Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Razor

Fahrer
Registriert
22 März 2007
Hallo,

bin schon seit ein paar Tagen am überlegen, welche Winterreifen ich meinem ZZZZ spendieren soll. Da ich im Moment 225er 17" fahre und die Reifen eh am Ende sind, möchte ich die Felgen als Winterfelgen nutzen und mir im Frühjahr schicke 18" Mischbereifung kaufen.

sprich ich bin auf der suche nach guten 17" Winterreifen in 225/45. Leider haben die ja in den Tests die man so findet bis jetzt meist schlecht abgeschnitten...grade im """" (und den haben wir hier im Flachland im winter ja am meisten) schneiden die schlecht ab.

Ach ja sollen non-RFT's sein. Ich liebäugle etwas mit dem Conti TS810. Nicht der billigste aber soll "einigermaßen" brauchbar sein. Was habt ihr für Erfahrungen?
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Ich hab den Conti TS810 im Winter in 225/45 R17 drauf und kann eigentlich nix negatives berichten. Er fährt sich sowohl auf schneebedeckter wie auch auf trockener Strasse einwandfrei. Bei trockener Strasse erreicht er natürlich nicht ganz die Performance wie ein Sommerreifen (va wenn man wie ich im Sommer 18 Zöller mit Mischbereifung fährt). Gekostet hat mich der Spass für vier Reifen im Januar diesen Jahres 720€ bei ATU, schon fast ein Schnäppchen wenn man überlegt, dass ich heut mal eben 590€ für zwei neue Bridgestone RFT Hinterreifen hingelegt habe:g.
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

....und ich hab mich noch auf einen Herbst mit schönem Mopped-Wetter gefreut..... ;)

Keine Frage: Pirelli W240 Sottozero. Fährt sich sehr sportlich und homogen. Ziemlich guter Grip auf Schnee, sehr gutes Fahrverhalten bei """" und Schneematsch, Reifen gibt viel Vertrauen, sehr gutmütig. Bei Nässe und Kälte das Beste, was ich je gefahren bin. Wird auch in der Presse hochgelobt, was ich nachvollziehen kann. Verschleissverhalten ebenfalls gut.

Nach Conti TS790 und TS810 kann ich feststellen, dass mir kein Continental-Reifen mehr ins Haus kommt....

Grüsse aus der Schweiz

René
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Ich werde rundum auf den Dunlop Wintersport 3D in 225/40/18 vertrauen.

Nach langen Recherchen im Netz konnte ich über den Reifen nur positives in Erfahrung bringen, mehrfacher Testsieger und immer hochgelobt. Zudem preislich auch in Ordnung.

Grüße Benny
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Ich werde rundum auf den Dunlop Wintersport 3D in 225/40/18 vertrauen.

Nach langen Recherchen im Netz konnte ich über den Reifen nur positives in Erfahrung bringen, mehrfacher Testsieger und immer hochgelobt. Zudem preislich auch in Ordnung.

Grüße Benny

Genau den hab ich seit dem letzten Winter auf meinem Zetti und war damit bisher hoch zufrieden!

Mangels Schnee kann ich nur wenig zu den Eigenschaften auf diesem Untergrund sagen. Ich bin bei einem Winterfahrtraining in Österreich aber bestens damit zurecht gekommen.

Im Trockenen und bei Nässe war er sehr zufriedenstellen. Auch der Verschleiß war relativ gering, trotz einiger flotter Ausfahrten im Trockenen bei Sonnenschein. :t

Ich würde ihn wieder nehmen. :t

Grüße
Sascha
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Hm wundert mich das Conti so schlecht sein soll...eigentlich taugen die doch immer was. Dunlop wäre auch eine alternative. Habe Dunlop Wintersport auf meinem A4 gehabt..auch in 225/40/18. Waren aber nicht die 3D, glaube das war der M3 bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Habe aber mit den Dunlops auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Von Pirelli bin ich nicht so überzeugt.

