Der Neue hat 'ne Frage - e46 Felgen

pieb

Testfahrer
Registriert
8 Mai 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo miteinander, ich habe tolle Felgen vom e46 entdeckt, jetzt ist die Frage ob ich die anbauen kann und Vorfällen darf.
Ich habe diesen Link mit den betreffenden Felgen gefunden http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=1350, besagt der das ich die einfach montieren darf?
Und kann man da dann auch das RDKS nachrüsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Felgen bei denen Z4 E85 ff. vorsteht sind in der Serie ausgeliefert worden und stehen um Zubehörkatalog, kannst du einfach so anbauen und fahren.

RDKS übersetze ich mal mit Reifendruckkontrollsystem. Die Felgen messen keinen Druck aktiv, es wird nur der Umfang beim Rollen gemessen.
 
Hallo miteinander, ich habe tolle Felgen vom e46 entdeckt, jetzt ist die Frage ob ich die anbauen kann und Vorfällen darf.
Ich habe diesen Link mit den betreffenden Felgen gefunden http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=1350, besagt der das ich die einfach montieren darf?
Und kann man da dann auch das RDKS nachrüsten?
Erstmal herzlich Willkommen!
Und Du hast Dir Felgen rausgesucht, die ja mit das exotischste für den Z4 überhaupt sind... :p :P:D:whistle: sollten aber passen und wenn die passen, sind sogar ohne Eintragung fahrbar.

Was willste denn mit den RDKS???
 
Super, Danke für die schnelle Hilfe.
Ich dachte da wären Sensoren verbaut, weil ja auch ein "Warnsystem" vorhanden ist.
Habe übrigens den Wagen erst neu, kenne mich daher noch nicht so gut aus.
 
Super, Danke für die schnelle Hilfe.
Ich dachte da wären Sensoren verbaut, weil ja auch ein "Warnsystem" vorhanden ist.
Habe übrigens seit vorgestern erst den e85 , 2,5si als FL, kenne mich daher noch nicht so gut aus :-)
Bedienungsanleitung lesen, hier alles lesen und dann wieder kommen :-)
Die 135´er waren quasi Serienbereifung beim Z4 :-) :-)
 
Mach ich sobald die neuen felgen drauf sind :-)
Kann mir noch jemand erklären wie das Reifen"dings" funktioniert?
 
Räder wechseln/Luftdruck verändert: Einsteigen, Tür zu, Schlüssel in Zündung(nicht starten!), Resetknopf in der Mittelkonsole drücken, halten bis das Symbol in der Anzeige erscheint, Knopf los lassen und starten, fahren und fertig. Geht von alleine aus und die neuen Werte sind ausgelesen
 
Sicherheitshalber sollte noch mal im Handbuch nachgeschaut werden, Seite 50 und 51, wenigstens für die Version nach Facelift.
 
Danke, habe eben nochmal nachgeschaut, hatte es wohl falsch verstanden bei einem ersten Überfliegen, da sind ja tatsächlich keine Sensoren im Reifen/felge verbaut
 

Anhänge

  • IMG_4026.JPG
    IMG_4026.JPG
    365,4 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_4029.JPG
    IMG_4029.JPG
    380,2 KB · Aufrufe: 83
Die M135 Felgen sind grandios und passen hervorragend auf den Zetti. Schaue ich auch regelmäßig und hoffe, dass ich mal welche ergattern kann. Generell passt von den Felgen fast alles vom E46 and den E85. Ich habe die Styling 68 Felgen (17 Zoll) auf meinem Zetti und bin damit sehr zufrieden. Stammen auch vom E46.
 
18 Zöller für Winterreifen ist schon etwas dick finde ich ;) ...255er Schlappen macht es auch nicht besser :D
 
Jo, im Gründe hast Du recht. Wenn es geht, möchte ich meinen Zetti nicht im Winter fahren. Hab auch keine Winterräder.
 
Habe mir extra für den Winter nagelneue 18-Zoll-Schluffen geholt. Die sind zwar etwas teurer als 17", aber die Optik gefällt mir. :)

Foto 15.11.16, 15 53 57-2.jpg
 
Zurück
Oben Unten