der Lack ist ab...

Registriert
4 Mai 2005
Moin!

Folgendes Problem:
Ich habe meinen Zetti nun rund ein halbes Jahr, und jetzt muss ich feststellen, dass meine Felgen aussehen wie sau...

Leider weiß ich nicht, wie die Felgen heißen, es sind diese mit den feinen, dünnen Speichen, die man sehr häufig sieht (Original von BMW).

Es ist nun so, dass der silberne Lack immer mehr verschwindet, und die darunter liegende weiße Schicht zum Vorschein kommt. Inzwischen sind die Speichen fast komplett weiß!

Zuerst dachte ich, dass das schon beim Kauf vorhanden gewesen sein muss, denn es war anfangs nur an vereinzelten Stellen aufgetreten.

Ich habe damals als ich den Wagen angesehen habe, ihn von allen Seiten fotografiert, auch jede einzelne Felge im Großformat.

Und daran sehe ich, dass die Felgen zum Zeitpunkt des Kaufs vollkommen in Ordnung waren.

Ich habe die Felgen noch nie mit irgendeinem agressiven Mittel gereinigt, sondern nur in der Waschanlage. Hinterher habe ich sie höchstens mal mit einem weichen Tuch trocken gewischt, oder einzelne Flecken entfernt.

Es kann doch nicht sein, dass die Felgen drei Jahre lang tadellos aussehen (ich habe ihn gekauft, als er drei Jahre alt war), und nach einem halben Jahr völlig im Eimer sind.

Ich habe den Dampfstrahler im Verdacht, den die bei der Waschanlage zum Vorreinigen benutzen. Aber auch so etwas dürfte den Felgen doch eigentlich nichts anhaben können, oder?

Meine Fragen nun:
-Habt Ihr das auch?
-kann man da was auf Garantie machen?
-falls nicht, ist es möglich, die Felgen zu lackieren?
-wenn ja, habt Ihr nen Tipp, wo man das machen lassen kann?

Werde sehen, dass ich heute Abend mal ein vorher-nachher-Bild hier reinstelle.

Danke schon mal und viele Grüße,

Björn
 
AW: der Lack ist ab...

Du meinst wohl die Radial 32 - die hab ich auch.

Also, ich bin früher öfters durch die Waschanlage - aber bei mir hat sich nichts an den Felgen verändert. Denke, daran kann es nicht liegen. Die benutzen bestimmt in allen Anlagen ähnliche Mittel.

Lackieren geht, dann müssten aber alle 4 lackiert werden, da man sonst die Unterschiede sieht. Wie früher wird das leider nie wieder aussehen. Irgendwo war hier mal ein Link zu einem Felgendokotor.....müsstest mal suchen - bei Beauty Saloon vielleicht.
 
AW: der Lack ist ab...

Hallo,
schade um die schönen Felgen. Entweder sind die wirklich schon mal lackiert worden (evtl. sogar mit der Dose beigenebelt) oder es liegt an der WA, denn die benutzen meistens extrem scharfe Mittel. Hab manchmal nach der Wäsche Laufspuren vom Reiniger auf den Felgen die man kaum noch runter kriegt. Allerdings ist der Lack noch nicht kaputt. Würd den Gang zum Lackierer machen, mal fragen. Dürfte überhaupt kein Problem sein da der vorhandene Lack nur angeschliffen wird. Das Problem mit dem Materialabtrag besteht nur beim Polieren und anschliessendem lackieren.
Gruss Atze
 
AW: der Lack ist ab...

Hallo Jerry,

jetzt machst Du mir ein bissel Angst... Habe nämlich vor, die Alus von meinem T-Car auch neu lackieren zu lassen...
Wieviel Material wird denn da abgeschliffen?? Zentimeterweise??:O
Dachte, es sollte ausreichen, den Decklack/ Klarlack leicht anzuschleifen... Hat DAS etwa schon auswirkungen auf die Festigkeit:O?

Klär mich mal auf bitte, nicht dass ich da was "Verschlimmbessern" lasse...

Danke und Gruß Benni
 
AW: der Lack ist ab...

Hallo,

Jerry hat recht, ich habe den ganzen Mist hinter mir, allerdings habe ich Sty. 32 in Brilliantline.
Schau mal unter http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=14339 den 17. Beitrag, da kannst du die Stellungnahme von BMW nachlesen - zum Thema Felgen lackieren.
Wenn du deine Felgen neu lackieren möchtest, sehe ich allerdings keine Bedenken, allerdings solltest du alle 4 lackieren lassen ( Farbunterschiede), kostet pro Felge so ca. 100-150€ wenn es nicht die Brilliantline ist, die ist etwas teurer.
Wenn du deine Felgen lackieren lassen willst, suche dir auf jeden Fall eine Firma, die sowas auch wirklich gut kann.
 
AW: der Lack ist ab...

Jerry O. Z. schrieb:
Sogenannte "Fachleute" ("Kann ich Dir ganz günstig machen, und nacher wirst Du kein Problem haben, voll krass wird das aussehen! Und während Du wartest macht mein Bruder Dir frischen Döner!") würde ich da aber nicht 'ran lassen ... :no:



Machen lassen wollte ich es bei einem "echten" Lackierfachbetrieb,(an ein Volvo/ RangeRover Autohaus angegliedert)- der Meister kommt mir kompetent vor und ein paar meiner Bekannten haben dort schon sehr gute Erfahrungen gemacht... (obwohl es in der Gegend aber von Döner-Buden nur so wimmelt:X:d)...

Danke für den Tip mit BMW- ist ein Argument...Werde aber nochmal meinen:) dazu befragen...Sicher ist Sicher:t

Grüße Benni
 
AW: der Lack ist ab...