Was ist mit günstigeren reifen? Da soll es ja auch ganz gute Produkte geben. Hat da irgendjemand Erfahrung mit?
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Was ist mit günstigeren reifen? Da soll es ja auch ganz gute Produkte geben. Hat da irgendjemand Erfahrung mit?

Willst du Sparen bring das Geld zur Bank und melde den Wagen über Winter ab.;)
Ist nicht persönlich.:w
Z3 3 Liter na da will man auch in November oder März bei Sonne, es mal krachen lassen.
min 220km/h auf der Bahn soll es auch mal sein.

Ich hatte mal einen Reifenplatzer VORN, zwar mit Lkw aber ist kaum anders.

Schwarz und Rund sind alle!

Bremsbeläge aus dem Aldi?

Oder hast du dich immer unter Kontrolle, auch wenn mal ein Golf meint dich von der Straße zuschieben zu können.

Also lieber Markenreifen, eine Beule im Auto kostet schnell mehr als 400€
Und die vorher anzusparen an Winterreifen? :+
die du 3 bis 4Jahre hast!


Grüße Fussel
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

@Fussel

Ich habe nicht gesagt das ich Billig-Reifen kaufen will. aber machmal ist Premium auch nur weil Premium draufsteht. Manchmal schneiden günstige Markenreifen im Test besser ab als die Top Marken.

Deswegen die Frage. Weil Geld zum Fenster rauswerfen will ich auch net.
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Habe ja verständnis.:*

Habe aber noch nie ein Test gelesen wo "Günstige" Reifen auf einen Sportwagen
gut wegkommen.

Und Reifen von Markenhersteller unterscheiden sich nur um vielleicht 50€ ?


Suchst du bei Sommerreifen auch Günstige Reifen ?
Wenn ja, weitersuchen.
Wenn nein, weil du hohe Ansprüche an das Material hast, warum dann an Winterreifen sparen?
Selten liegt Schnee, ist die Straße trocken __ lets rock.:b

Muß zur Zeit zwangsweise Winterreifen fahren, Michelin in 255 nicht Lieferbar.b:
Bin trotz oder wegen der guten Wahl (Pirelli Snow Sport) keine leichte Beute für meine Z Freunde:b

Grüße Fussel
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Ich werde rundum auf den Dunlop Wintersport 3D in 225/40/18 vertrauen.

Nach langen Recherchen im Netz konnte ich über den Reifen nur positives in Erfahrung bringen, mehrfacher Testsieger und immer hochgelobt. Zudem preislich auch in Ordnung.

Grüße Benny

Den Dunlop Wintersport 3D kann ich ebenfalls empfehlen. Allerdings fahre ich ihn als 17" 225er.

Auch als RFT-Winterreifen ist der Dunlop deutlich besser als die Bridgestones Blizzaks.

Reifen wäre auch das letzte, woran ich sparen würde. Bei Winterreifen eigentlich noch viel weniger als bei Sommerreifen, da die Auswirkungen wesentlich sicherheitskritischer sind.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Mahlzeit

Der Goodyear Eagle UltraGrip ist zwar recht teuer, er hat mich aber im Alpenvorland super durch den brutalen Winter 2005/2006 gebracht. Ist besser als Schneeketten...:9

Auch im Trockenen sportlich zu bewegen, ohne dass er sich in schwarze Streifen auf der Straße auflöst.

Dimension 225/45-17 vo./hi.
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Den Dunlop Wintersport 3D kann ich ebenfalls empfehlen. Allerdings fahre ich ihn als 17" 225er.

Auch als RFT-Winterreifen ist der Dunlop deutlich besser als die Bridgestones Blizzaks.

Reifen wäre auch das letzte, woran ich sparen würde. Bei Winterreifen eigentlich noch viel weniger als bei Sommerreifen, da die Auswirkungen wesentlich sicherheitskritischer sind.

