Der Wiederverkaufswert??

Z4fun

Fahrer
Registriert
17 Februar 2006
Moin moin

Wäre es denn nicht mal interessant einen Thread zu führen, der uns darüber informiert, wer sein Auto - falls es denn solch ungläubige nach so kurzer Zeit schon gibt...- zu welchem Kurs verkauft hat und mit welchen Gimmiks / Laufleistung es dastand?

Denke das könnte doch allen hilfreich sein, eine Bewertung des eigenen recht realistisch zu gestalten?

Na, bin mal auf die Diskussion gespannt...

Grüße, Ben
 
AW: Der Wiederverkaufswert??

Moin moin

Wäre es denn nicht mal interessant einen Thread zu führen, der uns darüber informiert, wer sein Auto - falls es denn solch ungläubige nach so kurzer Zeit schon gibt...- zu welchem Kurs verkauft hat und mit welchen Gimmiks / Laufleistung es dastand?

Denke das könnte doch allen hilfreich sein, eine Bewertung des eigenen recht realistisch zu gestalten?

Na, bin mal auf die Diskussion gespannt...

Grüße, Ben
Wenn man die Autos los bekommen würde, wäre das kein Problem,
aber dies stellt sich als gar nicht so einfach raus :d
 
AW: Der Wiederverkaufswert??

Der Wertverfall ist erstaunlich gering ... hab ich gerade erst letzten Freitag aus mobile.de rausgezogen.

Die Preisdifferenz eines 1-jährigen und 4-jährigen Z4 mit bis zu 30.000 km beträgt nur 4.000 Euro

Und die Differenz zwischen einem 30.000km- und 125.000km-Z4, der 4 Jahre alt ist beträgt auch nur ca. 3.000 Euro.

Wenn man noch eine Schwankungsbreite von 1.000 Euro für unterschiedliche Ausstattungen annimmt, liegt man schon ganz gut.

Im ersten Jahr allerdings vernichtet man locker 10.000 Euro vom Basispreis (incl. Aussstattungen, die 80% aller Fahrzeuge haben)

Wer sich ein Navi-Pro gönnt, elektrische Sitze, Becherhalter, DSP, etc. bestellt, darf diese Ausstattungskosten gleich nach dem Kauf abschreiben. Beim Wiederverkauf fällt der Restwert in die "Schankungsbreite".

Interessant finde ich, dass Z4 mit hohen Laufleistungen sehr, sehr selten im Angebot sind und wann immer ich schaue (monatlich), dann sind es immer andere. Ich gehe dabei auch von dem Polen-Holland-Effekt aus, der junge Autos mit verhältnismäßig hohen Laufleistungen (Vielfahrerautos) einen sehr geringen Wertverfall beschert - davon betroffen sind eher Saugmotoren als Turbomotoren.

Gut für uns - ich mach mir bezüglich des Wertverlustes keine Sorgen, auch wenn ich massiv zurückrüsten müsste, um einen guten Kurs zu erzielen, denn Tuning jeglicher Art drückt den Preis.
 
AW: Der Wiederverkaufswert??

wenn man sich ein Z4 coupé kauft, sollte man in den ersten jahren erst gar nicht darüber nachdenken, sein auto frühzeitig zu verkaufen :b schließlich gibt es hierfür so gut wie keinen markt.

vor allen dingen privatveräußerer werden es schwer haben, da schon die händler kampfpreise offerieren. da muss dann der abschlag noch einmal gewaltig sein.

aber ggf. in 5 jahren - vorausgesetzt das Z4 coupé erreicht wie sein turmschuhvorgänger kultstatus - wird es sich vielleicht rechnen.

gruß
rolf
 
AW: Der Wiederverkaufswert??

Das Coupe könnte in > 10 Jahren sogar Gewinn bringen.

Vorausgesetzt die Produktion wird bald eingestellt.

Hässlich genug ist er ja.


