !
OK, 5% bei der VK runter, sonst keine Änderungen.
Habe Haftpflicht 35 %, Kasko (dann) 40 %, VK mit 300 SB,
TK ohne, Schutzbrief incl., Garage, bis 6000 Km/Jahr,
Nutzung durch mich und :K, öff. Dienst.
Das QP ist bei VK und HP jeweils um eine Typklasse
heruntergesetzt worden, danke, dass Ihr alle so vorsichtig
gefahren seid !

Gruß

Hagen
 
AW: Der 30.11. naht...

Ich zahle ab 01.01.2008 auch weniger :-)

668,- im Jahr
TK ohne SB ( Typklasse 13 wie gehabt)
VK 500 SB (Typklasse 21 statt 23 ):)
SF 18
läuft über öffentlicher Dienst
bin unter 25
 
AW: Der 30.11. naht...

Ich zahle ab 01.01.2008 auch weniger :-)

668,- im Jahr
TK ohne SB ( Typklasse 13 wie gehabt)
VK 500 SB (Typklasse 21 statt 23 ):)
SF 18
läuft über öffentlicher Dienst
bin unter 25
WUAAHH !!!! 668 Euro ?!?

Holla, locker mal 200 Euro Aufschlag weil Du unter 25 bist ... :O

Ich zahle mit SF6 oder so ca. 500 Euro. Nicht öffentlicher Dienst ...
 
AW: Der 30.11. naht...

jup! So ist es leider:(!!

Bei nem M wäre ich so bei um 1700 ,- pro Jahr :j:j...
 
AW: Der 30.11. naht...

276,- jährlich
Haftpflicht mit Schutzbrief und Auslandsschadenschutz 30%
Vollkasko 300 SB, TK 0hne SB 30%

2,8l Breitarsch mit Tuningstufe
 
AW: Der 30.11. naht...

WUAAHH !!!! 668 Euro ?!?

Holla, locker mal 200 Euro Aufschlag weil Du unter 25 bist ... :O

Ich zahle mit SF6 oder so ca. 500 Euro. Nicht öffentlicher Dienst ...
Tja das ist leider mittlerweile üblich. Je nach Gesellschaft 30-50%
Zuschlag für unter 25. Aber gibt einige Gesellschaften bei denen ist die Grenze 23 oder 24. Also in dem Alter kann dann ein Wechsel sinnvoll werden.
 
AW: Der 30.11. naht...

Tja das ist leider mittlerweile üblich. Je nach Gesellschaft 30-50%
Zuschlag für unter 25. Aber gibt einige Gesellschaften bei denen ist die Grenze 23 oder 24. Also in dem Alter kann dann ein Wechsel sinnvoll werden.

Bin zwar der leidtragende bei diesem Thema, finde es aber trotzdem absolut in Ordnung, wenn denn die Unterhaltung für das Fahrzeug auch von den jungen Fahrern zu 100% selbst getragen wird ( mal von der SF- Rabatt Einstufung abgesehen, welche ja nun fast jeder zu Anfang über seine Eltern laufen hat!!! );).
 
AW: Der 30.11. naht...

Mann habt Ihr das gut!
Schaut mal nach einem Opel Speedster Turbo.
Ist nicht Lustig mit den Versicherungebeiträgen!

Ich habe jetzt einen gefunden der mir bei 45/35% ca. 1100 € bietet, viele Versicherungen lehnen komplett ab.

Dieses Jahr sind ca. 50 Stück Totalschaden dazugekommen bei 1500 produzierten.
Ist halt nicht so einfach zu fahren der Kleine.
 
AW: Der 30.11. naht...

Ich zahle trotz Aufstufung des 2.2is ein bischen weniger als letztes Jahr:M

717 € im Jahr sinds dieses Mal... bei Haftpflicht, TK und VK (150 und 500 € SB), SF 5.

Es gäbe vielleicht noch günstigere Angebote, aber ich habe dafür deutlich mehr Leistungen drin. So zahlt die Versicherung ab diesem Jahr bei jedem Tier, und Einrede auf grobe Fahrlässigkeit gibts nur noch bei Alkohol und Drogen.....

Ab jetzt bin ich auf der sicheren Seite :d :w
 
AW: Der 30.11. naht...

WUAAHH !!!! 668 Euro ?!?

Holla, locker mal 200 Euro Aufschlag weil Du unter 25 bist ... :O

Ich zahle mit SF6 oder so ca. 500 Euro. Nicht öffentlicher Dienst ...


Ja der Aufschlag für Fahrer unter 25 ist schon heftig :# auch wenn ich den Versicherungen zugestehen muss, dass er bei vielen leider berechtigt ist, wenn man so die Nachrichten und die Lokalpresse verfolgt.

Aber zurück zum Thema, es macht wenig Sinn, die reinen Kosten zu vergleichen, vielmehr müsste man die Leistungen erwähnen. Viele, die z.B. bei einer Online-Versicherung einen vertrag haben, freuen sich zwar über niedrige Beiträge, aber im Fall der Fälle kann das schnell böse enden.
 
