Der Corona-Freie Aufreger-Thread

AirKlaus

Power Senior
Special Member
Registriert
7 Juni 2009
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Das ist ja wie früher in der DDR, da lagen auf den Transitstrecken auch die Wegelagerei in ähnlicher Manier auf der Lauer und kassierten Devisen.
 

WarLord

macht Rennlizenz
Registriert
5 Juni 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Zeugenfragebogen bekommen -> Abstand vor 3,5 Wochen. Bild so dermaßen schlecht, dass man nur raten kann, wer's war (auch in der online Geschichte).

Besseres Bild angefordert...

Bin gespannt, was folgt. Zur Not nehm ich das Fahrtenbuch in Kauf...
 

InXS

Monaco-Franze
Registriert
19 August 2007
Wagen
anderer Wagen
Das ist ja wie früher in der DDR, da lagen auf den Transitstrecken auch die Wegelagerei in ähnlicher Manier auf der Lauer und kassierten Devisen.

Nunja, als W- Berliner ( und häufig im Transit unterwegs) hat man die Stellen gekannt.
Manchmal Volkspolizeifahrzeug mit Tarnetz versehen.
( Wer kennt das nicht? Die germanische Tradition, Laub und Reisig direkt an Fahrbahnen zu lagern 🤐🤪)
 

3.0ti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Juni 2022
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Nicht nur zur Abschreckung. Das was Russland macht ist offensichtlich scheiße. An der Situation machen sich jetzt einige ordentlich die Taschen voll, und die profitieren von diesem "schwebenden" Zustand.

Die USA ist die größte Unterstützungsmacht der Ukraine. Finanziell hat die USA 15,2 Mrd. und die EU 12,3 Mrd. UK 2,5 Mrd. [1] usw. und das Geld ist ja nicht weg, sondern landet ja schlußendlich bei irgendjemanden oder irgendwas wieder auf dem Konto. Vereinfacht gesagt: Der Staat pumpt Geld rein, damit dann bei Unternehmen aus dem Land wiederum "Dinge" gekauft werden.

Deutschland hat ja damals Griechenland finanziell unterstützt in der Finanzkrise, davon haben die Griechen wiederum ordentlich Panzer und U-Boote bei uns gekauft [2]. Okay, Griechenland liegt an der Türkei. Aber dennoch ist einiges von dem Geld wieder bei Deutschen Unternehmen gelandet.

Ich finde das alles nicht gut...

[1] Ukraine-Krieg - Bilaterale Unterstützung für die Ukraine 2022 | Statista
[2] Griechische Milliarden für deutsche U-Boote
Mein Reden. Deshalb habe ich mich bereits in 2021 in Richtung zukunftsträchtigerer Werte bewegt: Fossile Energieträger, Waffen, Zigaretten, Pipeline-Betreiber und Autowerte. Die Autowerte mal außen vor, sehe ich hier ein einziges Land, das in diesen Branchen vom Konflikt in Osteuropa profitieren wird und zwar durchgehend. Dieses Land macht gerade den besten deal seit 1945.

Hierzu gibt es einen spannenden Artikel (5min Lesezeit), frei von Moral oder Bezug zu menschlichem Leid (Stand: November 2022):
Link: It’s Costing Peanuts for the US to Defeat Russia

Die Übersetzung:

"Der ehemalige Präsident Trump und andere in den USA, darunter einige Demokraten und Republikaner, haben die anhaltende Unterstützung der USA für die Ukraine in ihrem Krieg mit Russland kritisiert. Sie haben dazu aufgerufen, die militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine zu kürzen, ja sogar zu beenden. Sie spielen das Risiko aus Russland herunter und argumentieren, dass das Geld zu Hause ausgegeben werden sollte.

Und doch ist die Unterstützung der USA und des Westens für die Ukraine aus vielerlei Perspektiven eine unglaublich kosteneffiziente Investition, wenn man sie aus einer bang-per-buck-Perspektive betrachtet.

