Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

thorzzzten

webmaster
Administrator
Registriert
9 August 2000
Ort
Atlanta
Wagen
BMW Z3 roadster 3,0i
BMW hat soeben die ersten öffentlichen und offiziellen Fotos zum neuen BMW 7er herraus gegeben.


P0045870.JPG


P0045874.JPG


Hier die ersten Presseinfos:


• Fünfte Generation der BMW 7er Reihe als vollkommen neue
Interpretation von Stil, Luxus und Fahrerlebnis. Markteinführung
mit drei Motorvarianten: BMW 750i, BMW 740i und
BMW 730d. Zusätzliche Karosserievarianten der Luxuslimousine
als BMW 750Li und BMW 740Li mit um 140 Millimeter
längerem Radstand und besonderer Betonung des
Komfortcharakters im Fond.

• Design der neuen BMW 7er Reihe verkörpert natürliche
Präsenz, souveräne Sportlichkeit und präzise Eleganz.
Eigenschaften des Fahrzeugs werden im modernen Auftritt
authentisch visualisiert, vollständig erneuertes Motorenprogramm
als Beitrag zu BMW EfficientDynamics auf
höchstem Leistungsniveau. Leichtbau und innovative Fahrwerkstechnik
ermöglichen dynamische Fahreigenschaften,
die in der Luxus klasse einzigartig sind. BMW exklusive
Fahrerassistenzsysteme und Komfortfunktionen bilden Basis
für ein außergewöhnlich faszinierendes Fahrerlebnis.

• Unverwechselbarer, souveräner Auftritt zeigt BMW typische
Sportlichkeit in ihrer elegantesten Form. Der eigenständige
Charakter der Luxuslimousine entsteht durch Design-
Merkmale wie die dynamischen Proportionen, eine flache,
gestreckte Seitenansicht, skulpturale Flächen, die
Modernität verkörpern, die große, aufrecht stehende und
tief angeordnete BMW Niere und horizontal ausgerichtete,
Kraft und Breite betonende Linien am Heck.

• Das Interieurdesign des neuen BMW 7er zeigt Luxus in einer
besonders modernen Form. Innovatives Innenraumkonzept
mit klar strukturierter Anordnung der fahrrelevanten und der
komfortbezogenen Funktionen. Das Ambiente ist exklusiv,
hochwertig und vor allem einladend. Sanft geschwungene
Formen, hochwertige Materialien und gesteigerter Raumkomfort
bestimmen den harmonischen, groß zügigen und
luxuriösen Gesamteindruck des Interieurs. Fahrerorientiertes
Cockpit mit Display in neuartiger Black Panel Technologie,
elektronischer Gangwahlhebel des serien mäßigen Automatikgetriebes
auf der Mittelkonsole in unmittelbarer Nähe zur
Bedieneinheit der Fahrdynamik Control und zum BMW iDrive
Controller, Multifunktionslenkrad mit erweitertem Bedienumfang.

• Neue Generation des wegweisenden Bediensystems
BMW iDrive: 10,2 Zoll-Display, hochauflösende Grafikdarstellung,
optimierte Menüstruktur, neuer iDrive Controller
zur Funktionsauswahl und -steuerung durch Dreh-,
Drück- und Kippbewegungen, Direktwahltasten und erstmals
frei programmierbare Favoritentasten für noch intuitivere
Bedienung. Funktionsoptimierte Navigationssysteme,
Audiosystem mit Festplattenspeicher. Weltpremiere von
BMW ConnectedDrive: uneingeschränkte Internet-Nutzung
mit dem Fahrzeugdisplay als Option.

• Vollständig erneuertes Motorenangebot: V8-Benzinmotor
mit Twin Turbo Aufladung und Benzin-Direktein -
spritzung (High Precision Injection) als Topmotorisierung
(300 kW/407 PS), leistungsoptimierter Reihensechszylinder-
Motor mit Twin Turbo und High Precision Injection
(240 kW/326 PS), neu entwickelter Reihensechszylinder5
Dieselmotor mit Turboaufladung und Common-Rail-
Einspritzung der dritten Generation (180 kW/245 PS). Alle
Motorvarianten mit herausragend günstigen Verbrauchsund
Emissionswerten im jeweiligen Wettbewerbsumfeld.

