Der gute, alte Lichtsensor...

dvalin

Fahrer
Registriert
18 August 2005
Guten Abend,

Ich habe inzwischen ja meine zweite Frontscheibe drin, diese wurde vor ca. einem Monat gewechselt - man sollte also annehmen, dass es die neue Folie sein sollte und deswegen die Probleme beseitigt sein sollten.

Nun war es heute so, dass ich bei sehr sonnigen Wetter durch Stuttgart gefahren bin und die ganze Zeit war das Licht eingeschaltet.
Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte bzw. ob das vielleicht sogar so gewollt ist?
Eine neue Blasenbildung ist nicht zu sehen.

Grüße aus dem sonnigen aber kalten Stuttgart, Dvalin
 
AW: Der gute, alte Lichtsensor...

Hi,

vieleicht ist einfach der Schwellwert für den Sensor zu niedrig eingestellt. Ist ja schließlich auch ein neuer Sensor. Das kann man aber soweit ich weiß, einfach einstellen lassen.

Gruß, Texx
 
AW: Der gute, alte Lichtsensor...

Der Regensensor reagiert auf ganz bestimmte Strahlung der Sonne, die nicht unbedingt als subjektive Helligkeit wargenommen wird. Diese Strahlung ist im Winter nicht so stark. Dadurch wird der Sensor nicht animiert abzuschalten.
Sollte aber eigentlich bei Sonnenschein so sein&:
 
AW: Der gute, alte Lichtsensor...

Würde auch zum freundlichen :) gehen.

Noch eine Frage:
War nach dem Wechsel der Frontscheibe alles o.k. ?
Ich meine keine Beschädigungen im Armaturenbrettbereich, Innenverkleidungen Außenabdeckungen usw..
Meine wird nächste Woche auch gewechselt (Blasen und Ablösungen im Regensensorfeld; Garantie) .

Gruß
Toralf Z.
 
Zurück
Oben Unten