Insgesamt hat die Biden-Regierung die Zustimmung des Kongresses für 40 Milliarden US-Dollar an Hilfsgeldern für die Ukraine für 2022 erhalten und weitere 37,7 Milliarden US-Dollar für 2023 beantragt. Mehr als die Hälfte dieser Hilfe ist für die Verteidigung bestimmt. Diese Summen verblassen im Vergleich zu einem US-Verteidigungsbudget von insgesamt 715 Milliarden Dollar für 2022. Die Hilfe macht 5,6 % der gesamten US-Verteidigungsausgaben aus. Aber Russland ist ein Hauptgegner der USA, ein Top-Rivale nicht allzu weit hinter China, seinem strategischen Herausforderer Nummer eins. Geopolitisch gesehen bietet dieser Krieg den USA die beste Gelegenheit, Russlands konventionelle Verteidigungsfähigkeiten zu untergraben und zu schwächen, ohne dass es zu Boden geht und das Leben der USA wenig gefährdet ist.

Die ukrainischen Streitkräfte haben bereits mehr als 100.000 russische Truppen getötet oder verwundet, die Hälfte ihrer ursprünglichen Kampfkraft; es gab fast 8. 000 bestätigte Verluste von gepanzerten Fahrzeugen, darunter Tausende von Panzern, Tausende von APCs, Artilleriegeschosse, Hunderte von stationären und rotierenden Flugzeugen und zahlreiche Marineschiffe. Die Ausgaben der USA in Höhe von 5,6% ihres Verteidigungsbudgets, um fast die Hälfte der konventionellen militärischen Fähigkeiten Russlands zu zerstören, scheinen eine absolut unglaubliche Investition zu sein. Wenn wir das US-Verteidigungsbudget auf die Bedrohungen aufteilen, denen es ausgesetzt ist, würde Russland möglicherweise in der Größenordnung von 100 bis 150 Milliarden Dollar an Ausgaben pro Bedrohung liegen. Wenn man also nur 40 Milliarden Dollar pro Jahr ausgibt, untergräbt man einen Bedrohungswert von 100-150 Milliarden Dollar, eine zwei- bis dreifache Rendite. Tatsächlich ist die Rendite wahrscheinlich ein Vielfaches davon, wenn man bedenkt, dass Verteidigungsausgaben und Bedrohung jährlich wiederkehrende Ereignisse sind.

Das US-Militär könnte vernünftigerweise wünschen, dass Russland weiterhin militärische Kräfte für die Ukraine entsendet, um sie zu zerstören.

Unterdessen wird der Ersatz zerstörter Ausrüstung und die Aufrechterhaltung des neuen Rüstungswettlaufs, den sie nun mit dem Westen ausgelöst hat, sicherlich die russische Wirtschaft ruinieren, insbesondere eine Wirtschaft, die aggressiven westlichen Sanktionen ausgesetzt ist. Wie kann Russland hoffen, ein Wettrüsten zu gewinnen, wenn das kombinierte BIP des Westens 40 Billionen Dollar beträgt und seine Verteidigungsausgaben in Höhe von 2 % des BIP weit über 1 Billion Dollar betragen, wenn man den unverhältnismäßigen Verteidigungsbeitrag der USA berücksichtigt? Russlands Gesamt-BIP beträgt nur 1,8 Billionen Dollar. Wladimir Putin wird die Ausgaben vom Konsum auf die Verteidigung umlenken müssen, was mittelfristig soziale und politische Unruhen und eine reale und unmittelbare Gefahr für sein Regime riskiert. Stellen Sie sich vor, wie viel mehr ein Schnäppchen westliche Militärhilfe sein wird, wenn sie letztlich zu einem positiven Regimewechsel in Russland führt.

Zweitens hat der Krieg dazu gedient, den Mythos zu zerstören, dass die russische Militärtechnologie irgendwie mit der der USA und des Westens vergleichbar sei. Denken Sie daran, dass die Ukraine nur modernisierte US-Technologie der zweiten Generation einsetzt, aber konsequent alles übertrifft, was das russische Militär einsetzen kann. Kriege sind Schaufenster für Rüstungshersteller; jeder Käufer, der bei Verstand ist, will die Technologie des Gewinners. Putins Fehleinschätzung hat seinen westlichen Konkurrenten lediglich eine fantastische Vermarktungsmöglichkeit geboten.

