DIE ewige Frage Teil XX

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hi,

war heute beim Tuner meines "Vertrauens" und habe mich mit Ihm über Auspuffanlagen unterhalten:

Seine Meinung (und der hat echt Ahnung) zu...

Eisenmann: Ist nicht das was es war, passgenauigkeit eine Katastrophe, Sound mittelmässig, Preis recht teuer. Dafür gibt es die 4 Rohranlage.

Bastürck: super Sound, gute Optik, passgenau und vom Preis mit 680€ ok. Dafür leider nur 2 Rohr:(

GTG: wird vor Ort angepasst, freie Wahl der Endrohre aus einer umfangreichen palette, 4 Rohranlage, Sound super aber nicht wie bei Bastürck und mit einem Preis von 790€ für eine 4 Rohranlage mit Einbau und Abnahme vor Ort kann man nicht meckern.

Ich hätte gerne eine 4 Rohranlage und möchte einen guten aber nicht übertriebenen SOUND!!

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun bzw. wie sind die Erfahrungswerte von euch?



Danke schon mal jetzt......



Gruss

C.
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Hallo C.,


Eisenmann ist die Wahl, welche bei uns über die Ladentheke geht !
Haben bis jetzt immer sauber gepasst, was ich von Bastuck nicht sagen kann !
Da geht es schon mit den Adaptern los, welche zum Teil angeschweißt :j werden müssen und nie ordentlich passen ! Zudem ist die Marge größer beim Einkauf, wo dein Händler mehr verdient :X ! GTG kenne ich nicht, kann dazu nichts sagen !
Hört sich aber nach einem Billig-Produkt an, welche ehh zur Zeit den Markt überschwemmen ! Ich selber habe die 4 Rohr Eisenmann drunter :w und kann nur sagen, das ich von Sound und vor allem von der Verarbeitung sehr überzeugt bin ! Bastuck ist dagegen nicht so gut verarbeitet,
das Material ist dünner und der Sound kommt in der Regel nur mit dem Ersatzrohr richtig gut.
Zudem kannst du bei Eisenmann unter 3 Soundstufen wählen


Aber es soll deine Entscheidung bleiben, was du dann verbaust


Greets
Patric
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Hi,

also die herrschende Meinung hier im Forum bezgl. Passgenauigkeit und quali ist genau anderst herum wie die von Deinem Spezi. Benutze dazu auch die Suchfunktion und Du wirst entsprechend fündig.
Eisenmann: klasse aber teurer
Bastuk: verbesserungsbedürftig aber billiger

Auch die Unterschiede im Sound und Optik sind in den vorhandenen Threads schon bestens beschrieben (auch in Abhängigkeit von der entsprechenden Motorisierung). Ist halt alles Geschmackssache %: .

Ich denke, dass die beiden Hersteller ca. 80 - 90 % aller Z3-Sportauspuffanlagen stellen.

Grüsse
Nico
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Hey Loco!

Wundert mich jetzt aber auch ein bisschen die Aussage von dem Tuner!

Ich hatte damals auch einen Bastuck ESD unter meinem qp und war eigentlich nur von der Passgenauigkeit und der Qualität überzeugt. Der Sound war etwas müde, auch nach ca. 5.000km.
Nur in Verbindung mit dem MSD-Ersatzrohr konnte man dann von Sound" reden.
Frag deinen Tuner mal ob er sich auch sicher ist das dein 3liter (2 Verbindungsrohre zum ESD) mit dem Bastuck auch klingt! Bei 2,8liter siehts da schon wieder ganz anders aus! Der "klingt" (1 Verb.rohr zum ESD)!!! :b

Hab damals mal mit dem Michi (ND-Z3-M-Coupe) einen kleinen Soundcheck gemacht. Ich also mit Bastuck ESD + MSD Ersatz und er mit Eisenmann Sound im Mqp.
Hab klar den kürzeren gezogen. :#

Kannst di am Di. ja mal nen neuen Eisenmann anhören! :7 :b

Gruß,
ben
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Speedy0700 schrieb:
Hallo C.,


Eisenmann ist die Wahl, welche bei uns über die Ladentheke geht !
Haben bis jetzt immer sauber gepasst, was ich von Bastuck nicht sagen kann !
Da geht es schon mit den Adaptern los, welche zum Teil angeschweißt :j werden müssen und nie ordentlich passen ! Zudem ist die Marge größer beim Einkauf, wo dein Händler mehr verdient :X ! GTG kenne ich nicht, kann dazu nichts sagen !
Hört sich aber nach einem Billig-Produkt an, welche ehh zur Zeit den Markt überschwemmen ! Ich selber habe die 4 Rohr Eisenmann drunter :w und kann nur sagen, das ich von Sound und vor allem von der Verarbeitung sehr überzeugt bin ! Bastuck ist dagegen nicht so gut verarbeitet,
das Material ist dünner und der Sound kommt in der Regel nur mit dem Ersatzrohr richtig gut.
Zudem kannst du bei Eisenmann unter 3 Soundstufen wählen


Aber es soll deine Entscheidung bleiben, was du dann verbaust


Greets
Patric

Hi Patric,

Danke für deine Meinung!!! Hat den die Eisenmann 2 parallele Endtöfpe hinten??