• Sechsgang-Automatikgetriebe mit optimierter Schaltdynamik
bei allen Motorvarianten serienmäßig, schnellere Schaltvorgänge,
verbesserter Schaltkomfort, reduzierter Verbrauch,
elektronischer Gangwahlschalter.

• Umfassendes Leichtbaukonzept als zusätzlicher Beitrag
zu BMW EfficientDynamics: Einsatz von Mehrphasenstählen
und warm umgeformten Stählen in den Karosserieträgerstrukturen.
Dach, Türen, Fronthaube und Seitenwände aus
Aluminium, Aluminium-Druckguss-Federstütze vorn,
Hinterachsgetriebe mit Aluminium-Gehäuse, alle Motoren
mit Aluminium-Kurbelgehäuse.

• Vollständig neu entwickeltes Fahrwerk zur Optimierung
sowohl der Fahrdynamik als auch insbesondere des Komforts:
erste BMW Limousine mit Doppelquerlenker-Vorderachse,
BMW exklusive Integral-V-Hinterachse, Vorder- und
Hinterachse weitgehend aus Aluminium gefertigt. Hinterachs-
Luftfederung serienmäßig für BMW 750Li und BMW 740Li.
Hydraulische Zahnstangenlenkung mit bedarfsgerecht
gesteuerter Lenkhilfepumpe. Weltpremiere: Integral-Aktivlenkung
als Symbiose aus Aktivlenkung an der Vorderachse
und geschwindigkeitsabhängig gesteuerter Hinterachslenkung
als Option.

• Neuartige Dynamic Damping Control einschließlich Fahrdynamik
Control serienmäßig. Stoßdämpfer, Getriebeschaltdynamik
sowie Gaspedal- und Lenkunterstützungskennlinie
werden über Fahrdynamik Control Taste auf der Mittelkonsole
in den Stufen "COMFORT", "NORMAL" und "SPORT"
variiert. Darüber hinaus sind ein spezieller Traktionsmodus
und die Einstellung "SPORT +" mit reduziertem beziehungsweise
abschaltbarem DSC Regel eingriff für ein besonders
sportliches Fahrverhalten abrufbar. Wankstabilisierung
Dynamic Drive als Option.

• Einzigartige Kombination innovativer Fahrerassistenz -
systeme in der Luxusklasse (optional): Geschwindigkeitsregelung
mit Stop & Go-Funktion, Spurverlassenswarnung
inklusive Speed-Limit-Anzeige, Spurwechselwarnung,
Head-up-Display, Fernlichtassistent, BMW Night Vision
erstmals mit Personenerkennung, Side View, Rückfahrkamera.

• Maximaler Insassenschutz durch optimierte Karosseriestruktur
in Verbindung mit umfangreichen, situationsgerecht
aufeinander abgestimmten und elektronisch gesteuerten
passiven Sicherheitssystemen, Dreipunkt-Automatikgurte für
alle Sitzplätze, Seiten- und seitliche Kopfairbags, crashaktive
Kopfstützen vorn, Runflat-Reifen, Reifen-Pannen-Anzeige.
Bi-Xenon-Doppelscheinwerfer inklusive Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer
und zweistufiges Bremslicht serienmäßig,
adaptives Kurvenlicht mit variabler Lichtverteilung und
Ab biegelicht als Option. Erweiterter automatischer Notruf
von BMW ConnectedDrive als Option.