Beachten Sie auch, dass der Krieg auch die NATO-Partner dazu drängt, die Ausgaben rasch auf 2% des BIP und darüber hinaus zu erhöhen. Angesichts des technologischen Vorsprungs der USA bei Verteidigungsgütern wird ein beträchtlicher Teil dieser zusätzlichen Militärausgaben für US-Ausrüstung ausgegeben.


Die Ukrainer zeigen auch bemerkenswerte Innovationen in ihrer eigenen Verteidigung, indem sie die Leistung der Ausrüstung auf dem Schlachtfeld verbessern, was wiederum technologische Vorteile für den US-Verteidigungssektor bringt.

Drittens bringt die Enthüllung, dass Russlands Verteidigungsindustrie so etwas wie ein Potemkin-Dorf ist, auch andere strategische und diplomatische Erfolge für die USA mit sich. Länder, die bestrebt sind, Verteidigungsfähigkeiten zu sichern, um ihren eigenen Bedrohungen zu begegnen – denken wir an die Türkei, Indien, Pakistan, Ägypten und Saudi-Arabien – hätten sich für billigere, „wertigere“ russische Verteidigungsangebote entscheiden können. Da jedoch die Qualität/Fähigkeit dieser Ausrüstung nun wegen der schlechten Leistung auf dem Schlachtfeld in Frage gestellt wird, werden sie wahrscheinlich um den Erwerb eines besseren US-Bausatzes wetteifern. Dazu bedarf es jedoch verbesserter diplomatischer Beziehungen. Dies zeigt sich derzeit in den verbesserten Beziehungen zwischen den USA und Pakistan, wo Pakistan Upgrade-Kits für seine F-16s sicherte.

Viertens sendet die Unterstützung der Ukraine gegen Russland sicherlich auch ein starkes Signal an China, dass die USA und ihre Verbündeten stark und entschlossen sind, wenn sie in wichtigen Fragen herausgefordert werden. Dies könnte bei Xi Jinping und den Generälen der Volksbefreiungsarmee Fragen über ihre Fähigkeit aufwerfen, einen Konflikt gegen Länder zu gewinnen, die mit US-westlicher Militärtechnologie bewaffnet sind, beispielsweise in Taiwan. Sicherlich wird Russlands Schwierigkeit, den Krieg in der Ukraine zu gewinnen, in China Zweifel an der Klugheit und vielleicht an der Machbarkeit der Bemühungen um die Eroberung Taiwans wecken.

Fünftens fördert und beschleunigt der Krieg in der Ukraine die Energiewende in Europa, aber auch die Diversifizierung Europas weg von russischer Energie. Europa versucht verzweifelt, alternative Energiequellen zu beschaffen, und das US-amerikanische Flüssigerdgas (LNG) erweist sich als offensichtlicher Nutznießer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine fortgesetzte Unterstützung der USA für die Ukraine aus Sicht des Geldes ein Kinderspiel ist. Die Ukraine ist weder Vietnam noch Afghanistan für die USA, aber für Russland ist sie genau das. Ein Russland, das ständig in einem Krieg steckt, den es nicht gewinnen kann, ist ein großer strategischer Sieg für die USA.


Warum sollte irgendjemand dagegen Einspruch erheben?"

Timothy Ash ist Senior Emerging Markets Sovereign Strategist bei RBC BlueBay Asset Management. Er ist Associate Fellow bei Chatham House in Russland und Eurasien.
Die Meinungen in diesem Artikel sind die des Autors.
 

WarLord

macht Rennlizenz
Registriert
5 Juni 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
1 Punkt und 100 Euro.
Nicht die Welt, allerdings kann ich auf dem Foto noch einen Umriss erkennen, welche Rückschlüsse auf einen Menschen lassen. Könnte auch ein Bär sein, wenn er denn in den Z passen würde.

