Die Diskussion der Getriebe...

AW: Die Diskussion der Getriebe...

Zitat Jokin
Hm .. dann schau dir mal die Rundenzeit beim letzen Test auf der Nordschleife an:t da schaut ein Z4M alt aus

Wie kommst du denn darauf? Sogar das alte Z3 M Coupe war auf der NoS schneller als der 335. Ist ja auch logisch bei mehr Leistung und höherer Kurvengeschwindigkeit.
 
AW: Die Diskussion der Getriebe...

Auf dem HHR, wo Leistung noch weniger zählt, sind beide gleich schnell.
Quelle: Sportauto

Vergleich mal die Kurvengeschwindigkeiten des Z4MR und des 335. Der Z4 ist durchgängig ein paar km/h schneller. In den meisten Kurven ist auch der 3.0si schneller. War doch klar :M
 
AW: Die Diskussion der Getriebe...

Jungs, das sind Grenzbereiche, die kaum zu fahren sind. Ich persönlich würde mit beiden nie auf die Rennstrecke...
 
AW: Die Diskussion der Getriebe...

Also, häßlich ist das nicht gerade :9
Richtig, aber in ca. 5 Jahren ereilt auch diesen 3er das Schicksal aller 3er zuvor ... Das E30-Image gewinnt langsam wieder, das E36-Image ist gerade im Keller und das E46-Image ist auf dem absteigenden Ast ... und das E90/E92-Image wird ebenfalls folgen.

Das Z1-Image genießt wie das Z8-Image Kultstatus und auch der Z3 ist weit vom Döner-Tuning-Image entfernt. Ich denke, der Z4 wird ebenfalls rar bleiben.

Klar, wer den 335i nur mal so für 2 bis 3 Jahre fahren will, wird damit glücklich werden. :t

... ich jedoch fahre meine Autos für mindestens 5 Jahre - den Z4 nach aktueller Planung 10 Jahre. :M
 
AW: Die Diskussion der Getriebe...

Richtig, aber in ca. 5 Jahren ereilt auch diesen 3er das Schicksal aller 3er zuvor ... Das E30-Image gewinnt langsam wieder, das E36-Image ist gerade im Keller und das E46-Image ist auf dem absteigenden Ast ... und das E90/E92-Image wird ebenfalls folgen.

Damit hast Du natürlich Recht :t
Selbst ein Z3 sieht heute nicht alt aus..
 
AW: Die Diskussion der Getriebe...

"Das E30-Image gewinnt langsam wieder, "
Wie wahr, die verbastelten Kisten sind allmählich beim Schrotti:)
 
AW: Die Diskussion der Getriebe...

Hallo!

Eigentlich bin ich ein großer Freund von autom.Getrieben, aber in einem Z4???? Nein das geht nicht, darum habe ich SMG, was übrigens wunderbar zum Auto passt!

Lg Niki
 
AW: Die Diskussion der Getriebe...

Zwar nicht im Z4, aber in einem anderen sportlichen GT-Auto (nicht-BMW) habe ich mehr oder weniger aus Versehen eine Automatik eingekauft.
Diese läßt sich in einen Sportmodus schalten und kann auch manuell sehr schön über Paddel am Lenkrad betätigt werden.

Meine Erfahrung:
Würde ich das gleiche Auto noch einmal kaufen, dann auf jeden Fall mit Schaltgetriebe. Auch wenn ich das Auto nicht auf Rennstrecken bewege, so bin ich doch einigermaßen zügig unterwegs, und es stören mich 2 Punkte ganz massiv, die direkt mit der Automatik zusammenhängen:

1. Nehme ich Gas weg, dann ist es so, als würde ich die Kupplung treten bei einem normalen Auto. Keine Motorbremse, keine Kräfte an der Hinterachse, die das Auto stabilisieren. Alles muß über die Bremse gemacht werden.
Fährt man z.B. etwas zu schnell in eine Kurve hinein, muß man Gas wegnehmen. Bei einem Schalter würde dank Motorbremse nicht viel weiteres passieren. Bei der Automatik fallen die Bremskräfte weg, dazu kommt, daß höchstwahrscheinlich sofort hochgeschaltet wird, was auch nicht hilfreich in dieser Situation ist.

2. Gebe ich Gas, kommt immer erst die Gedenksekunde, bis der Wandler richtig wach ist, oft wird dann noch runtergeschaltet (kann man durch manuelles Schalten umgehen). Das ist für mich ein Alptraum beim Kurvenfahren.

Ich fahre seit 12 Jahren in 3 Siebenern Automatik, da würde ich nichts anderes haben wollen. Aber bei einem einigermaßen sportlichen Auto - nie und nimmer. :M
 
AW: Die Diskussion der Getriebe...

Hallo Ihr Freunde des Schaltgetriebes.;)

Ich habe meinen mit Automatik und M Lenker und Schaltwippen. Auf der Autobahn bei 5000 u/min einfach genial.:t
 
Zurück
Oben Unten