Der Sommer kann kommen

Roadsterman

Testfahrer
Registriert
2 März 2006
Gerade vom Tüv wieder da und alles ohne Probleme eingetragen bekommen.
19" M3 Felgen, H&R Federn und vorne 40mm Spurverbreiterung, dazu noch die BMW Embleme geschwärzt, und schon erscheint mein Zetti in neuem Glanz :9



dsc01002.jpg

dsc01001.jpg



dsc01007.jpg




dsc01011.jpg


dsc01005.jpg
 
AW: Der Sommer kann kommen

ich kan mich nur wiederholen, die absolut schönsten Felgen für den Z4, das beste was BMW im Moment hat :t

Schade, dass der M Z4 nicht auch so außergewöhnliche Felgen bekommen hat.
 
AW: Der Sommer kann kommen

Erstmal sehr schönes Fahrzeug....!!!!! Tolle Felgen für den Z 4

Welche Reifengröße fährt Du denn?

Und ist da noch ein M-Fahrwerk drin?

Gruß und als letztes noch nen Foto von hinten bitte!

Danke und Viel Spaß im Forum....vielleicht sieht man sich ja mal......
 
AW: Der Sommer kann kommen

Ja, der Wagen hat auch das M-Fahrwerk. Reifengrössen sind 225/35/19 und 255/30/19.Passte ohne grosse Umbauarbeiten, nur hinten habe ich ein wenig das Plastik wegschneiden müssen.. Aber nun läuft alles Rund ohne Schleifen..
Und noch die gewünschte Heck-Ansicht :w

dsc01009.jpg
 
AW: Der Sommer kann kommen

Wie haste denn die schwarzen Embleme eingetragen bekommen?????:d :d :d
 
AW: Der Sommer kann kommen

Hmm...&:&:&:
mit M Fahrwerk sah es bei mir so aus...
Sicher das es Originale Felgen sind die steht hinten garnicht über&:
 

Anhänge

  • zzzz1.JPG
    zzzz1.JPG
    98,4 KB · Aufrufe: 20
AW: Der Sommer kann kommen

mh........erstmal ist das mit H&R und M-Fahrwerk (steht da auf alle Fälle) und zweitens habe ich auch ein Foto von hinten sehen wollen, wiel IQ-Man seiner hinten etwas "anders" ausschaut!

Aber EGAL so sieht das TOP aus!
 
AW: Der Sommer kann kommen

Hi,

Interessant wär auch welche Reifenmarke Ihr fahrt, mit der Felgenkombi??
Jeder Hersteller baut etwas breiter oder schmäler inerhalb der Tolleranz.
 
AW: Der Sommer kann kommen

Richtig klasse :t

Die Felgen haben doch hinten ET 27 oder?

Stehen aber gut. Musste denn am Radhaus was gemacht werden?
 
AW: Der Sommer kann kommen

Über Geld spricht man nicht, aber wieviel Flocken haben denn da summa sumarum den Besitzer gewechselt? &:
 
AW: Der Sommer kann kommen

IQ-Man schrieb:
Auf dem dritten Bild sieht es hinten aber tatsächlich deutlich schmaler aus, als bei mir &: Erstaunlich, wenn/da das nur durchs weitere Einfedern kommt.
Vielleicht ist doch ein Unterschied bei den Hinteren Achse da... bei den beiden wo es passt. das sind 3.0 und Du hast nen 2.5... würde mich zwar wundern wenn dem so wäre aber wohl eine Erklärung! Vielleicht kann man das ja irgendwie mal rausfinden...&:
 
AW: Der Sommer kann kommen

the real rocco schrieb:
Hi,

Interessant wär auch welche Reifenmarke Ihr fahrt, mit der Felgenkombi??
Jeder Hersteller baut etwas breiter oder schmäler inerhalb der Tolleranz.

Habe die Hankook S1 Evo drauf..
und lief wie gesagt ohne irgendwelche Umbauten an der Karosserie
 
AW: Der Sommer kann kommen

hallo..erstmal vorab,ist wirklich n cooler zetti...mich würde nur sehr interresieren was genau du da wegschneiden musstest????im radhaus....
 