Ich hab zuerst Ausssage verweigert und dann noch nach einem besseren Foto gebeten. Das erste war nicht unbedingt klug, im nachhinein gesehen, allerdings hab ich keinen blassen mehr, wer gefahren ist... :rolleyes5
 

nobbo

aus Wittgenstein
Registriert
24 Februar 2007
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Ich hab zuerst Ausssage verweigert und dann noch nach einem besseren Foto gebeten. Das erste war nicht unbedingt klug, im nachhinein gesehen, allerdings hab ich keinen blassen mehr, wer gefahren ist... :rolleyes5
Überhaupt nicht antworten ist imho die bessere Wahl.

Wenn Annalena B. allerdings weiterhin so plappert und nicht eingefangen wird, dann dürfte der Punkt und die 100€ dein geringstes Problem sein.

Mehmet Scholz hatte mit seinem Lebensmotto:
"Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt"
wohl doch recht.

Traurig, das feststellen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

InXS

Monaco-Franze
Registriert
19 August 2007
Wagen
anderer Wagen
Überhaupt nicht antworten ist imho die bessere Wahl.

Wenn Annalena B. allerdings weiterhin so plappert und nicht eingefangen wird, dann dürfte der Punkt und die 100€ dein geringstes Problem sein.

Mehmet Scholz hatte mit seinem Lebensmotto:
"Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt"
wohl doch recht.

Traurig, das feststellen zu müssen.

Mach Dich mal locker und lüfte den Schlüpper.

Deutschland ist Kriegsziel von Russland, wurde xx mal entweder direkt von Botox, der sprechenden Klobürste, Pinocchio, Escort-Mascha, Vodka-Dimi bestätigt.

Ergo ist die Aussage von AB nicht weithergeholt und im Kern richtig.

Und: Leoparden ( Tiere) sind halt in Afrika, Kaukasus und Asien beheimated und Pinocchio kann die dort durchaus finden.

Dass jetzt 10? 20? schwarzafrikanische Staaten im Rumopfern empören, liegt eher daran, dass der schwarze Mann in Afrika am militärischen Tropf von Russland hängt ( PMC Wagner + Rüstungsgüter = die Russerei ist weltweit der mit Abstand grösste Waffenlieferant!)

Russenpropaganda scheint ja zu wirken
 

WarLord

macht Rennlizenz
Registriert
5 Juni 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Überhaupt nicht antworten ist imho die bessere Wahl.

So im Nachhinein gesehen...

Ich glaube, ich würde heute - wenn es nicht gerade um ein Fahrverbot geht - bei sowas immer zahlen und die Strafe anerkennen,
ein paar Euro Gebühren kommen ja sicher auch noch dazu - ärgern, zahlen und vergessen.
Ich weiß nicht, ob die ganze Schreiberei und der Nervenkrieg die paar Euro und den eingesparten Punkt wert sind!?
Zudem verjährt der Punkt ja nach der neuen Reform unabhängig, ob noch was dazu kommt oder nicht.
Eine Fahrtenbuchauflage oder 100 Euro Strafe und ein Punkt wäre für mich persönlich ein guter "Tausch".

Schauen wir mal, was da noch so kommt...
Manches muss man einfach austesten, um Erfahrungen zu sammeln.
 

InXS

Monaco-Franze
Registriert
19 August 2007
Wagen
anderer Wagen
Das ist aber auch so ein typisches und leider alltäglich gewordenes Framing Andersdenkender. Wer kritisch denkt und den Regierungskurs skeptisch sieht, ist Klimaleugner, Coronaleugner., Putinfreund, Opfer von Russenpropagande etc...

3, 2, ....1 .... und gleich noch alles unterbringen, was geht 🤐
Könnte man meinen das wäre von Monty Python 🤐

Man kann sich aber auch selber "framen" und Bezeichnungen wie ein Geweih vor sich her tragen " Hilfe ich werde gedisst" , um einfach mal von meiner ( subjektiven) Kernbotschaft " nur weil ein Fussballer, die Grünen hängen möchte ( warum auch immer), ist die Aussage einer Politikerin ( hier eine Grüne) nicht verkehrt.
Es wird halt medial ausgeschlachtet ( und die russ Staatsmedien haben es zuerst auf' s Tablett gebracht .... so " bin isch voll dauerempört und bin voll Mimimi" - blablakeks" )