Gruß,
Thorsten
Fahre diese Kombi auch seit 3 Wintern und bin absolut zufrieden:t
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Was ist mit günstigeren reifen? Da soll es ja auch ganz gute Produkte geben. Hat da irgendjemand Erfahrung mit?
Ich hab mir damals einem billigen Satz CMS-Winterkompletträder für 800 Euro gekauft, günstiger war innerhalb von 3 Stunden nicht möglich, denn der Winter brach spontan ein, ich musste aber recht weit fahren :#

Also fahre ich nun im 3 Winter diese 16"-Felgen mit 205er Barum-Reifen. Das sieht absolut albern aus, aber das ist mir im Winter eigentlich egal.

Ich habe auch nicht vor an den doch meist feuchten Tagen "sportlich" zu fahren. Somit dürfen es billige Felgen und billige Reifen sein.

Natürlich ist diese Kombi beim Bremsweg und in Kurven schlechter als meine 19"-Räder. Aber die Beschleunigung ist schon um einiges besser :b

Es hängt halt davon ab wie man das Auto im Winter nutzt - zum einfach nur "rumfahren" tun es billige Reifen allemal.
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Na ich finde das albern wenn die Leute Ihre autos herrichten und im winter plötzlich alles egal ist...Mein auto soll im winter genauso schick dastehen wie im sommer. Und bei uns hier gibts eh keinen schnee, also ist der Winter nur ein etwas kühlerer sommer. Letzten Winter waren es zu 80% Plus Grade b:

so wie bei meinem Ex A4. Im sommer 225/40 18" und im winter auch 225/40 18" :t

so muss es sein. Nagut beim Z4 begnüge ich mich auch mal mit 17" im Winter :b Aber das H&R distanzscheiben Set muss trotzdem drauf :d
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Hmm... ich habe vor auf meinen 108ern rundum 225er R18 drauf zu machen. Meint ihr damit komme ich im Winter gut klar?Ich habe bei meinen Vorgängern immer im Winter 16 Zöller draufgehabt...
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Ich werde rundum auf den Dunlop Wintersport 3D in 225/40/18 vertrauen.

Nach langen Recherchen im Netz konnte ich über den Reifen nur positives in Erfahrung bringen, mehrfacher Testsieger und immer hochgelobt. Zudem preislich auch in Ordnung.

Grüße Benny


Hallo,

den Dunlop Wintersport 3D in 225/40/18 habe ich letzten Winter aufziehen lassen.
Ich bin halt auf einen wintertauglichen Z4 angewiesen und dazu gehören auch im
Kölner Flachland sichere Reifen.
Ich bin 2005 mal mit den Sommer-Pneus morgens im Schnee die Autobahnauffahrt
hoch, also keine aufregende Steigung, und da hätte ich nicht bremsen wollen.
Die 20 km Fahrt im Schneematch fand ich nicht wirklich prickelnd; also 2006/2007
Wintereifen (natürlich absolut schneefrei).

Trotzdem möchte ich das die Rutschrei mit den Sommerreifen bei Schnee nicht nochmal machen.

Mit dem Dunlop jedenfalls bin ich sehr zufrieden !

Da ich also das Winterkombi (Reifen/Räder) ca. 5 Monate fahre, gehören für mich gute Reifen und ansehnliche Felgen als Muss auf einem Z4.
Jedenfalls Stahlfelgen, wie in einem anderen Beitrag geschrieben, ist b:b:.

Gruß Bernd
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Hmm... ich habe vor auf meinen 108ern rundum 225er R18 drauf zu machen. Meint ihr damit komme ich im Winter gut klar?Ich habe bei meinen Vorgängern immer im Winter 16 Zöller draufgehabt...

Geht nicht!

Es sei denn du hast KEINE werksmäßige Mischbereifung (bei nem 3.0 si müsste das "Sonderausstattung" sein...). Die hinteren 108er lassen sich nicht schmaler fahren.

Letztes Jahr hat schon einer gemeint, er kriegt dazu ne TÜV Sonderabnahme hin.
Von ihm ward nie wieder was gehört...

