Diagnosegerät-Empfehlungen?

Bimmian

Fahrer
Registriert
18 November 2009
Da Zyklenweise (alle 1-2 Jahre) meine Airbaglampe angeht will ich mir jetzt ein Diagnosegerät kaufen. Hat jemand eine Empfehlung? Taugen die 30€ Dinger bei eBay was oder sollte ich lieber direkt was teures kaufen?

Gibt's auch was modernes wie OBD 1 zu USB + Software für Mac/Win?

Achso falls jemand ne Anleitung zum Hydrostösselwechsel grade in der Nähe hat (PDF o.Ä.) wäre ich ihm sehr Verbunden..

Gruß Bimmian
 
Da Zyklenweise (alle 1-2 Jahre) meine Airbaglampe angeht will ich mir jetzt ein Diagnosegerät kaufen. Hat jemand eine Empfehlung? Taugen die 30€ Dinger bei eBay was oder sollte ich lieber direkt was teures kaufen?

Gibt's auch was modernes wie OBD 1 zu USB + Software für Mac/Win?

Achso falls jemand ne Anleitung zum Hydrostösselwechsel grade in der Nähe hat (PDF o.Ä.) wäre ich ihm sehr Verbunden..

Gruß Bimmian


Die Airbaglampe kann ich mit meinem "30-Euro-Dingens" von Norma und Fegro nicht löschen, wohl aber alle Motorstörungen auslesen und auch diese Leuchte löschen!
Aber immerhin sind die Pannenhelfer im Auftrag des ADAC auch damit ausgerüstet.
 
Wenn Du nur den Fehlerspeicher löschen willst und mal nen Fehlercode auslesen willst, dann nimm ein billiges aus ebay, vielleicht ein bisschen mehr als 30,--€. Willst Du rumcodieren, dann musst Du schon etwas tiefer in die Tasche greifen.

Roland
 
Auf den Airbag wirste nicht mit den Dingern zugreifen können, laut meines wissens mußte da zum Freundlichen um das löschen zu lassen, die geben alles was mit Airbag zu tun hat nicht frei!

Gruß: Sepp
 
besorg dir das interface ausm internet und mit der richtigen software auf deinem laptop hast du vollen zugriff. achte aber drauf das das interface auch an deinen laptop passt. ich bin mir nicht mehr ganz sicher welche software ich hatte. aber ich meine es war carsoft. damit hab ich bei mir auch schon den fehler vom airbag gelöscht
 
Auf den Airbag wirste nicht mit den Dingern zugreifen können, laut meines wissens mußte da zum Freundlichen um das löschen zu lassen, die geben alles was mit Airbag zu tun hat nicht frei!

Gruß: Sepp

Mein Freundlicher (nicht BMW) kann das auch, allerdings kostet sein Equipment auch rund 8000 Euro!
 
besorg dir das interface ausm internet und mit der richtigen software auf deinem laptop hast du vollen zugriff. achte aber drauf das das interface auch an deinen laptop passt. ich bin mir nicht mehr ganz sicher welche software ich hatte. aber ich meine es war carsoft. damit hab ich bei mir auch schon den fehler vom airbag gelöscht

Das Problem ist dass alle Geräte die ich bis jetzt gefunden habe serielle Schnittstellen haben. Die hat kein moderner Laptop mehr. Gut, ich seh grad es gibt Adapter, nur da ists fraglich ob das funktioniert. Ausserdem gibt's Carsoft bestimmt nicht fürn Mac.

@Z4Sepp

Der Zugriff und das löschen des Airbagfehlers ist kein Problem. Es gibt sogar Geräte für 20€ nur für diesen Fehler/Motorleuchte.

Es ging mir eher darum ob ich mir etwas teures kaufe weil es sich lohnt oder eben nicht.

Gruß Bimmian
 
USB to Serial Adapter sollte kein Problem sein und funktioniert einwandfrei
Auf MAC wird es wohl nur mit einer virtuellen Windows Instance zum laufen zu bringen sein

Gruß Spykie
 
Hi, hatte mir jetzt nen Interface Bestellt USB auf OBD 2 + OBD 1 Adapter. Software war inklusive für 69€, läuft einwandfrei auf meinem MacBookpro unter Win7.