Rücktrittsforderungen einer Ministerin der Grünen entspricht eher dem Denken der Schlumpfenpartei, exakt weil die Dame von den Grünen ist, that's it
Und das ist Russenpropaganda, nix anderes
 

Lippe

macht Rennlizenz
Registriert
2 Januar 2007
Ort
Bad Harzburg
Wagen
anderer Wagen
Habe seit dem 02.01.2023 einen neuen Mitarbeiter, seit diesem Datum hat dieser
exakt 3 Tage gearbeitet und für den Rest Krankmeldungen (3 unterschiedliche Krankheiten)
abgegeben.
Wir hatten 3 Bewerber und haben uns extra für den Jüngeren entschieden, um
einen langfristigen "frischen" Mitarbeiter zu bekommen. Ergebnis wie wahrscheinlich
bei über 50% der jüngeren Menschen, welche dann mal 5 Tage die Woche aufstehen müssen,
einmal heiße Luft. Könnte mich gerade aufregen bis zum :ulrich: da es schon der 2. Fall
hintereinander ist und wir zwingend 2 neue Leute benötigen.
Bestätigt aber mal wieder meine Meinung zur Einstellung der jungen Leuten rund um das Handwerk
und regelmäßiger Arbeit.
Muss mich mal zitieren.

Der "Topmann" ist ja zum Ende des Monats gekündigt und heute kam dann die nächste
Krankmeldung bis zum 12.02.23. Wir sind hier tatsächlich am überlegen auch den
Arzt mal zu hinterfragen bzw. hinterfragen zu lassen.
4 Krankheiten hintereinander und immer beim Hausarzt, selbst die Zahnschmerzen hat
er durch den Hausarzt verlängert bekommen, unfassbar.

Der Kündigung stehen die Krankmeldungen übrigens nicht im Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

InXS

Monaco-Franze
Registriert
19 August 2007
Wagen
anderer Wagen
Muss mich mal zitieren.

Der "Topmann" ist ja zum Ende des Monats gekündigt und heute kam dann die nächste
Krankmeldung bis zum 12.02.23. Wir sind hier tatsächlich am überlegen auch den
Arzt mal zu hinterfragen bzw. hinterfragen zu lassen.
4 Krankheiten hintereinander und immer beim Hausarzt, selbst die Zahnschmerzen hat
er durch den Hausarzt verlängert bekommen, unfassbar.

Der Kündigung stehen die Krankmeldungen übrigens nicht im Weg.

😳
Die Diagnose war dann " Fauleritis", "null Bockensis" als Sekundärinfekt .... und das bei nem Hausarzt, der zusätzlich Barber ist oder einfach nur abgreift.
Ich weiss nicht, ob der Arzt bei einer " neuen" Diagnose den vollen Satz " umfassende Untersuchung" abgreift.


Ich habe das Wochende durchgeschafft ( auch Sonntag)
 
  • Like
Reaktionen: H-P

H-P

Active Member
Active Member
Registriert
6 Oktober 2013
Ort
Mittelfranken
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Muss mich mal zitieren.

Der "Topmann" ist ja zum Ende des Monats gekündigt und heute kam dann die nächste
Krankmeldung bis zum 12.02.23. Wir sind hier tatsächlich am überlegen auch den
Arzt mal zu hinterfragen bzw. hinterfragen zu lassen.
4 Krankheiten hintereinander und immer beim Hausarzt, selbst die Zahnschmerzen hat
er durch den Hausarzt verlängert bekommen, unfassbar.

Der Kündigung stehen die Krankmeldungen übrigens nicht im Weg.
Solche Ärzte sollten tatsächlich bei deren Kammer und/oder Krankenkasse gemeldet werden.
 

Bidio

macht Rennlizenz
Registriert
20 Juni 2022
Ort
Baumholder
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
exakt weil die Dame von den Grünen ist
Da würde ich eher sagen, weil die Olle nix in der Birne hat! Und da ist sie in der genannten Partei nicht die Einzige!