Um es kurz zu machen: du brauchst (hinten) andere Felgen...

Grüße
Oliver
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Geht nicht!

Es sei denn du hast KEINE werksmäßige Mischbereifung (bei nem 3.0 si müsste das "Sonderausstattung" sein...). Die hinteren 108er lassen sich nicht schmaler fahren.

`Türlich geht das. Warum soll das nicht gehen? Jeder Golf-Proll fährt schmalere Reifen auf einer noch breiteren Felge.:X

Nee, mal im Ernst, kenne einen User sehr gut und der fährt 225/18 auf der hinteren 135M, was ja der 108er entspricht! (TÜV abgenommen beim BMW-Händler in Hannover!!!) Andere haben hier im Forum auch schon von dieser Kombi berichtet, einfach mal die Suche bemühen...
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Ja, ich habe einen 3,0 si von 06. Ich habe übrigens Distanzscheiben ( VA + HA 30mm) drauf. So müsste das dann doch auf jeden Fall klappen?

Was mich vielmehr interessiert bei 18" ist das fahren bei Schnee und Schneematsch. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?

Grüße
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Ja, ich habe einen 3,0 si von 06. Ich habe übrigens Distanzscheiben ( VA + HA 30mm) drauf. So müsste das dann doch auf jeden Fall klappen?

Was mich vielmehr interessiert bei 18" ist das fahren bei Schnee und Schneematsch. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?

Grüße

Ob 17 oder 18 Zoll ist im Winter eigentlich egal, wichtig ist die Breite, die man fährt. 225er WRs sind nach meiner Erfahrung noch ganz gut, wenn man im norddt. Flachland unterwegs ist. In schneereichen Regionen mags´s noch gut gehen. Im Tiefschnee bin ich mir nicht sicher, da gibt es m.E. bessere Möglichkeiten. Klar macht ein 225er im Tiefschnee Spaß, aber wenn ich damit jeden Tag zur Arbeit müsste, wäre mir das zu riskant.
Ich bin mal einen Automatik 3-Liter mit 265er WRs (auf 19 Zoll) bei einer leichten Neuschneedecke und danach im Schneematsch gefahren... Das DSC war nur am regeln, sicher habe ich mich damit nicht gefühlt.

Aber es wird jede Menge Leute geben, die werden sagen, dass sich 255er (oder auch 265er) WRs im Tiefschnee fahren, wie auch trockener Strasse. Entscheide Du, wie stark oder mild ist der Winter bei Dir, wie viel fährst Du bei Schnee mit dem Zetti... Alles kann, nichts muss!
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Warum soll das nicht gehen?

Weil´s nicht eingetragen ist.

Nee, mal im Ernst, kenne einen User sehr gut und der fährt 225/18 auf der hinteren 135M, was ja der 108er entspricht!

Über die 135er kann ich nichts sagen, da kenne ich den Text von der Eintragung nicht.

Bitte melden, wer eine 108er Felge mit 225ern fährt UND diese eingetragen hat!


Grüße
Oliver
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

Weil´s nicht eingetragen ist.
Serienmäßig ist es nicht eingetragen, stimmt! Aber das trägt der Onkel vom TÜV per Einzelabnahme nach.



Über die 135er kann ich nichts sagen, da kenne ich den Text von der Eintragung nicht.
Identisch mit der 108er...

Bitte melden, wer eine 108er Felge mit 225ern fährt UND diese eingetragen hat!
Ergänzung: vorne und hinten 225er!
 
AW: Der Winter kommt.....Reifenwahl?

da es gerade gut hier reinpasst.
ich hab von 330 noch die winterreifen , 205/50/17 auf orginal bmw felgen in 7x17 et47.
die sollten doch eigentlich problemlos passen, oder?
muß man die eintragen lassen und sollte man die spurverbreiterung 30/40 drauf lassen oder ab machen?
 
Zurück
Oben Unten