AW: Die Diskussion der Getriebe...
Zwar nicht im Z4, aber in einem anderen sportlichen GT-Auto (nicht-BMW) habe ich mehr oder weniger aus Versehen eine Automatik eingekauft.
Diese läßt sich in einen Sportmodus schalten und kann auch manuell sehr schön über Paddel am Lenkrad betätigt werden.
Meine Erfahrung:
Würde ich das gleiche Auto noch einmal kaufen, dann auf jeden Fall mit Schaltgetriebe. Auch wenn ich das Auto nicht auf Rennstrecken bewege, so bin ich doch einigermaßen zügig unterwegs, und es stören mich 2 Punkte ganz massiv, die direkt mit der Automatik zusammenhängen:
1. Nehme ich Gas weg, dann ist es so, als würde ich die Kupplung treten bei einem normalen Auto. Keine Motorbremse, keine Kräfte an der Hinterachse, die das Auto stabilisieren. Alles muß über die Bremse gemacht werden.
Fährt man z.B. etwas zu schnell in eine Kurve hinein, muß man Gas wegnehmen. Bei einem Schalter würde dank Motorbremse nicht viel weiteres passieren. Bei der Automatik fallen die Bremskräfte weg, dazu kommt, daß höchstwahrscheinlich sofort hochgeschaltet wird, was auch nicht hilfreich in dieser Situation ist.
2. Gebe ich Gas, kommt immer erst die Gedenksekunde, bis der Wandler richtig wach ist, oft wird dann noch runtergeschaltet (kann man durch manuelles Schalten umgehen). Das ist für mich ein Alptraum beim Kurvenfahren.
Ich fahre seit 12 Jahren in 3 Siebenern Automatik, da würde ich nichts anderes haben wollen. Aber bei einem einigermaßen sportlichen Auto - nie und nimmer.