Wie kann man als Bundesaußenministerin, welche quasi die oberste Diplomatin des Landes ist, einen solchen Stuss von sich geben? Das hat nix, aber auch gar nix mit Russenpropaganda zu tun! Das ist einfach nur arm und dumm. So dumm, dass ihr auswärtiges Amt immer Gewehr bei Fuß stehen muss, um ihren Unsinn wieder gerade zu biegen, so nach dem Motto sie sei falsch verstanden worden oder es wäre aus dem Zusammenhang gerissen..... Man weiß nicht wie lange das noch gut geht.

Die Propaganda geht hier ganz klar von anderer Seite aus. Zuerst wurden die Bürger auf die "richtige" Seite gezogen, dann waren es Waffenlieferungen, nun eben die Leos, als nächstes sind dann Kampfflugzeuge in der Diskussion, am Ende will jeder den totalen Krieg gegen den pösen Russen! Alles schon mal da gewesen, nur heute sind die Propagandisten nicht mit Armbinden dekoriert sondern komnmen in grünen Gewändern daher!
 

Back-to-Z

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juli 2009
Ort
Gelsenkirchen
Wagen
anderer Wagen
Ja, beim Thema Krankenschein ist der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer fast ausgeliefert…
Als ich noch selbstständig war, ist mein Mitarbeiter zum Arzt wegen leichter Schmerzen im Ellenbogen. Er wollte eine Diagnose und eine Info, was er dagegen machen kann. Ohne zu Untersuchen fragte der Arzt, für wie lange er denn zu Hause bleiben möchte….Mein Mitarbeiter fiel fast hinten rüber.
Am nächsten Tag erzählte er mir dies. Ich war kurz davor, diesem „Arzt“ einen Besuch abzustatten.
 

InXS

Monaco-Franze
Registriert
19 August 2007
Wagen
anderer Wagen
Da würde ich eher sagen, weil die Olle nix in der Birne hat! Und da ist sie in der genannten Partei nicht die Einzige!

Wie kann man als Bundesaußenministerin, welche quasi die oberste Diplomatin des Landes ist, einen solchen Stuss von sich geben? Das hat nix, aber auch gar nix mit Russenpropaganda zu tun! Das ist einfach nur arm und dumm. So dumm, dass ihr auswärtiges Amt immer Gewehr bei Fuß stehen muss, um ihren Unsinn wieder gerade zu biegen, so nach dem Motto sie sei falsch verstanden worden oder es wäre aus dem Zusammenhang gerissen..... Man weiß nicht wie lange das noch gut geht.

Die Propaganda geht hier ganz klar von anderer Seite aus. Zuerst wurden die Bürger auf die "richtige" Seite gezogen, dann waren es Waffenlieferungen, nun eben die Leos, als nächstes sind dann Kampfflugzeuge in der Diskussion, am Ende will jeder den totalen Krieg gegen den pösen Russen! Alles schon mal da gewesen, nur heute sind die Propagandisten nicht mit Armbinden dekoriert sondern komnmen in grünen Gewändern daher!

Sorry, für Russland sind wir seit März 22 erklärtes Kriegsziel.
Das haben meine erwähnten offiziellen Amtsträger des Kremls x- mal ganz offiziell klargestellt.
Es geht nur ums Angstmachen, nix anderes.
Im Staats-TV laufen ( hier die Hillibilli -Einpeitscher) laufen nochmal andere Sprüche ab.

Das läuft nicht anders ab wie beim "Katastrophisieren" der Letzten Generation. Tausche Pinocchio gegen Luisa ... Jacke wie Hose.
Die Mechanismen sind diesselben.
Genauso beknackt und verfängt bei mir nicht.

Ich bin absolut kein Fan von AB, aber aus einem Satz ( der auch nur Cherriepicking ist) ein Drama machen zu wollen, ist lächerlich und echt mal " nach dem Strohhalm greifen)
 

PeBa

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2003
Ort
Underfranggn
Wagen
anderer Wagen
Zwei angeklagte Klimakleber erscheinen nicht zum Gerichtstermin.
Sie sind auf Bali in Urlaub!
Begründung: Klimakleben und private Unternehmungen haben nichts miteinander zu tun.
Tolle Identifikation mit den Klimaschutzzielen.
 

