Der Corona-Freie Aufreger-Thread

WarLord

macht Rennlizenz
Registriert
5 Juni 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Das zurückhaltende Agieren von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Frage, ob Deutschland der Ukraine Kampfpanzer liefern soll, findet der Erhebung zufolge viel Unterstützung. 73 Prozent der Befragten sagten, es sei richtig gewesen, dass Scholz erst nach Abstimmung mit Nato-Partnern eine Entscheidung dazu traf.

Die Befragten waren wahrscheinlich allesamt froh, dass eine Entscheidung unseres Bundeskanzlers noch in diesem Jahrhundert erfolgte... :D
 

PolariZ

Eis-Cafe Racer
Registriert
27 Oktober 2014
Ort
Mannheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Klar, frag mich, ich erkläre dir die Welt…. ;)
Neee besser nicht - da ist mir wie bei @InXS zuviel schnelle Empörung, Hormone, Aufgeregtheit im Spiel und zu wenig ruhiges Überlegen - niemanden ist damit geholfen ständig die Hand über dem Knopf der maximalen Eskalation zu haben.
(Nein, ich zumindest bin von der russischen Droh-Propaganda nicht gefangen - unterstütze die Lieferungen - alles zu seiner Zeit, aber bitte nicht im Alleingang und ohne militärische und sicherheitspolitische Abstimmung, das "größte Pfund" war bisher, daß die Alliierten gegenüber dem Agressor gemeinsam (!) handelten - und so soll das auch bleiben)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kuh-P

macht Rennlizenz
Registriert
21 November 2005
Ort
Elmshorn (supernormal)
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Allerdings auffällig wie wenig deutsche Staatsbürger null Plan von " wer oder vorallem was darf in Deutschland "Krieg" ausrufen ... Einfach mal in der Wehrverfassung nachstöbern.

Ich glaube, es geht hier weniger darum, wer den Krieg ausrufen darf oder nicht, noch ob in dem Satz unserer werten Außenministerin (auch unter Berücksichtigung des Kontextes) xy% Wahrheit enthalten ist*, sondern einzig darum, dass die Ausführung dieses Amtes ein nicht zu unterschätzendes Maß an Feingefühl erfordert. Dazu gehört u.a. in einer insgesamt angespannten Situation nicht unnötig provokativ zu wirken. 'Wir' befinden uns m.E. in einer Position, in der Provokationen keineswegs zielfördernd sind.
Sie hätte den Satz durchaus anders formulieren können und dann auch keine Steilvorlage für die russ. Propagandabeschallung geliefert. Vielleicht kam dieser Satz auch einfach im Eifer der hochgekochten Emotionen aus unserer geliebten AB. In diesem Fall wäre es zwar äußerst menschlich, für die Ausführung dieses Amtes jedoch in erheblichen Maße unangebracht.

Das jedenfalls stört mich an diesem öffentlich vorgetragenen Satz und ich meine, ich bilde mir stets eine eigene Meinung.


* ob direkt oder indirekt hat sie nämlich ausgelassen (war das Kalkül/Provokation, von Emotionen getrieben oder Dummheit?)
 

Back-to-Z

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juli 2009
Ort
Gelsenkirchen
Wagen
anderer Wagen
Neee besser nicht - da ist mir wie bei @InXS zuviel schnelle Empörung, Hormone, Aufgeregtheit im Spiel und zu wenig ruhiges Überlegen - niemanden ist damit geholfen ständig die Hand über dem Knopf der maximalen Eskalation zu haben.
(Nein, ich zumindest bin von der russischen Droh-Propaganda nicht gefangen - unterstütze die Lieferungen - alles zu seiner Zeit, aber bitte nicht im Alleingang und ohne militärische und sicherheitspolitische Abstimmung, das "größte Pfund" war bisher, daß die Alliierten gegenüber dem Agressor gemeinsam (!) handelten - und so soll das auch bleiben)
Aha, nachdem, was Putin in mörderischer Manier getan hat, warten wir mal ab und harren der Dinge die da noch kommen. Diesem Despoten kann man nicht mehr mit Verhandlungen beikommen. Er versteht nur die Sprache des konsequenten entgegentretens…
Die USA haben ein wichtiges Signal gesendet an Putin in Bezug auf Nukleare Waffen… Seine Truppen und die Schwarzmeerflotte würde innerhalb Stunden vernichtet werden. Und siehe da… nix mehr von nuklearer Drohung zu vernehmen.
Zudem wäre es mal an der Zeit, die Ukraine so auszurüsten, dass sie ihr Land zurückerobern kann und diese Pattsituation mal aufgehoben wird.
Aber, dies ist nur meine bescheidene Meinung….
 