• Motorvarianten:
BMW 750i: V8-Benzinmotor mit Twin Turbo
und Direkteinspritzung
(High Precision Injection)
Hubraum: 4.395 cm3
Leistung: 300 kW/407 PS bei 5.500-6.400 min-1
Max. Drehmoment: 600 Nm bei 1.750-4.500 min-1
Beschleunigung
[0-100 km/h]: 5,2 s (BMW 750Li: 5,3 s)
Höchstgeschwindigkeit:
250 km/h
Durchschnittsverbrauch
nach EU: 11,4 l/100 km (BMW 750Li: 11,4 l/100 km)
CO2
-Emission
nach EU: 266 g/km (BMW 750Li: 266 g/km)

• Umfassende Komfortfunktionen und innovative Entertainment-
Optionen: Audiosystem mit Festplattenspeicher,
AUX-In-Buchse serienmäßig. USB-Anschluss, Mehrkanal-
Audiosystem, DAB-Doppeltuner, DVD-System im
Fond, iDrive Controller zur Bedienung von Entertainment-,
Telekommunikations- und Navigationsfunktionen vom
Fond aus, 4-Zonen-Klimaautomatik, Aktive Sitzbelüftung,
Massage sitze, innovatives, akustik- und designoptimiertes
Konturschiebedach sowie Online- und Telematikdienste
von BMW ConnectedDrive (BMW Online, BMW Assist,
BMW TeleServices) optional, integrierte Betriebsanleitung
serienmäßig.

BMW 730d: Reihensechszylinder-Dieselmotor mit
Turbolader (variable Turbinengeometrie)
und Common-Rail-Direkteinspritzung
der dritten Generation
Hubraum: 2.993 cm3
Leistung: 180 kW/245 PS bei 4.000 min-1
Max. Drehmoment: 540 Nm bei 1.750-3.000 min-1
Beschleunigung [0-100 km/h]: 7,2 s
Höchstgeschwindigkeit: 245 km/h
Durchschnittsverbrauch nach EU: 7,2 l/100 km
CO2-Emission nach EU: 192 g/km

BMW 740i: Reihensechszylinder-Benzinmotor
mit Twin Turbo und Direkteinspritzung
(High Precision Injection)
Hubraum: 2.979 cm3
Leistung: 240 kW/326 PS bei 5.800 min-1
Max. Drehmoment: 450 Nm bei 1.500-4.500 min-1
Beschleunigung [0-100 km/h]: 5,9 s (BMW 740Li: 6,0 s)
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Durchschnittsverbrauch nach EU: 9,9 l/100 km (BMW 740Li: 10,0 l/100 km)
CO2 -Emission nach EU: 232 g/km (BMW 740Li: 235 g/km)
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

b: optisch zwar besser als der vorgaenger, trotzdem nur ein aufgeblasener 5er mit hasenzaehnen.
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

... und ich bin für den 5. und 06.08. Zur Pre-Prämiere eingeladen und kann leider nicht hingehen....:#
Der neue 7er soll wirklich sehr gut geworden sein, was die Bilder so hergeben, bin ich sehr gespannt.
Das Armaturenbrett gefällt mich schon einmal deutlich besser als die 2 "Tunneleinfahrten" in meinen jetzigen 7ern....

b: optisch zwar besser als der vorgaenger, trotzdem nur ein aufgeblasener 5er mit hasenzaehnen.

k025.gif
%:
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Ich finde den neuen 7er eigentlich recht gelungen... bis auf die in meinen Augen etwas zu gross geratene Niere... mal sehen, wie das dann auf der Strasse aussieht...

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Jetzt haben sie das Heck endlich hinbekommen, wirkt meiner Meinung nach wesentlich harmonischer. Dafür sieht die Front mit der überdimensionalen Niere zum Fürchten aus b:

Gruß Ralf q:
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Ich finde ihn sehr gelungen. Er sieht gefällig aus, kein Vergleich zum Designdesaster E65. Ok, über die Nierengröße kann man streiten, aber so ein Auto muß halt ein bißchen protzig sein. Vor allem, wenn er in USA, Rußland usw. gut ankommen soll.