Kalle435

macht Rennlizenz
Registriert
30 Oktober 2018
Ort
Kerpen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Zwei angeklagte Klimakleber erscheinen nicht zum Gerichtstermin.
Sie sind auf Bali in Urlaub!
Begründung: Klimakleben und private Unternehmungen haben nichts miteinander zu tun.
Tolle Identifikation mit den Klimaschutzzielen.

Sind bestimmt klimaneutral mim Paddelboot angereist
 

Kuh-P

macht Rennlizenz
Registriert
21 November 2005
Ort
Elmshorn (supernormal)
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Nixdestotrotz will die Ampel ja die Zuwanderung fördern.
Wäre es nicht besser, zuerst Wohnraum für die neuen Fachkräfte zu schaffen?

Passend dazu:
und

„Erst 2024 und 2025 werde man „an diese Zahl herankommen.“ - ja, vielleicht in der Summe.

:whistle:
 

InXS

Monaco-Franze
Registriert
19 August 2007
Wagen
anderer Wagen
Wenn du meinst....
Aber es ist ja nicht nur der eine Satz. - Erinnerst du dich noch?
Gut gebrüllt Annalena!

Jetzt die Realität:

Nixdestotrotz will die Ampel ja die Zuwanderung fördern.
Wäre es nicht besser, zuerst Wohnraum für die neuen Fachkräfte zu schaffen?

Eine kleine persönliche Anekdote von meinereiner:
Als 2015/2016 die Medien akribisch über die ankommenden Flüchtlinge berichteten,
habe ich 2 Kommunen meine Bereitschaft zur Aufnahme derjenigen bekundet.
Resultat: Keine Reaktion.

Heute "betteln" diese Kommunen bei Privatleuten um Wohnraum.

Disclaimer:
Das alles hat natürlich nichts mit den "Grünen" zu tun, Marion.

Du antwortest, in dem Du um " AB hat aber auch noch xxx gemacht" erweiterst.
Sorry, aber das ist lächerlich, egal gegen wen die Vorwürfe gerichtet sind.

Thema ist/war ABs Kommentar in Brüssel, der vom russ.Staatsfernsehen ( gibt es da eigentlich noch überregionale Sender, die nicht zu "Ausländischer Agent" verdonnert wurden??? ) Hier Brüllknoten Solovyov unverzüglich als Propaganda genutzt wurden ...
Dir ist schon klar, dass die das nur intern für die eigenen Vatniks nutzen? ... Und unsere Deppen singen sofort mit ...
Beeindruckend, wie schnell sich manche Menschen von dieser Propaganda einfangen lassen.

Allerdings auffällig wie wenig deutsche Staatsbürger null Plan von " wer oder vorallem was darf in Deutschland "Krieg" ausrufen ... Einfach mal in der Wehrverfassung nachstöbern.

( Und dann grad aus der Ecke, die ständig das über das Grundgesetz labern ... Läuft)

Im übrigen hat eine Dumaabgeordneter ( ich meine das war sogar der Vorsitzmensch) gefordert, dass msn Bomben auf Baerbock werfen soll, während sie in Charkiw ist.
 

PolariZ

Eis-Cafe Racer
Registriert
27 Oktober 2014
Ort
Mannheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Ganz schön viel Propaganda und vor allem emotionale Aufgeregtheit! .... Ich befürworte den abwägenden Kurs, sich nicht treiben lassen von wem auch immer... sondern der Verantwortung gerecht abgestimmt und vor allem gemeinsam handeln.

Zitat
Das zurückhaltende Agieren von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Frage, ob Deutschland der Ukraine Kampfpanzer liefern soll, findet der Erhebung zufolge viel Unterstützung. 73 Prozent der Befragten sagten, es sei richtig gewesen, dass Scholz erst nach Abstimmung mit Nato-Partnern eine Entscheidung dazu traf.
Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:

Back-to-Z

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juli 2009
Ort
Gelsenkirchen
Wagen
anderer Wagen
Wenn kein Kriegsgerät geliefert wird findet die befürchtete Ausweitung statt. Die Panzer sind viel zu spät…
Scholz ist für mich ne Schnarchnase. Natürlich darf dass alles nicht überstürzt entschieden werden. Aber auch nicht soooo spät.
 
Oben Unten