Dichtmatte in Tür - Wohin?

heinz3

Fahrer
Registriert
10 März 2004
Ort
Riekofen
Wagen
BMW Z3 roadster 1,8i
Nachdem ich die Türverkleidung der Fahrerseite und die Türfolie abmontiert habe, fand ich im Zwischenraum eine lose Dichtmatte (siehe Foto).

Kann mir jemand sagen, wo die ursprünglich hingehört?

Gruß
Heinz
 

Anhänge

  • Dichtung.jpg
    Dichtung.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 180
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

Eigentlich ist diese Dichtmatte anstatt der Folie verklebt worden. Anscheinend wußte der Monteur am Band noch nicht, dass die Folie durch Dichtmatte ersetzt worden ist.
Gruß
Karsten
 
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

Hallo Karsten,

das Teil ist deutlich kleiner als die Türfolie, das kommt auf dem Foto schlecht rüber. Es ist nur um die 20cm breit.

Gruß
Heinz
 
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

Hallo!

Also ich hatte unlängst auch die Türverkleidung etc.. ab um an den Stellmotor zu kommen und würde meinen, das dieses Teil hinter den Seitenairbag kommt...

Ist aber nur meine persönliche Meinung }(
 
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

Hallo Marco,

Danke für Deine Hilfe!

Aber ich habe gar keine Seiten-Airbag ;)

An der Matte waren auch Kleberrückstände, also irgendwo muß es hin. Wenn keiner weiß wohin, dann laß ich es weg und spar mir geschätzte 5gr Gewicht. Das grenzt ja an Leichtbau %:

Gruß
Heinz
 
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

Hallo Heinz,

vielleicht hilft Dir diese Zeichnung weiter!
Das Teil scheint wirklich aus Deiner Türe gekrochen zu sein, siehe rote Kennzeichnung :t

Scheint auf Höhe des Türpins verbaut zu werden.

Grüße
 

Anhänge

  • tuere.jpg
    tuere.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 126
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

Servus Christian,

das habe ich mir auch schon angeschaut, aber richtig schlau werde ich nicht draus. Zuerst habe ich an die Abdichtung des Türschlosses gedacht, aber da passt die Ausformung nicht wirklich.

Trotzdem Danke!

Gruß
Heinz
 
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

heinz3 schrieb:
Servus Christian,
das habe ich mir auch schon angeschaut, aber richtig schlau werde ich nicht draus. Zuerst habe ich an die Abdichtung des Türschlosses gedacht, aber da passt die Ausformung nicht wirklich.
Trotzdem Danke!
Gruß
Heinz
Hallo Heinz,

ich hatte die gleichen Teile ebenfalls in beiden Türen gefunden und ihnen keine besondere Funktion zuordnen können.
Ich dacht zunächst an eine Antiklapperdämmung hinter dem Türöffner - habe aber keine Stelle zur Befestigung gefunden.
Somit fahre ich jetzt seit über einem Jahr ohne jenselbige und es funktioniert immer noch alles, wie gewohnt.

Kannst sie beruhigt weglassen.

Grüße light,
Sven
 
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

Hallo Sven,

Danke für die Hilfe. Ich habe den Eindruck Du hast Deinen Zetti schon mal bis auf die Grundmauer zerlegt. :t :O (Oder war es ein Bausatz? :b )

Hast Du die Türfolie auch weggelassen? Ich weiß nicht recht was ich mit der machen soll. Ich habe mich schon mit der Entfernung der Kleberaupe gespielt (eine schöne Arbeit :a ) und ordne der Folie nicht allzuviel Bedeutung zu.

Gruß
Heinz
 
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

heinz3 schrieb:
Hallo Sven,

Danke für die Hilfe. Ich habe den Eindruck Du hast Deinen Zetti schon mal bis auf die Grundmauer zerlegt. :t :O (Oder war es ein Bausatz? :b )
:d :d :d Schön formuliert! Ich bin beim Saubermachen halt immer etwas pingelig... %:
Okay, die Wahrheit: Ich habe vor einem Jahr meine komplette Inneneinrichtung von violett auf schwarz umgebaut und außerdem mußte ich schon die ZV-Stellmotoren in beiden Türen wechseln - da bekommt man so einige Eindrücke... :#


heinz3 schrieb:
Hast Du die Türfolie auch weggelassen? Ich weiß nicht recht was ich mit der machen soll. Ich habe mich schon mit der Entfernung der Kleberaupe gespielt (eine schöne Arbeit :a ) und ordne der Folie nicht allzuviel Bedeutung zu.
Auf keinen Fall weglassen! Im Gegenteil: Ich habe beide Türfolien schon erneuert, da die alten eingerissen waren. Die Türfolien verhindern (wie in jedem Auto), dass Regenwasser in den Innenraum eintritt. Ohne Folien gibt es schnell nasse Füße!

Trockene Grüße,
Sven
 
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

Das mit violett auf schwarz kann ich verstehen, das lila gefällt mir auch nicht besonders. Das muß Dich ja eine Stange gekostet haben. Ich habe gestern mal wegen der kompletten Türverkleidung angefragt und die kostet schon 370 EUR. Das mal zwei und die beiden Sitze => das nenn ich Enthusiast :t

Hast Du den Kleber der Türfolie runtergemacht oder überklebt?

Gruß
Heinz
 
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

heinz3 schrieb:
Das mit violett auf schwarz kann ich verstehen, das lila gefällt mir auch nicht besonders. Das muß Dich ja eine Stange gekostet haben. Ich habe gestern mal wegen der kompletten Türverkleidung angefragt und die kostet schon 370 EUR. Das mal zwei und die beiden Sitze => das nenn ich Enthusiast :t
Nun: Ich habe die Sachen alle einzeln per eBay und hier aus dem Forum zusammengekauft. Es hat etwa 6 Monate gedauert, bis ich alles zusammen hatte, aber dafür habe ich für alles nur etwa 550,- € ausgegeben. (Keine Sportsitze, nur normale Ledersitze, Türpappen, Fußmatten, Faltenbalg für Handbremshebel und Schaltknauf). Meine violette Ausstattung ist dann als Komplettpaket für 640,-€ über eBay an einen Holländer gegangen (ihm war seine schwarze Einrichtung zu langweilig :d ).

heinz3 schrieb:
Hast Du den Kleber der Türfolie runtergemacht oder überklebt?
Auf der Fahrerseite mußt ich es neu machen, weil der Vorbesitzer damit ziemlich 'rumgepfuscht hat, auf der Beifahrerseit war es noch in Ordnung. Solange der Streifen noch durchgängig ist und auch noch klebt - lass ihn, ist nämlich eine Sauarbeit das Zeug da herunterzuknibbeln...

Knibbelige Grüße,
Sven

Edit: Ein kleiner Eindruck - vorher:
13362003_05_21_Inneneinrichtung_alt_01.JPG


...und jetzt:

1336IMG_0085k.jpg
 
AW: Dichtmatte in Tür - Wohin?

Moista schrieb:
ist nämlich eine Sauarbeit das Zeug da herunterzuknibbeln...
Du sagst es, habe jetzt die Fahrerseite zu 80% sauber, aber das ganze ging nicht ohne klebrige schwarze Pfoten und einem High-Gefühl wegen Silikon-Entferner-Schnüffeln. :g

Highe Grüße (frei nach Sven ;) )
Heinz
 
Zurück
Oben Unten