Back-to-Z
macht Rennlizenz
Klar, frag mich, ich erkläre dir die Welt….Nachdem wir Bundestrainer waren, dann Virologen - mutieren wir nun zu Militärstrategen und Waffensystemspezialisten ...??
![]()

Klar, frag mich, ich erkläre dir die Welt….Nachdem wir Bundestrainer waren, dann Virologen - mutieren wir nun zu Militärstrategen und Waffensystemspezialisten ...??
![]()
Das zurückhaltende Agieren von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Frage, ob Deutschland der Ukraine Kampfpanzer liefern soll, findet der Erhebung zufolge viel Unterstützung. 73 Prozent der Befragten sagten, es sei richtig gewesen, dass Scholz erst nach Abstimmung mit Nato-Partnern eine Entscheidung dazu traf.
Neee besser nicht - da ist mir wie bei @InXS zuviel schnelle Empörung, Hormone, Aufgeregtheit im Spiel und zu wenig ruhiges Überlegen - niemanden ist damit geholfen ständig die Hand über dem Knopf der maximalen Eskalation zu haben.Klar, frag mich, ich erkläre dir die Welt….![]()
Allerdings auffällig wie wenig deutsche Staatsbürger null Plan von " wer oder vorallem was darf in Deutschland "Krieg" ausrufen ... Einfach mal in der Wehrverfassung nachstöbern.
Aha, nachdem, was Putin in mörderischer Manier getan hat, warten wir mal ab und harren der Dinge die da noch kommen. Diesem Despoten kann man nicht mehr mit Verhandlungen beikommen. Er versteht nur die Sprache des konsequenten entgegentretens…Neee besser nicht - da ist mir wie bei @InXS zuviel schnelle Empörung, Hormone, Aufgeregtheit im Spiel und zu wenig ruhiges Überlegen - niemanden ist damit geholfen ständig die Hand über dem Knopf der maximalen Eskalation zu haben.
(Nein, ich zumindest bin von der russischen Droh-Propaganda nicht gefangen - unterstütze die Lieferungen - alles zu seiner Zeit, aber bitte nicht im Alleingang und ohne militärische und sicherheitspolitische Abstimmung, das "größte Pfund" war bisher, daß die Alliierten gegenüber dem Agressor gemeinsam (!) handelten - und so soll das auch bleiben)
Da fehlt es auch Rückhalt aus China. Hoffe weiterhin, das die Abschreckung hilfreich ist und China in dieser Bugwelle der Eskalation nicht schon Planspiele in Bezug auf Taiwan ernsthaft durchdenktDie USA haben ein wichtiges Signal gesendet an Putin in Bezug auf Nukleare Waffen… Seine Truppen und die Schwarzmeerflotte würde innerhalb Stunden vernichtet werden. Und siehe da… nix mehr von nuklearer Drohung zu vernehmen.
Ich glaube, es geht hier weniger darum, wer den Krieg ausrufen darf oder nicht, noch ob in dem Satz unserer werten Außenministerin (auch unter Berücksichtigung des Kontextes) xy% Wahrheit enthalten ist*, sondern einzig darum, dass die Ausführung dieses Amtes ein nicht zu unterschätzendes Maß an Feingefühl erfordert. Dazu gehört u.a. in einer insgesamt angespannten Situation nicht unnötig provokativ zu wirken. 'Wir' befinden uns m.E. in einer Position, in der Provokationen keineswegs zielfördernd sind.
Sie hätte den Satz durchaus anders formulieren können und dann auch keine Steilvorlage für die russ. Propagandabeschallung geliefert. Vielleicht kam dieser Satz auch einfach im Eifer der hochgekochten Emotionen aus unserer geliebten AB. In diesem Fall wäre es zwar äußerst menschlich, für die Ausführung dieses Amtes jedoch in erheblichen Maße unangebracht.
Das jedenfalls stört mich an diesem öffentlich vorgetragenen Satz und ich meine, ich bilde mir stets eine eigene Meinung.
* ob direkt oder indirekt hat sie nämlich ausgelassen (war das Kalkül/Provokation, von Emotionen getrieben oder Dummheit?)