Hast du viellciht ein Bild von Hinten von deinem QP?


Gruss C.
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Hockeyspeedyy schrieb:
Hey Loco!

Wundert mich jetzt aber auch ein bisschen die Aussage von dem Tuner!

Ich hatte damals auch einen Bastuck ESD unter meinem qp und war eigentlich nur von der Passgenauigkeit und der Qualität überzeugt. Der Sound war etwas müde, auch nach ca. 5.000km.
Nur in Verbindung mit dem MSD-Ersatzrohr konnte man dann von Sound" reden.
Frag deinen Tuner mal ob er sich auch sicher ist das dein 3liter (2 Verbindungsrohre zum ESD) mit dem Bastuck auch klingt! Bei 2,8liter siehts da schon wieder ganz anders aus! Der "klingt" (1 Verb.rohr zum ESD)!!! :b

Hab damals mal mit dem Michi (ND-Z3-M-Coupe) einen kleinen Soundcheck gemacht. Ich also mit Bastuck ESD + MSD Ersatz und er mit Eisenmann Sound im Mqp.
Hab klar den kürzeren gezogen. :#

Kannst di am Di. ja mal nen neuen Eisenmann anhören! :7 :b

Gruß,
ben


Hey Ben,

wenn das am Dienstag nur klappen würde!!! Man bin ich SAUER!!! Der tag gestern war echt für´n Arsch!!!!:g :g

Naja, dann doch Eisenmann....B;


Mfg

C.
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Wie sieht es aus mit Supersprint? Hat jemand Erfahrung mit dem 3.0l gemacht? Habe was im Forum gefunden, aber nichts schlüssiges.

Vom Sound her, sollten sie ein bisschen "heller" klingeln als Eisenmann, und die Verarbeitungsqualität sollte auch sehr gut sein.
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Hab heute meine Eisenmänner drunterbekommen!
:b :b :b uuuaaaaahhhhhhh.....Gänsehaut! ! ! :t
Der Sound macht echt süchtig! Beim ersten anlassen war der Sound schon besser als damals mit dem Bastuck + MSD Ersatz!

Ich kann nur empfehlen: Eisenmann : 1a passgenau, 1a Qualität, 1a Sound...................... 1a eben! %:


 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 198
AW: DIE ewige Frage Teil XX

DU SAU!!!!!!

ich werde von der WElt verarscht uznd du freust dich!!! Aber ich gönne es dir!!

2006 werden die Karten Eh neu gemischt! Dann bekommt meine Perle das QP und ich fahre 4S*g*;)

Sag mal, wie sieht die 4 Rohr anlage bei 3.0L aus!!!

2 parallele Endtöpfe oder nicht??


Gruss


Inge
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Hockeyspeedyy schrieb:
Hab heute meine Eisenmänner drunterbekommen!
:b :b :b uuuaaaaahhhhhhh.....Gänsehaut! ! ! :t
Der Sound macht echt süchtig! Beim ersten anlassen war der Sound schon besser als damals mit dem Bastuck + MSD Ersatz!

Ich kann nur empfehlen: Eisenmann : 1a passgenau, 1a Qualität, 1a Sound...................... 1a eben! %:

Hey,

ixt es normal das die Endrohre eine unterschiedliche Länge haben!!! Sieht so rattenscharf auf!!!!!

Viel das auch mit 2 Endtöpfen an meinem 3,oL!!

Was kostest den der spass!! Für den Einbau habe ich jemand oder braucht man da einen Fachmann??


Gruss C.
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Kann mich nur allen Vorrednern anschließen:
EISENMANN RULEZ DA HOUSE !!!

Seit 2 Wochen drauf, kommt einfach nur fett !!!!!

Im Kaltzustand dumpf und sonor und warmgefahren dann kehliger... :w
Und das Sahnehäubchen ist dazu das "brabbeln" im Schiebebetrieb ab 3000 abwärts...
Mannomannomann, das macht süchtig }(

Falls jemand noch Interesse an so einem Teil hat:
Ich kann über mein Vitamin B noch EIN STÜCK Eisenmann S, Doppelrohr gerade 70mm, für 2.0 und 2.8 ab 10/99 , originalverpackt mit TÜV-Papieren für 350 Ocken organisieren.

Ist das Teil das ich jetzt auch draufhabe, paßte prima, vorn wie hinten ..

Bei Interesse PM an mich....
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Morgen zusammen,

@ Hockeysdeedy: Sag mal welche Soundstufe hast Du denn??
Ich glaube das ist nämlich eher das Thema, gar nicht mal ob Eisenmann oder nicht, sondern welche Soundstufe???