AW: Der 30.11. naht...

Hallo,

heute ist auch meine Rechnung gekommen!

Typklasse wurde von 13/21 nach 14/22 hochgesetzt.
Leute, baut nicht so viele Unfälle!

Bei 45% Beitragssatz und überwiegend geschäftlicher Nutzung macht das dann in der Haftplicht 240 Euro und in der Vollkasko bei 300/150 Selbstbeteiligung 407 Euro.

Gruss Wolf
 
AW: Der 30.11. naht...

Tach auch.

............... na, dann möchte ich auch mal.................

Da im nächsten Jahr mein Vericherungsbeitrag gesenkt wird, habe ich das zum Anlaß genommen, diese auch direkt umzustellen und zwar von 150.- € SB bei der Teilkasko auf 0.- € SB............ und zahle trotzdem weniger, als in diesem Jahr.

Konkrete Zahlen:

Haftpflicht:

Tarifgruppe "R"
Regionalklasse "3"
SF- Klasse 25
Typklasse 13

Vollkasko (incl. "Komfort"- Ergänzung)

SB VK 300.- € ; SB TK 0.- €
Tarifgruppe "VR"
Regionalklasse "0"
SF- Klasse 25
Typklasse 23

Damit bezahle ich im Jahr 336,76 €.

Gruß, Michael
 
AW: Der 30.11. naht...

Tachchen,

habe auch mal bissl umher gerechnet... Habe das KFZ seit jeher bei der HUK, da die so schöne Beamtenrabatte hamm... :9
Habe im letzten Jahr für den Saisonzeitraum April-Oktober knapp 600 € gezahlt mit VK/TK500 jeweils bei 30%.

Durch die neuen Tarife zahle ich ab nexter Saison nur noch 383,95 € - des is doch mal ein Wort !

Für meinen Sorento habe ich bisher 80 € mtl. gezahlt (DA-Direkt), der Beitrag sinkt - dank neuem Tarif - auf 60 €...

Verrückte Welt - also erkundigt Euch, ob sich der Tarifwechsel lohnt - des schreiben die nämlich meistens net mit in den Infobrief !
 
AW: Der 30.11. naht...

Ich muss am 01.01.08 für meinen Z4 3.0 im Tarif B (öffentl.D.)
257€ zahlen (SF26, VK SF19 mit 500€ SB, TK mit 150€ SB). q:
Durch Versichererwechsel 150€ gespart. :9
 
AW: Der 30.11. naht...

Ich bezahle für mein Privatfahrzeug Z3 2.8 am 01.01.2008
288 € (SF 26) VK 500 € SB, TK 0,0 € SB.
 
AW: Der 30.11. naht...

Ich habe meinen Z4 im August zugelassen. Es war mein erstes Privatfahrzeug, davor hatte ich immer Firmenwagen (Führerschein seit 11 Jahren). Daher steige ich bei TK/VK 1/2 ein. :g Vor 3 Wochen kam von meiner Versicherung Cosmos Direkt ein Schreiben, nachdem meine Versicherung 2008 deutlich teurer geworden wäre, gegenüber dem Abschluss im August. Angerufen und schwupps war der Preis wieder in etwa auf dem alten Niveau. &: Kurz danach kam dann aber auch noch Post von der "Industrieschutz", einer Siemens-Tochter die Versicherungen von z.B. HUK, HDI usw. vermittelt (bin dort bereits Rechtschutzkunde) und recht gute Rabatte bietet. Und siehe da, nochmal fast 200 Euro günstiger als Cosmos. Nun hab ich Cosmos gekündigt und werde HUK-Kunde (bin ich mit einer anderen Versicherung auch schon). Vielleicht kann ich sogar noch ein wenig mehr sparen, da ich gerade ein ADAC-Intensivfahrertraining gemacht habe...

Fazit: Vergleichen lohnt sich. :t
 
AW: Der 30.11. naht...

So Leute,
auch nach dem 30.11 kann man Geld sparen.

Ich habe meine Beitragsrechnung erst diese Woche bekommen und mich geärgertb:.Obwohl ich in der VK von 55 auf 50% runter bin hat sich die Prämie erhöht.

Dann habe ich mal meine Daten bei HUK24 eingegeben und einen ca. 100 Euro günstigeren Tarif gesehen.

Wollte dann bei meiner Versicherung kündigen aber die haben mir gleich 13% Rabatt gegeben und mir somit den Wind aus den Segeln genommen. Weitere 15% bekomme ich durch den Kasko Service (Versicherer wählt im Schadensfall die Werkstatt aus). Fazit 1 Telefonanruf + 10min Internetrecherche = ca. 150 Euro gespart.

Übrigens man kann die Versicherung auch nach dem 30.11 wechseln wenn sich der Beitrag erhöht. Dabei ist es völlig egal ob es der Beitrag, die Typklasse oder Regionalklasse ist.:t
 
Zurück
Oben Unten