Das Cockpit gefällt mir auch. Vier Rundinstrumente, zum Fahrer geneigt und schön viele Knöpfe. :)
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Ich hatte den 740er als noch leicht getarnten Erlkönig vor ca. 4 oder 6 Wochen vor mir. Er hatte damals gemerkt, dass ich ihn fotografiere und ist auf bereits abtrocknender kurviger Strasse keinen Millimeter von meinem 177 PS Z4 weggekommen. Als er dann angehalten hatte hatte ich ihn gefragt was er für eine Maschine drin hat. Er sagte den 3 Liter Biturbo, aber mit 400 PS, wobei der neue Siebener mehr als zwei Tonnen wiegen würde.

Deswegen erstaunt es mich wenn der 3 Liter jetzt "nur" 326 PS haben soll. &:

Grüße
Sascha
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Nicht schlecht für einen Lexus:X
2008-Lexus-LS-600h-L-Rear-And-Side-Sunset-1280x960.jpg

P0044041.JPG
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

ja er polarisiert mal wieder, nur hat er von vorne zu viel mit der Carline Front gemeinsam, ohhh mein Gott. Im Manager Magazin ist er schon durchgefallen.
Muss ich mir jetzt wirklich ernsthaft sorgen um meinen Job machen?
Zum Glück verkauft sich der X6 wie warme Semmeln, und wenn das 3er Facelift endlich einen schönen 3er macht (vor allem von hinten), dann geht´s aufwärts
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Nicht schlecht für einen Lexus:X

yepp dacht ich auch.
Front finde ich, Innenraum auch, aber das Heck mit diesen seitlich nach oben schwingenden Rückleuchten ???
Da grüßen die Asiaten (wobei die ihre Autos auch inzwischen oft in Europa designen)...

Aber abwarten: in Echt sieht so ein Auto wieder ganz anders aus
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

ich kann mit solch klobigen limousinen nix anfangen.

daher => b:b:b:

von BMW gefällt mir ohnehin nur die Z-reihe :w
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Besser als der aktuelle ist er schon geworden, aber schön ist noch immer was anderes. Da lobe ich mir doch die Vorgängerversion, der war noch schick.
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Besser als der aktuelle ist er schon geworden, aber schön ist noch immer was anderes. Da lobe ich mir doch die Vorgängerversion, der war noch schick.
Stimmt! Der 7er hatte seinen Zenit im E38 FL (übrigens wundervoll im Film Transporter I in Szene gesetzt) - danach war die sportlich, durchtrainierte Erscheinung eines Nadelstreifen-Maßanzugs der eines globigen Jute-Kartoffelsacks mit Buckel (Kofferraumüberdeckel) gewichen.

Das aktuelle Modell hätte hier nun wieder neue sportlichere Akzente setzen können - tut es aber wie es scheint wohl eher nicht... :#

Während dagegen die alten S-Klassen wie ein fahrender Wandschrank daherkamen, werden die nun immer dynamischer und eleganter (z.B. W221) und in Form des neuen CL sogar richtig lecker! :9

Das Konzept des neuen X6 finde ich dagegen ganz interessant - wenn auch kein Fan von hochbeinigen Autos, so hat dieses Konzept (unabhängig vom Verbrauch) doch Zukunft und trägt der immer schlechter werdenden Straßenqualität Rechnung - ohne gleich einen Jeep (X5) imitieren zu müssen.

Der neue 3er ist ja auch ganz schick und wenn der nächte 5er wieder vergleichbar gut wird, braucht man sich um BMW wohl keine Sorgen für die Zukunft machen... ;)
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Also zumindest der dunkle schaut aber sehr danach aus: :X

10_NL-Look_Front.jpg


Bei der hellen Variante wirkt das komischerweise nicht ganz so extrem...
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Schrecklich...optisch danebenb:

Da ziehe ich A8 und S-Klasse vor!
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Mir gefällt er sehr gut! Ganz im Gegensatz dazu finde ich den aktuellen A8 optisch überhaupt nicht mehr auf der Höhe. Die S Klasse, naja sicher ein gutes Auto - aber auch irgendwie nicht mein Fall. Der BMW ist aus dem Kreis absolut der schönste.
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Hier mal ein kleines Video vom neuen 7er:
http://www.autoholic.de/blog/BMW-F01-Video.html

Ich stand gestern abend ne Zeit lang bei BMW rum, weil ich jemanden abgeholt hab. Da fuhren die Dinger laufend vorbei. Zwar noch leicht getarnt aber insgesamt wirkten die Fahrzeuge schon nicht schlecht. Ich stell häufiger fest, dass es Autos gibt, die nicht fotogen sind. Auf Bildern sehen die scheisse aus, in Echt dann besser. Scheint mir beim F01 auch so zu sein.