PolariZ

Eis-Cafe Racer
Registriert
27 Oktober 2014
Ort
Mannheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Die USA haben ein wichtiges Signal gesendet an Putin in Bezug auf Nukleare Waffen… Seine Truppen und die Schwarzmeerflotte würde innerhalb Stunden vernichtet werden. Und siehe da… nix mehr von nuklearer Drohung zu vernehmen.
Da fehlt es auch Rückhalt aus China. Hoffe weiterhin, das die Abschreckung hilfreich ist und China in dieser Bugwelle der Eskalation nicht schon Planspiele in Bezug auf Taiwan ernsthaft durchdenkt :(

Da muss sich China demnächst entscheiden: was wichtiger ist: eigenes imperialistischen Machtstreben oder eine weiterhin aufstrebende Wirtschaft mit dem Westen.
 
Zuletzt bearbeitet:

InXS

Monaco-Franze
Registriert
19 August 2007
Wagen
anderer Wagen
Ich glaube, es geht hier weniger darum, wer den Krieg ausrufen darf oder nicht, noch ob in dem Satz unserer werten Außenministerin (auch unter Berücksichtigung des Kontextes) xy% Wahrheit enthalten ist*, sondern einzig darum, dass die Ausführung dieses Amtes ein nicht zu unterschätzendes Maß an Feingefühl erfordert. Dazu gehört u.a. in einer insgesamt angespannten Situation nicht unnötig provokativ zu wirken. 'Wir' befinden uns m.E. in einer Position, in der Provokationen keineswegs zielfördernd sind.
Sie hätte den Satz durchaus anders formulieren können und dann auch keine Steilvorlage für die russ. Propagandabeschallung geliefert. Vielleicht kam dieser Satz auch einfach im Eifer der hochgekochten Emotionen aus unserer geliebten AB. In diesem Fall wäre es zwar äußerst menschlich, für die Ausführung dieses Amtes jedoch in erheblichen Maße unangebracht.

Das jedenfalls stört mich an diesem öffentlich vorgetragenen Satz und ich meine, ich bilde mir stets eine eigene Meinung.


* ob direkt oder indirekt hat sie nämlich ausgelassen (war das Kalkül/Provokation, von Emotionen getrieben oder Dummheit?)

Da ich nicht " wir" bin, sondern "ich" ist mir die Polemik des " unsere geliebte ...." fremd.

Zur Aussage der AB:

Viele finden das ( zum Teil sehr affektierte) PC- Gerede doof.
Jetzt sagt die Dame etwas frei heraus " Wir ( die EU) fuhren .... ". Das mag evt ein Schnellschuss sein, ist aber unverblümt im Kern richtig.
Ob das provozierend ist?
Nur für die, die jedes Wort auf die Goldwaage legen, als nur PC toll finden oder aber für die, die jedes Körnchen suchen, um anderen Angst zu machen.

Ob dad nun Merzens Paschas sind oder AB in Brüssel, es ist nicht wirklich einen künstlichen Aufreger wert
 

PolariZ

Eis-Cafe Racer
Registriert
27 Oktober 2014
Ort
Mannheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Ob das nun Merzens Paschas sind
Oh doch - das zumindest - führt er doch vor, daß sich die CDU keineswegs der komplexen Problematik stellt, sondern wie gehabt: stets rückwärts gewandt polemisch punkten will (nach der Bemerkung über ukrainische 'touristische" Flüchtlinge) ... Leider (!!!) wird er so die konservativen Wähler, die nun die braunen wählen, kaum zurück gewinnen: die wählen dann lieber das rechtsextreme Original.
Ich befürchte, der Groschen wird erst fallen, wenn Merz erkennen muss: die ganze populistische Propaganda war für die Katz