AW: Der Sommer kann kommen

IQ-Man schrieb:
Huch.. noch ein Nachmacher :D

Für meinen Geschmack zwar wieder zu tief, aber sonst sehr schön. Kann mit diesen Felgen ja auch nicht anders sein :t Auf dem dritten Bild sieht es hinten aber tatsächlich deutlich schmaler aus, als bei mir &: Erstaunlich, wenn/da das nur durchs weitere Einfedern kommt.

Ich hoffe nur, dass nicht mehr viele mit diesen Felgen hinzukommen :w

Da werden schon noch einige kommen, ich zum Beispiel;) hab die Felgen schon zu Hause nur das passende Auto noch nicht.
Aber auch die Fa. www.ls-cardesign.de verbauen die reihenweise, allerdings nicht original BMW, haben auf deren Bilder zu mindest
kein M Zeichen.
Daß die Räder bei Dir "etwas" weiter raus kommen denk ich mal hat mit mehreren kleinen Faktoren zu tun.
1. M Federn, damit müßtest Du (siehe Dein Fermessungsprotokol) mit dem
Sturz an der HA ziemlich bei 0 sein. Die tieferen Jungs haben da sicherlich
ca. minus 2
Sturz kannst Du hinten auch auf minus 2 einstellen lassen dann sieht die
Sache schon wieder anders aus, und so ganz minimale X-Beine stehen
dem zetti ganz gut.
2. Fährst Du Goodjear F1, der baut mega breit!
Pimped hat da Dunlop SP 9000, nach dem Profiel getipt;)
Roadsterman wie beschrieben Hankook S1
 
AW: Der Sommer kann kommen

rocco schrieb:
hallo..erstmal vorab,ist wirklich n cooler zetti...mich würde nur sehr interresieren was genau du da wegschneiden musstest????im radhaus....

An der Hinterachse einmal rundum das Plastik, welches direkt an das Metall der Karosserie rankam.. Aber eigentlich kein grosser Aufwand, kriegt sogar ein Laie hin ;)
 
AW: Der Sommer kann kommen

:t :t :t :t :t :t - nach Deinem Kz könnten wir uns ja glatt im Cuxland über den Weg fahren:B .
 
AW: Der Sommer kann kommen

So sieht er echt perfekt aus!

Da steht nichts zu weit hervor oder sonstiges, einfach schön bündig! :t

Ein Traum auf 4 Räder! :M
 
AW: Der Sommer kann kommen

Gratulation zu dem Umbau - sieht sensationell aus!

Habe sowas ähnliches vor (M3 oder CSL-Felgen mit 225/35/19 und 255/30/19), habe jedoch Standard-FWK, welches ich mit Bilstein-Federn senken möchte - kann jemand dazu was sagen, möchte nicht unbedingt Versuchskaninchen spielen..

Warum ich nicht auch H&R-Federn nehme? Weil ich die in Österreich leider nicht eingetragen bekomme!

Würde mich über kompetenten Rat freuen :w


Gruß

Christian
 
AW: Der Sommer kann kommen

CK-Z schrieb:
Gratulation zu dem Umbau - sieht sensationell aus!

Habe sowas ähnliches vor (M3 oder CSL-Felgen mit 225/35/19 und 255/30/19), habe jedoch Standard-FWK, welches ich mit Bilstein-Federn senken möchte - kann jemand dazu was sagen, möchte nicht unbedingt Versuchskaninchen spielen..

Warum ich nicht auch H&R-Federn nehme? Weil ich die in Österreich leider nicht eingetragen bekomme!

Würde mich über kompetenten Rat freuen :w


Gruß

Christian

Dann kombiniere Bilstein B8 Dämpfer mit Eibach-Federn.

So habe ich es gemacht.

Bilstein-Federn &: &: kenne ich nicht
 
AW: Der Sommer kann kommen

Ups, meinte natürlich Eibach-Federn..
 
Zurück
Oben Unten