Deue Schuhe für den 3.0si - leichtfüßig in die neue Saison

Botsch

macht Rennlizenz
Registriert
24 Februar 2015
Ort
Ulm
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken mein Setup etwas performance-orientierter zu gestalten.
Die M101 gefallen mir zwar optisch sehr gut - Gewicht und Mischbereifung ist aber wohl nicht gerade das ideale.
Deshalb möchte ich mir gerne einen zweiten, dunklen Radsatz zulegen. Bevor ich etwas bestelle, wollte ich mir eure Meinung einholen.
Dachte an MOTEC oder OZ. Leider bekomme ich die interessanten MOTEC aktuell nur in 19 Zoll. Meine favorisierte OZ (Ultraleggera HLT) gibts in 18'' jedoch nur in 8j :/ - ideal wäre wohl die 8,5er...
Was sagen die Profis? Zwingend auf 18 zoll oder geht auch 19'' wenn der Fokus eher auf performance liegen soll?
Da der zzzz nur bei schönem Wetter bewegt wird, bin ich auch am überlegen diesen Radsatz mit Semis (Federal) zu bestücken.
Auch hier die Frage 225er oder gehen 235er ohne zu schleifen? Meine Radhausschalen habe ich schon beim AERO-Umbau ginter die Stoßstange gelegt.
Ich weiss, dass das der x-te Felgen Thread ist, jedoch finde ich wie gesagt die MOTEC Ultralight nur in 19'' wohingegen duie alte NITRO welche in den ganzen alten Threads genannt wird in 18'' verfügbar war.
Wenn ihr mir konkrete Empfehlungen (Am besten Diemsion, ET und Bereifung) hättet (Idealer Weise mit Gutachten - Vergleichsgutachten werden in meiner Gegend zunehmend teurer und komplizierter) wäre das genial!

Nochmal kurz das aktuelle Setup:

Koni Gelb & Eibach
Kurzes Diff aus dem QP mit QUAIFE LSD
PU Lager HA und Meyle HD VA

In diesem Sinne schon mal vielen Dank!
Philipp

PS: Falls jemand noch nen interessanten Radsatz veräußern möchte, gerne PN!
 
Vorab etwas zum Federal, unabhängig davon, ob es nun auf Gleichbereifung oder eine Mischbereifung hinausläuft:
Der Federal bietet ein sehr direktes Einlenkverhalten und unglaublichen Grip, wenn er warm ist. Um diesen nutzen zu können, muss man aber wirklich schnell fahren, also auf die subjektive Einschätzung "das war jetzt aber echt flott" nochmal zwei Stufen drauf in Richtung Wahnsinn. Wenn man so nicht fährt oder fahren will, wird man mit dem Federal wahrscheinlich nicht glücklich. Er härtet nach etwa zwei Saisons vollkommen aus und muss dann erneuert werden - unabhängig vom Restprofil. Der Nassgrip ist verglichen mit aktuellen UHPs eine Katastrophe, zumindest hinsichtlich Querbeschleunigung, und das Laufgeräusch muss man ertragen können. Sollte sich während der Ausfahrt ein Schauer ankündigen, sollte man schnell Tempo rausnehmen. Beim entspannten Cruisen wird das Laufgeräusch einem den Nerv rauben.

Diese Ausführung bezieht sich auf die Nutzung des Zettis als Straßenauto. Für den Einsatz auf der Rennstrecke ist der Federal sehr zu empfehlen und ist dann fast noch zu kompromissbereit. Waschechte Semislicks agieren nochmal eine ganze Ecke ungehemmter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem muss man die Wärme erstmal in den Reifen bekommen ... im Straßeneinsatz praktisch unmöglich, und mal schnell in den Alpen eine Hatz wenn du eben noch am Cruisen warst sollte dann wohl laut der Beschreibung vom @rocc auch eher ungünstig sein. Das war auch ein Grund warum ich mich für den PS4s entschieden habe und nicht den Cup2 genommen habe... und da soll der Cup2 schon wesentlich zivilisierter zu Gange gehen als der Vorgänger.