Kann ich also jedem empfehlen. Fehler löschen, alle Istwerte auslesen, codieren etc.. macht Laune.
 
Hi, hatte mir jetzt nen Interface Bestellt USB auf OBD 2 + OBD 1 Adapter. Software war inklusive für 69€, läuft einwandfrei auf meinem MacBookpro unter Win7.

Kann ich also jedem empfehlen. Fehler löschen, alle Istwerte auslesen, codieren etc.. macht Laune.

Kannst Du bitte genauere Infos geben, ich suche auch noch.

Grüsse Jens
 
http://www.ebay.de/itm/INPA-Ediabas-K-DCAN-USB-D-CAN-Interface-EA90X-BMW-/260985176072?pt=Elektrogeräte&hash=item3cc3edc008#ht_5746wt_1156

Bestell dir den hier, den hab ich auch gekauft und funktioniert wunderbar. Adapter für OBD 1 ist dabei.

Habs am Z3 und am E60 getestet, einwandfrei.

Wenn du Fragen hast frag und wenn du beim Installieren Probleme hast kann ich dir jederzeit helfen.

Danke, Bestellung gerade erledigt. Ich hoffe ich werde dich nicht zu sehr mit Fragen nerven müssen;)


Grüsse Jens
 
Bestellung gerade erledigt. Ich hoffe ich werde dich nicht zu sehr mit Fragen nerven müssen;)
Grüsse Jens

Kannst du ruhig.

Ich habs anfangs nicht hinbekommen und mir hat nachts um 12 ein Motor-talk Mitglied geholfen. Ich hab ihn meinen Laptop mit Teamviewer fernsteuern und alles installieren lassen, war ganz lustig und hat wunderbar funktioniert.

Ich kann dir schonmal sagen dass die mitgelieferte "EA90X" Version ist eine alte EA80X in englisch und die solltest du nicht installieren. Du musst die EA80X installieren. Und auf 64bit läuft die Software glaube ich nicht, weiss ich aber nicht genau. XP wäre am besten, ich hab Windows 7 auf dem Macbook auf ne Partition gemacht und es läuft auch tadellos.
 
Kannst du ruhig.

Ich habs anfangs nicht hinbekommen und mir hat nachts um 12 ein Motor-talk Mitglied geholfen. Ich hab ihn meinen Laptop mit Teamviewer fernsteuern und alles installieren lassen, war ganz lustig und hat wunderbar funktioniert.

Ich kann dir schonmal sagen dass die mitgelieferte "EA90X" Version ist eine alte EA80X in englisch und die solltest du nicht installieren. Du musst die EA80X installieren. Und auf 64bit läuft die Software glaube ich nicht, weiss ich aber nicht genau. XP wäre am besten, ich hab Windows 7 auf dem Macbook auf ne Partition gemacht und es läuft auch tadellos.


O.k. XP hab ich, den Rest wird wohl ein Anderer erledigen müssen, ich schraube lieber, anstatt mich um diesen "neumodischen Firlefanz" zu kümmern......
 
O.k. XP hab ich, den Rest wird wohl ein Anderer erledigen müssen, ich schraube lieber, anstatt mich um diesen "neumodischen Firlefanz" zu kümmern......

Wenn die Diagnose auch am S50B32 funktioniert, hole ich mir das Set. Bitte teste, ob man auch das Airbag Modul erreicht und auch das ABS System erreicht (Tester-Modus zum Entlüften für Werkstätten).
Bin gespannt, ob die USB-Lösung auch bei unseren alten Autos funktioniert...

Gruß,
Phil
 
Wenn die Diagnose auch am S50B32 funktioniert, hole ich mir das Set. Bitte teste, ob man auch das Airbag Modul erreicht und auch das ABS System erreicht (Tester-Modus zum Entlüften für Werkstätten).
Bin gespannt, ob die USB-Lösung auch bei unseren alten Autos funktioniert...