Duckundweg!!!!!

:d:d:d:d:d
 
AW: Der Wiederverkaufswert??

Hässlich genug ist er ja.
:d:d:d:d:d

dafür dass er so hässlich ist, habe ich schon reichlich ausgestreckte daumen - und er war definitiv nach oben gerichtet (und es war auch nicht der mittelfinger :w ) - gesehen, wenn ich im Z4 coupé unterwegs war.

das kannte ich von meinem vorgängerauto (ein Z4 roadster :b ) nicht :P
 
AW: Der Wiederverkaufswert??

Interessant finde ich, dass Z4 mit hohen Laufleistungen sehr, sehr selten im Angebot sind und wann immer ich schaue (monatlich), dann sind es immer andere. Ich gehe dabei auch von dem Polen-Holland-Effekt aus, der junge Autos mit verhältnismäßig hohen Laufleistungen (Vielfahrerautos) einen sehr geringen Wertverfall beschert - davon betroffen sind eher Saugmotoren als Turbomotoren.

Mein Wagen bspw. würde nach Spanien gehen, denn unser Händler hat einen Spanier an der Hand, der fast alle BMW mit hohen Laufleistungen kauft...

Mein Wagen ist dem Spanier seit fast 2 Jahren 22.000€ wert :t Der enorme Wertverlust relativiert sich also langsam...

Weiss allerdings nicht, ob das jetzt den QP-Fahrern hilft... :b
 
AW: Der Wiederverkaufswert??

Das mit Spanien kann schon stimmen. Habe selbr dort gelebt und deutsche
"Premium"-Fahrzeuge :wm sind dort gebraucht mehr wert als hier. In der Klinik

in der ich gearbeitet habe, hat ein Pfleger regelmäßig in seinem Urlaub Audi, BMW

und Benz aus D nach Südspanien geschafft und dort vertickt. Schien ein gutes

geschäft zu sein. Hätte vielleicht doch umsatteln sollen. ;x

Grüße

Carsten

Übrigens seit ein paar Woche von Z3 auf Z4 umgestiegen. Eine Vorstellung kommt

noch.:D
 
AW: Der Wiederverkaufswert??

und in spanien sind schon seit langer langer zeit weiße autos "in"... ;)
 
AW: Der Wiederverkaufswert??

...Wer sich ein Navi-Pro gönnt, elektrische Sitze, Becherhalter, DSP, etc. bestellt, darf diese Ausstattungskosten gleich nach dem Kauf abschreiben. Beim Wiederverkauf fällt der Restwert in die "Schankungsbreite". ...

Man kann zumindest davon ausgehen, dass man mit aufwendigeren Extras, wie Navi-Hifi-Pro, Xenon, Klimaautomatik, etc. an der oberen Grenze der Schwankungsbreite liegt.
 
AW: Der Wiederverkaufswert??

... ja, und darüber, wenn der Käufer genau danach sucht :M

Bei meiner Auswertung hatte ich auch nur die Preisspanne der ersten Trefferseite aufgenommen - denn alle weiteren Seiten waren mir da eh wurscht.

So sieht das dann aus - siehe Anhang ...
 

Anhänge

AW: Der Wiederverkaufswert??

Na ich weiß nicht....
2.5er mit allen drum und dran, Navi Pro, 18 Zoll Alu´s, Leder, TV Funktion, Lenkradbedienung und und und, 26.000km, EZ:06, Unfallfrei, schwarz, NP lt. Verkäufer mit allen Extras fast 50.000€. Vorbesitzer BMW, und der jetzige Besitzer. Steht seit Monaten in Mobile für 27.500 € und ist noch nicht verkauft...und wird sich im Winter wohl nicht besser verkaufen lassen und nächstes Jahr ist er auch nicht jünger....
Ich finde das schon heftig. Als "Normalo" kann man sich so ein Auto wohl nur gebraucht kaufen.
 
Zurück
Oben Unten