Zumal ich mir vorstellen könnte das die Koni Gelb plus Eibach eher Komfort-Orientiert sind als es der Reifen nun bringen soll.
 
Danke Jungs fürs erste Feedback zum Reifen- dann bleibts wohl beim Michelin PSS oder PS4👍
Womit wir bei der Frage sind 18 oder 19 Zoll? Ich hätte echt nichts gegen den Preis bei MOTEC... und die haben ja nur noch 19'' im Sortiment 🤔🤔
 
Dann schau mal bei eBay, wenn Du die Motec Ultralight magst - Dort sind noch div. Sätze in 8x18 ET30 5x120 (hab nur kurz nach Anbietern geschaut und bin dort direkt fündig geworden).

Wenn du auf Gleichbereifung wechselst, dann würde ich noch 2x12mm Spurplatten an die Hinterachse packen und dann bist du optisch auch sehr glücklich. Fahren würde ich die 18 er mit einem 225/40er Reifen (235 wird nix bei 18" bzw. nur bei 19 Zoll, weil die Felge eine 8,5er ist und eine ET35 hat)

Bei den Reifen würde ich dir auch bei der komfortablen Koni/Eibach Kombination zum Michelin PS4 (PS4S bei 19") oder PSS raten.

Fahre selbst die Kombination mit dem Vorgänger "Motec Nitro" in den gleichen Dimensionen. Anfangs mit Michelin PSS, aktuell mit Yokohama AD08R. Da kann man nichts daran aussetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs fürs erste Feedback zum Reifen- dann bleibts wohl beim Michelin PSS oder PS4👍
Womit wir bei der Frage sind 18 oder 19 Zoll? Ich hätte echt nichts gegen den Preis bei MOTEC... und die haben ja nur noch 19'' im Sortiment 🤔🤔

Würde da schon zu 18 Zoll tendieren.
Bin selbst von 19 Zoll Mischbereifung (BBS CH-R) auf 18 Zoll mit Gleichbereifung (ATS Racelight mit Michelin PS4 225/40 18) gewechselt und konnte dabei schon einen merklichen Unterschied in Sachen Performance wahrnehmen. Bei Motec sind die Ultralight noch in 18 Zoll verfügbar, zumindest in Light grey.

P.s. schau mal bei ebay Kleinanzeigen da verkauft jemand einen neuen schwarzen Satz Ultralight für 750€. -Klick-
 
Ich fahre sowohl PS4 als auch SportCup2.
Der PS4 ist mehr der sportliche Allrounder, der SC2 mehr der alltagstaugliche Sportler.

Dabei fahre ich beide als 235/40x18.

Der PS4s soll ja noch mal ein gutes Stück direkter sein als der "alte" PS4 ... aber auch den den PS4s finde ich für den Alltag sehr entspannt und komfortabel... ist schon ein geiler Reifen mit seinen zwei verschiedenen Gummimischungen pro Laufläche Innen/Außen... die hatten mal bei einem einschlägigen Reifentest-Magazin in England den PS4s mit dem Cup2 auf der Rennstrecke getestet, dabei nahm der Cup2 dem PS4s gerade mal eine halbe Sekunde auf einer Rennstrecke von um die ~1:30min ab .... genau weiß ich es nicht mehr. Ich denke die Stärken des Cup2 liegen beim Dauerfeuer .... dort gehen seine wahren Stärken auf.
 
Hallo zusammen - habe jetzt die Entscheidung getroffen und mir nen Satz Ultraleggera in 8x18 ET34 in Kombination mit dem Michelin PSS bestellt. Habe einen anständigen Preis beim örtlichen Reifenhändler genannt bekommen und hab mit dem PSS in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Da ich auf dem Radsatz Gleichbereifung in 225/40 fahren werde, kann ich auch endlich die Achsen tauschen. Meine Diva reagiert sehr stark auf unterschiedliche Profiltiefen...

Vielen Dank für euren Support und eine knitter & Corona freie Saison 2020!

VG
Philipp
 
@Botsch Gute Entscheidung! Vergiss aber die 2x12mm H+R Spurplatten für die Hinterachse nicht, wenn Du optisch die Mischbereifung kompensieren möchtest.
 
Zurück
Oben Unten