Oh doch - das zumindest - führt er doch vor, daß sich die CDU keineswegs der komplexen Problematik stellt, sondern wie gehabt: stets rückwärts gewandt polemisch punkten will (nach der Bemerkung über ukrainische 'touristische" Flüchtlinge) ... Leider (!!!) wird er so die konservativen Wähler, die nun die braunen wählen, kaum zurück gewinnen: die wählen dann lieber das rechtsextreme Original.Ob das nun Merzens Paschas sind
Der Mensch ist das schlimmste Lebewesen auf diesem Planeten…
Manche Menschen.Der Mensch ist das schlimmste Lebewesen auf diesem Planeten…
Klar, wenn das schon so fest steht, brauchen wir uns ja gar nicht mehr bemühen es besser zu machen.Der Mensch ist so konzipiert, dass er der Mutter Erde nicht guttun kann. Trotz ( oder vielleicht gerade deshalb) seiner Intelligenz wird er nicht in der Lage sein, sein Gewinnstreben, sein Fortschrittsstreben aufzugeben und im Einklang mit der Natur zu leben. Die Gewöhnung an den schon erreichten Komfort steht uns auch im Wege.
Sorry, bin eigentlich positiv eingestellt. Bei dem Thema jedoch sehe ich eher schwarz.Klar, wenn das schon so fest steht, brauchen wir uns ja gar nicht mehr bemühen es besser zu machen.
Die Natur wird mit uns, wie auch mit jedem anderen Schädling fertig werden.
Lehmhütten wären doch völlig in Ordnung. Vielleicht sogar noch etwas moderner, aus nachhaltigem Baumaterial, mit etwas Strom (z. B. durch Windräder) und fließend Wasser. Nur halt ohne Autos in der Garage, ohne TV, ohne Computer, ohne sonstige größere Technologie, ohne lange Lieferketten sondern mit viel Eigenanbau, und so weiter. Einfach so, wie es mit der Natur vereinbar ist.Wie soll das gehen?
Zurück auf die Bäume oder doch schon eher in komfortableren Lehmhütten vegetieren?
Gut, dass wenigstens das Rad schon erfunden ist.
War jetzt sicher nicht von Dir so gemeint, wie es sich erst mal anhört, aber wenn ich immer wieder solche - dann auch ernstgemeinte - Sprüche von irgendwelchen Ökos höre,
dann könnte ich in die Luft gehen. …
Und das meinte ich. Diese Umstellung wird die Menschheit nicht auf die Kette kriegen.Lehmhütten wären doch völlig in Ordnung. Vielleicht sogar noch etwas moderner, aus nachhaltigem Baumaterial, mit etwas Strom (z. B. durch Windräder) und fließend Wasser. Nur halt ohne Autos in der Garage, ohne TV, ohne Computer, ohne sonstige größere Technologie, ohne lange Lieferketten sondern mit viel Eigenanbau, und so weiter. Einfach so, wie es mit der Natur vereinbar ist.
Da wär‘ ich voll dabei. Nur müssten halt ausreichend viele andere mitmachen, sonst bringt es nix. Wenn es nur dazu reicht, spontan „… in die Luft …“ zu gehen andere als „… irgendwelche Ökos …“ zu beschimpfen, dann wird wohl klar, wie weit die Menschheit von rücksichtnehmender Lebensweise entfernt ist. Sehr schade.
Reparieren lassen?Bin heute mit noch sehr guten Winterreifen auf einen Nagel gefahren - schleichender Druckverlust.... Macht 2 neue Hinterreifen![]()
Das könnte man in Frage stellen.der Mensch,....sein Gewinnstreben,
Ich weigere mich, die Hoffnung aufzugeben, so fatal zu denken... Und versuche, dagegen anzukämpfen, denn die große egoistische Ausrede ist "ist doch eh hoffnungslos" ... und dann mit dieser Ausrede so weitermachen wie bisher... Jede Initiative, umdenken, liebgewordene bequeme Gewohnheiten hinterfragen, ändern - das alles zählt.Ich wüßte jetzt nicht, wie man das immer höher, immer weiter stoppen soll. Ich glaube nicht daran, dass die Mehrheit der Menschen sich davon verabschieden kann. Wer büßt schon gerne Wohlstand ein…
Im Grunde muß das Kind immer erst in den Brunnen fallen, bis die Menschen aufwachen.
Fahre die Tage zum Reifenhändler, mal schauen, was der dazu sagt. Da ich den Wagen auf der Autobahn häufig flott bewege, bin ich kein großer Fan von reparieren...Reparieren lassen?