Gruß,
Phil

Das funktioniert alles. Ich hab ja das Set mit USB und dem OBD 1 Adapter am Macbook mit WIndows 7. Ist auch Motorunabhängig, d.h. für alle Fahrzeuge ab ca. ´91 die OBD 1 haben. Ich habe grade nachgeschaut, die M-Steuergeräte sind alle eingetragen und ABS Entlüftung ebenfalls.

Das Prinzip ist ganz einfach, du hast die Software mit dem Interface, und die Modellspezifischen Daten zum Auslesen sind in extra Dateien hinterlegt. Bei diesen Softwarepaketen sind diese Dateien für alle Modelle dabei.

Die Airbaglampe im Z3 habe ich am selben Abend gelöscht wo ich das Paket erhalten habe.

Im e60 hab ich den Laptop sogar während der fahrt angeschlossen und dann kannst du dir Balkendiagramme mit Live-Istwerten von Ansaugtemperatur, Lambdasonde, Pedalstellung in Grad, eingelegter Gang usw.. anzeigen lassen, ist ganz witzig.
 
Das heißt mit dem Ding habe ich einen vollwertigen Werkstatt-Ersatz? Klasse, nie mehr zum Freundlichen wegen Elektronik und Steuergeräten. :happy:

Gruß,
Phil
 
Das heißt mit dem Ding habe ich einen vollwertigen Werkstatt-Ersatz? Klasse, nie mehr zum Freundlichen wegen Elektronik und Steuergeräten. :happy:

Gruß,
Phil

Exakt. Mit dem Programm NCS Expert (ist dabei) kannst du codieren, d.h. z.B. Gurtwarnton abschalten, Schiebedach automatisch schliessen wenn der Regensensor """" registriert etc.. Aber dass habe ich noch nicht probiert.

Hier kann man sich reinlesen:

http://www.forum.doitauto.de/

http://www.oliverhaas.net/bmw-z4/bmw-codierwerte-codieren.html

Diese Softwarepakete sind übrigens nicht von BMW sondern von freien Programmierern.
 
Ich empfehle dir eine ordentliche Diagnose bei BMW. Schließlich geht es hier um einen Sicherheitsrelevanten Bereich. Bei mir habe ich auch so einen Fehler gehabt. Es lag an der gammelden Steckerverbindung in der Tür. Der Seitenairbag wäre im Falle eines Falles nicht ausgelöst worden...
 
Ich empfehle dir eine ordentliche Diagnose bei BMW. Schließlich geht es hier um einen Sicherheitsrelevanten Bereich. Bei mir habe ich auch so einen Fehler gehabt. Es lag an der gammelden Steckerverbindung in der Tür. Der Seitenairbag wäre im Falle eines Falles nicht ausgelöst worden...

Die Diagnose kannst du ja auch selbst machen. Es gibt keine "ordentliche Diagnose". Es gibt eine Diagnose und die kann jeder machen der einen PC und die Software bedienen kann.

Zumal ich bei unserem BMW Händler (3. größter in D) 2 Monate gearbeitet habe und weiss dass ich keinen Azubi mehr an mein Auto lasse. Und wenn ein Airbag wegen einer wackligen Verbindung nicht auslöst kannst du das auslesen und beheben. Wenn du dich mit der Materie nicht auskennst fährst du besser zum Händler. Wenn du dich auskennst und aus Erfahrung weisst was für Leute sich dem Problem widmen, machst du´s besser selbst.
 
Prima, dass weiß ich wen ich in Zukunft mit Fragen zum Thema Diagnose nerve. :M

Bei mir ist nur mal ein Airbagfehler entstanden, weil ich einen Sitz ausgebaut habe, aber den Wagen benötigt habe. Und da ein höflicher Kasten Bier für den netten Nachbarn auch wieder 15€ kostet, kann ich mir als langfristige Investition auch so ein Teil zulegen. Ist jedenfalls bestellt und kommt hoffentlich nächste Woche an. :Banane01:

Gruß,
Phil
 
Persönliches Ostergeschenk ist gestern angekommen, aber mein Administrator ist im Urlaub:(
 
Zurück
Oben Unten