Ola zusammen,

also ich denke mal das das neulackieren von Felgen absolut unbedenklich ist! Du nimmst ja keine wirklich dicke Schicht vom Alu runter. Es wird zum Großteil der alte Lack, bzw. die übriggebliebene Grundierung (hier weiss?!) abgeschliffen. Wirklich Aluminium nimmst du da nicht weg. Wenn du nen Kotflügel lackierst, nimmst du vom 2mm Blech ja auch keinen mm runter ;)

Wenn dem wirklich so wäre, müsste man jede Felge die einen Bordsteinkratzer hat leider aus dem Verkehr ziehen.

Meine ehrliche Meinung dazu: das ist einfach nur ne Masche ohne groß trara ne neue Felge zu verkaufen, mehr nich.;)

Wäre es anders würde der Tüv das sicher auch nicht zulassen. :w
 
AW: der Lack ist ab...

Benni 3.0 schrieb:
Machen lassen wollte ich es bei einem "echten" Lackierfachbetrieb,(an ein Volvo/ RangeRover Autohaus angegliedert)- der Meister kommt mir kompetent vor und ein paar meiner Bekannten haben dort schon sehr gute Erfahrungen gemacht... (obwohl es in der Gegend aber von Döner-Buden nur so wimmelt:X:d)...

Danke für den Tip mit BMW- ist ein Argument...Werde aber nochmal meinen:) dazu befragen...Sicher ist Sicher:t

Grüße Benni


Mach dich vorher schlau, was für ein Lack du brauchst, denn z.B. die Brilliantline kann kein "normaler Lackierer" lackieren, da der Lack eingebrannt werden muß und die "normalen" Lackierer können ihre Trockenkammer nicht so hoch fahren.
 
AW: der Lack ist ab...

Also ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Felgen nicht mehr in Ordnung sind wenn sie neu lackiert werden *koppschüddl* ... das mag dann wohl eher auf stümperhafte Selbstlackierer zutreffen, da die vielleicht schleifen bis der Doc dran muss :w

Über Felgenlackierung habe ich auch gerade nachgedacht - meine Lieblings-OZ´s sind mir zurzeit einfach zu teuer *g* - und habe als Tipp www.pro-felge.de bekommen. Die Preise fand ich ok und beim Überfliegen der Seite machte es einen guten Eindruck auf mich. Mehr weiß ich dazu aber erst im Frühjahr :M
 
AW: der Lack ist ab...

Hallo,
also BMW geht auf Nummer sicher da es bei Aluminium leicht zu Haarrissen und Korrosionsschäden kommen kann. Ich kenn das noch aus dem Motorradbereich weil ich da meinen Rahmen und die Felgenringe poliert hatte.
Streng genommen sind Polierungen an Alu nur zulässig wenn der Herrsteller es frei gibt. Habe mich auf Messen mit zig. TÜV-Ingenieuren unterhalten. Beim Motorrad sind teilweise die Alu Bleche nur 0,4 mm dick und da ist es schon dramatisch wenn man 1 zehntel (=25%!) wegnimmt.
Die Lackierer schleifen in der Regel mit 400er Papier und da wird vom Alu eigentlich nichts weggenommen, deswegen arbeiten die auch mit Füller um Macken und Kratzer auszugleichen sonst würden die ewig schleifen.
Wenn die Felgen keine starken Bordsteinschäden haben spricht eigentlich nichts gegen eine Neulackierung.
Gruss Atze
 
AW: der Lack ist ab...

Jerry O. Z. schrieb:
Es spricht aber überhaupt nix dagegen, sich beim Warten einen Döner 'reinzuziehen - oder eine Currywurst! :9 ;)

Wie gesagt: In einer mit sowas erfahrenen Werkstätte würde ich sowas sofort und ohne große Bedenken machen lassen, und gute Referenzen (hier Deine Bekannten!) sind doch das beste Argument! :t Kurz mal beim :) nachfragen kann aber auch nicht schaden, würde ich sicher auch machen, da ich doch ein rechter Korinthenkacker bin wenn es um solche Dinge geht. :M


Werde das dann wohl mal in nächster Zeit in Angriff nehmen... Versuche dann auch mal hier ein Vorher/Nachher Bildvergleich reinzustellen...
Im Moment hab ich ja noch die TRX-Sommerreifen-Felgen drauf und die Winteralus in der Garage...Wenn diese dann lackiert wurden, muss ich noch zu einer Werkstatt, die dann die Gummis auf diese Felgen zieht und nochmal die Spur vermißt/einstellt
....und in diesem Ort gibt es GUUUTE Currywurst: passt dann also wunderbar:w:d

P.S.: pingelig bin ich bei sowas ja auch, zumal mir das Herz blutet, "verramschte" Felgen auf ein Auto zu ziehen...

Grüße Benni
 
AW: der Lack ist ab...

Th25j schrieb:
Mach dich vorher schlau, was für ein Lack du brauchst, denn z.B. die Brilliantline kann kein "normaler Lackierer" lackieren, da der Lack eingebrannt werden muß und die "normalen" Lackierer können ihre Trockenkammer nicht so hoch fahren.


Danke für den Tip, allerdings will ich das ja nicht selbst machen, sondern von dem Lackierer erledigen lassen...Denke, der hat da Erfahrungen...

Aber das mit den polierten bzw. glasgestrahlten Felgen ist auch interessant, da das ein Freund von mir machen lassen will (leichter Bordsteinschaden)...Dazu meinte der Lackierer, dass er sich an soetwas nicht rantraut, er dann aber einen weiteren Spezialisten hinzuzieht...

Trotzdem Danke
Grüße Benni
 
Zurück
Oben Unten