Die Welt ist längst weiter - als das, was ein nörgelnder Onkel Merz vertreten will. Er ist ein althergebrachter muffiger Hemmschuh.
Die Union kommt mit ihrer Oppositionsrolle überhaupt nicht zurecht, alle Kritik ist nur durchschaubar und billig, zudem auch noch hochnot peinlich.
"Wir" haben eine bessere Opposition verdient. :)
Dazu noch: die CSU-Schwester, die ob einer notwendigen Verkleinerung der Mandate im Bundestag nur (!!!) den eigenen Vorteil im Blick hat, unverändert wie die letzten Jahre ;)
Bin froh, wenn da "alte Zöpfe abgeschnitten" werden. Es ist an der Zeit, daß sich da etwas tut :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Back-to-Z

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juli 2009
Ort
Gelsenkirchen
Wagen
anderer Wagen
Die kleinen Paschas sind Polemik? Dann mach doch mal die Ohren auf und höre zu, was Lehrer dir berichten….
Komme doch endlich in der Realität an…
 

foerster1

macht Rennlizenz
Registriert
13 Februar 2020
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Der Tieranzeigenmarkt auf eBay/-Kleinanzeigen…

Wenn ich so manche Anzeige lese, erfasst mich die unbändige Wut…

Da werden Hauskatzen zu horrenden Preisen angeboten, OPTIONAL gegen AUFPREIS GEIMPFT, da möchte jemand ein Katzenbaby großziehen, aber es sollte schon alleine auf die Toilette gehen können…

Und das geht ewig so weiter…

Alleine aus dem Text kann man oft schon die niederträchtigen Absichten der Anbieter herauslesen…

So traurig das Ganze!
 

Back-to-Z

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juli 2009
Ort
Gelsenkirchen
Wagen
anderer Wagen
Der Mensch ist so konzipiert, dass er der Mutter Erde nicht guttun kann. Trotz ( oder vielleicht gerade deshalb) seiner Intelligenz wird er nicht in der Lage sein, sein Gewinnstreben, sein Fortschrittsstreben aufzugeben und im Einklang mit der Natur zu leben. Die Gewöhnung an den schon erreichten Komfort steht uns auch im Wege.
 

H-P

Active Member
Active Member
Registriert
6 Oktober 2013
Ort
Nürnberg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Der Mensch ist so konzipiert, dass er der Mutter Erde nicht guttun kann. Trotz ( oder vielleicht gerade deshalb) seiner Intelligenz wird er nicht in der Lage sein, sein Gewinnstreben, sein Fortschrittsstreben aufzugeben und im Einklang mit der Natur zu leben. Die Gewöhnung an den schon erreichten Komfort steht uns auch im Wege.
Klar, wenn das schon so fest steht, brauchen wir uns ja gar nicht mehr bemühen es besser zu machen.
Die Natur wird mit uns, wie auch mit jedem anderen Schädling fertig werden.
 

Brummm

... nur zufällig hier
Special Member
Registriert
16 August 2004
Wagen
anderer Wagen
Wie soll das gehen?
Zurück auf die Bäume oder doch schon eher in komfortableren Lehmhütten vegetieren?
Gut, dass wenigstens das Rad schon erfunden ist.
War jetzt sicher nicht von Dir so gemeint, wie es sich erst mal anhört, aber wenn ich immer wieder solche - dann auch ernstgemeinte - Sprüche von irgendwelchen Ökos höre,
dann könnte ich in die Luft gehen. …
Lehmhütten wären doch völlig in Ordnung. Vielleicht sogar noch etwas moderner, aus nachhaltigem Baumaterial, mit etwas Strom (z. B. durch Windräder) und fließend Wasser. Nur halt ohne Autos in der Garage, ohne TV, ohne Computer, ohne sonstige größere Technologie, ohne lange Lieferketten sondern mit viel Eigenanbau, und so weiter. Einfach so, wie es mit der Natur vereinbar ist.

Da wär‘ ich voll dabei. Nur müssten halt ausreichend viele andere mitmachen, sonst bringt es nix. Wenn es nur dazu reicht, spontan „… in die Luft …“ zu gehen andere als „… irgendwelche Ökos …“ zu beschimpfen, dann wird wohl klar, wie weit die Menschheit von rücksichtnehmender Lebensweise entfernt ist. Sehr schade.
 