Gruss
Martin
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Realralle schrieb:
Falls jemand noch Interesse an so einem Teil hat:
Ich kann über mein Vitamin B noch EIN STÜCK Eisenmann S, Doppelrohr gerade 70mm, für 2.0 und 2.8 ab 10/99 , originalverpackt mit TÜV-Papieren für 350 Ocken organisieren.

Oh man, hättest du das bloss 1 Tag früher geschrieben :g Habe gestern meinen Eisenmann Sound über Sport-Wheels bestellt %: , allerdings mit 2x76mm Endrohr. :t
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

silence schrieb:
Morgen zusammen,

@ Hockeysdeedy: Sag mal welche Soundstufe hast Du denn??
Ich glaube das ist nämlich eher das Thema, gar nicht mal ob Eisenmann oder nicht, sondern welche Soundstufe???

Gruss
Martin

Ich habe den Sound genommen.
Will garnicht wissen wie der SS beim Mqp klingt, denn der Sound ist eigentlich schon das Limit an Lautstärke!

Gruß,
ben
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Circoloco schrieb:
Hey,

ixt es normal das die Endrohre eine unterschiedliche Länge haben!!! Sieht so rattenscharf auf!!!!!

Viel das auch mit 2 Endtöpfen an meinem 3,oL!!

Was kostest den der spass!! Für den Einbau habe ich jemand oder braucht man da einen Fachmann??


Gruss C.

:d ist aber wirklich eine bittere Story mit "deinen" M-Rädern. Da würde man am liebsten gleich :rifle:

Ne, normal ist das nicht, kann man aber bestellen. Ebenso die 76mm Durchmesser. Normal sind ja 70 oder 83mm.
Ich find die versetzten Rohre einfach chicker, hat der orig. Pott ja auch.

Hat schon was gekostet...ja! ;)

Gruß,
ben
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Oh Mann,
und ich war das letzte Wochenende in München !!!
Wo warst du denn bloß am Freitag im Englischen Garten am Eisbach ??? :+
Im Internet ??? ;(

Black Mamba schrieb:
Oh man, hättest du das bloss 1 Tag früher geschrieben :g Habe gestern meinen Eisenmann Sound über Sport-Wheels bestellt %: , allerdings mit 2x76mm Endrohr. :t
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Realralle schrieb:
Oh Mann,
und ich war das letzte Wochenende in München !!!
Wo warst du denn bloß am Freitag im Englischen Garten am Eisbach ??? :+
Im Internet ??? ;(

Nicht weit entfernt in Biergarten :g
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Hockeyspeedyy schrieb:
:d ist aber wirklich eine bittere Story mit "deinen" M-Rädern. Da würde man am liebsten gleich :rifle:

Ne, normal ist das nicht, kann man aber bestellen. Ebenso die 76mm Durchmesser. Normal sind ja 70 oder 83mm.
Ich find die versetzten Rohre einfach chicker, hat der orig. Pott ja auch.

Hat schon was gekostet...ja! ;)

Gruß,
ben


Also gibt es die Möglichkeit an mein 3.0L QP eine 4 Rohr EISENMANN anlage mit 2 Endtöüfen zu verbauen!

hast nee ahnung was der spass! kostet?? 500€ kostet ja die 2er Anlage!

Gruss
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Hallo, habe einen Bastuck edelstahl ESD 2x76mm drauf. Meine meinung Sound recht ordendlich verarbeitung schlecht.... Kollege hat nen Eisenmann, super sound super verarbeitung..... also meine wahl würde auf eisenmann fallen.....

grüße
 
AW: DIE ewige Frage Teil XX

Servus!

Ich würde mich demnächst auch für eine EISENMANN-Auspuffanlage interessieren.

Laut ETK habe ich in meinem qp 3.0 nur Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer. Standgeräusch ist laut Papieren 90db im Stand usw.!
Reicht es, wenn ich nur den Endschalldämpfer wechsle (Eisenmann bietet ja nur den an)?
Oder würde es evtl. noch was bringen, wenn man das Mittelstück das MSD-Ersatzstück reinhaut (meine vom Sound)? Da dürfte es ja eigentlich keine TÜV-Probleme geben, da i ja keinen MSD habe?!

Nachtrag:

Habe auf Bastuck HP nachgeschaut.
Die bieten nur bei einer Komplettanlage (für z3 coupe) nur VSD+MSD+ESD an. Aus Laienhinsicht wäre des doch eigentlich ein "Schmarn", durch die Kombination wird des Sound doch a net besser?? Da wär es doch "gescheiter" (evtl. den Vorschalldämpfer und) ESD auszuwechseln?? Aber da würde der TÜV wahrscheinlich nein sagen!?

Merci im Voraus

P.S.: Weiß gerade nur dass es von EISENMANN verschiedene Soundstufen gibt, welche mit TÜV und welche ohne TÜV. Könnte mir jemand die auflisten (mit Bemerkung mit oder ohne TÜV)? Merci
 
Zurück
Oben Unten