Von den Proportionen, der langen Haube und der Stummelschnauze erinnert der mich entfernt an den Maserati Quattroporte:
http://www.speedheads.de/artikelbilder/2008/MaseratiQuattroporteCollezioneCento1.jpg
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

;) Natürlich ist es genau andersrum, als Gizm0 schreibt: bei den hellen Wagen wirkt die Doppelniere noch größer, als sie tatsächlich ist.

Gestern war ich ebenfalls geschockt, wir haben alle sehr viel erwartet, einige Ideen und Wünsche in die Erlkönige projiziert, und dann, ähnlich wie bei den 3er- und 1er-Coupés und -Cabrios die vermeintliche Ernüchterung. Während ich mit dem 3er-Cabrio immer noch meine Probleme habe, würde ich mir mittlerweile ein 1er-Coupé kaufen (weil ich seinen Auftritt einfach liebe) - Mann gewöhnt sich doch recht schnell an die ungereimten Heckpartien...

Beim F01 und F02 ist es wieder alles, rundherum, was gewöhnungsbedürftig ist. Solche ästhetischen Punktlandungen, wie der X6 sie darstellt, passieren nur max. einmal pro Dekade. Auch an den Z4 musste ich mich gewöhnen, obwohl ich da beim ersten Zusammentreffen wusste, dass diese Liebe irgendwann zum Traualtar führen würde...

Wahrscheinlich sind die F01-Eigner der Zukunft größtenteils Pragmatiker, die diese Zeilen eh nicht lesen werden:b.
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

naja, etwas besser als der Momentane 7er.... interessant finde ich: der 730i leistet 326 PS, das bedeutet das wohl 135i und 335i bald eine Leistungsspritze bekommen und sofern dieser Motor im neuen Z4 kommt, bereits 326 PS leisten wird... Hammer! :9
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

PS: was schade ist, dass der neue 7er zeitgeist- oder Forster-bedingt (???) an den bereits lancierten Opel Insignia erinnert - in Details und im Ganzen:O - das war gestern mein erster Gedanke. Nach dem Video schließe ich so langsam wieder Frieden mit BMW, spätestens nach der Präsentation erfolgt dann das Lob an die Macher:w...

PPS: diejenigen, die sich den "nahtlosen" Übergang zwischen Stoßfängern und Kotflügeln ausdachten bzw. ihn entwickelten (ich bezweifle, dass dort Designer die treibende Kraft waren), gehören erschossen: so "genial" die Idee ist, egal ob Kleinstwagen oder Oberklasse-/ Luxuslimousine oder Supersportwagen: die Naht sieht Mann (Frau vielleicht auch), die Nuancen der unterschiedlichen Lichtspiegelungen finde ich nur scheußlich und machen damit die gut gemeinte "Nahtlosigkeit" lächerlich (in etwa so, wie wenn eine wohlgeformte junge Frau ihr neues trägerfreies Top ausführt, zuvor aber einige Tage mit Trägerbikini sich am Strand sonnte...)
 
AW: Der neue BMW 7er - offizielle Fotos

Bin ja ein "alter" 7er Fan und hatte schon einen E23 und einen E32. Auch einen E38 hätte ich mir noch gekauft, wenn ich nicht auf den Zetti gekommen wäre ;).

Den E65 finde ich optisch b: :12toiletz :ulrich:

Der Nachfolger sieht zwar wieder besser aus, kommt aber IMHO nicht an den E23, E32 oder E38 ran.
 
Zurück
Oben Unten