Back-to-Z

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juli 2009
Ort
Gelsenkirchen
Wagen
anderer Wagen
Lehmhütten wären doch völlig in Ordnung. Vielleicht sogar noch etwas moderner, aus nachhaltigem Baumaterial, mit etwas Strom (z. B. durch Windräder) und fließend Wasser. Nur halt ohne Autos in der Garage, ohne TV, ohne Computer, ohne sonstige größere Technologie, ohne lange Lieferketten sondern mit viel Eigenanbau, und so weiter. Einfach so, wie es mit der Natur vereinbar ist.

Da wär‘ ich voll dabei. Nur müssten halt ausreichend viele andere mitmachen, sonst bringt es nix. Wenn es nur dazu reicht, spontan „… in die Luft …“ zu gehen andere als „… irgendwelche Ökos …“ zu beschimpfen, dann wird wohl klar, wie weit die Menschheit von rücksichtnehmender Lebensweise entfernt ist. Sehr schade.
Und das meinte ich. Diese Umstellung wird die Menschheit nicht auf die Kette kriegen.
Meine Glaskugel sagt mir… die Erde wird kurz husten, der Großteil der Menschen wird sterben. Und die überlebenden werden es vielleicht schaffen, dieses ökologische Leben zu leben.
Oder es geschieht ein Wunder, und die Intelligenz des Menschen ist doch noch zu etwas guten gut.
 

heyho

macht Rennlizenz
Registriert
11 Oktober 2006
Wagen
anderer Wagen
Bin heute mit noch sehr guten Winterreifen auf einen Nagel gefahren - schleichender Druckverlust.... Macht 2 neue Hinterreifen :mad:
 

PolariZ

Eis-Cafe Racer
Registriert
27 Oktober 2014
Ort
Mannheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
der Mensch,....sein Gewinnstreben,
Das könnte man in Frage stellen.

Das immer wieder angestrebte, unendliche Wachstum (von dem nur einige wenige profitieren) plündert den Planeten und die Mehrheit der Menschen aus.

Mit zuerst Bildung, mehr Macht den Frauen (contra männlichem Müssiggängertum), Familienplanung ließe sich global einiges erreichen.
...Und wir im reichen Norden des Globus sollten lernen, dies fair zu unterstützen und sich ab und zu fragen, ob neuer Konsum, noch höherer Lebensstandard sein muss - weniger ist manchmal mehr ;)

..man kann auch ganz persönlich ein bisschen Verzicht üben und stattdessen Projekte unterstützen, die sich positiv für Menschen in Not, Klimaprojekte, biologische Diversität etc. einsetzen ;)
... unsere Kinder, Enkel, Urenkel usw. sollten auch eine Chance haben, und sie werden dankbar sein, wenn "wir" umdenken, intelligent genug dafür sollten "wir" eigentlich sein ;)

 
Zuletzt bearbeitet:

Back-to-Z

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juli 2009
Ort
Gelsenkirchen
Wagen
anderer Wagen
Ich wüßte jetzt nicht, wie man das immer höher, immer weiter stoppen soll. Ich glaube nicht daran, dass die Mehrheit der Menschen sich davon verabschieden kann. Wer büßt schon gerne Wohlstand ein…
Im Grunde muß das Kind immer erst in den Brunnen fallen, bis die Menschen aufwachen.
 

PolariZ

Eis-Cafe Racer
Registriert
27 Oktober 2014
Ort
Mannheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Ich wüßte jetzt nicht, wie man das immer höher, immer weiter stoppen soll. Ich glaube nicht daran, dass die Mehrheit der Menschen sich davon verabschieden kann. Wer büßt schon gerne Wohlstand ein…
Im Grunde muß das Kind immer erst in den Brunnen fallen, bis die Menschen aufwachen.
Ich weigere mich, die Hoffnung aufzugeben, so fatal zu denken... Und versuche, dagegen anzukämpfen, denn die große egoistische Ausrede ist "ist doch eh hoffnungslos" ... und dann mit dieser Ausrede so weitermachen wie bisher... Jede Initiative, umdenken, liebgewordene bequeme Gewohnheiten hinterfragen, ändern - das alles zählt. ;)
Jeder kann ein bisschen dazu beitragen, das es nicht ganz so schlimm kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten