Die Magie des Nürburgrings

Sehr toll zu lesen.

Erst gestern war ich persönlich wieder am Ring. Seit ich im Süden der Republik wohne sind die Besuche aufgrund der Entfernung nicht mehr so häufig wie früher von NRW aus.
Als ich dann noch einen Mercedes 190E 2.3-16 sah wurde ich direkt an meinen mir im Gedächtnis geblieben ersten Besuch 1984 im Rahmen der Eröffnung der Grand Prix Strecke erinnert. Die Mercedes wurden in den beiden damals erhältlichen Farben in einem Show Rennen eingesetzt welches der damals noch relativ unbekannte Youngster Ayrton Senna gewann. Und schon sind 35 Jahre vergangen...
 
Ich bin jedes Jahr seit 2011 beim 24h-Rennen. Beim Rennstart stehe ich immer an dem Zaun beim Flugplatz, wo mittlerweile der Sicherheitsabstand eingeführt wurde (ich glaube wegen des Unfalls des "Gran Turismo"-Fahrers). Der schönste Moment ist immer die erste Runde, wenn man vorher schon 3-4 Minuten das Grollen hört und dann plötzlich die GT3 Hobel mit 250-260 über die Kuppe donnern. Habe dann immer Gänsehaut.
 
Sehr schön Dieter.
Meist schaffe ich es 1-2x im Jahr zum Ring.
Immer wieder ein schönes Erlebnis, seit ca der Jahrtausendwende.
 
Sehr sehr geil geschrieben. :t
Erinnert mich an ein Erlebnis in den
80ern.
Bei der DTM hatte ich ein Gespräch mit den Ruch Brüdern die da noch mitgefahren sind......lang ist‘s her
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, das waren die mit den Mustang‘s......
Hatten mehr Leistung als Mercedes und BMW aber konnten Fahrwerkmäßig nicht mithalten, soweit ich mich noch erinnern kann :whistle:
 
Ich bin jedes Jahr seit 2011 beim 24h-Rennen. Beim Rennstart stehe ich immer an dem Zaun beim Flugplatz, wo mittlerweile der Sicherheitsabstand eingeführt wurde (ich glaube wegen des Unfalls des "Gran Turismo"-Fahrers). Der schönste Moment ist immer die erste Runde, wenn man vorher schon 3-4 Minuten das Grollen hört und dann plötzlich die GT3 Hobel mit 250-260 über die Kuppe donnern. Habe dann immer Gänsehaut.
Kann ich genau so bestätigen mit der Gänsehaut. Nur an anderer Stelle :D
 
Ich war letztes WE in Zoller, da hat Harald Gross ( ehemaliger DTM-Fahrer) heute 75 Jahre alt
im Rahmen der Tourenwagen-Classics einen BMW M3 ( Siegerauto aus 1984 ) gefahren .
Coole Nummer und man merkt wie alt man ist ( wird ) ;)
 
@bezerker CD Wechsler fest. Heute eine Runde mit dem Z über die Nordschleife. Fährt sich sehr gut nur kein Vergleich zum E90 war klar und
so sollte es auch sein. Das reicht dann auch mit dem Z wollte es eben mal erfahren.
 
Sehr schön, Gänsehaut! Auch ich war schon sehr jung am Ring und durfte 2008 „mein“ 24H Rennen fahren.

Ich/Wir sind auf P5 der Klasse von 10 V2 Autos ins Ziel gekommen. Für alle Fahrer war es das erste 24H Rennen.
 
Träumen darf man ja :D
Wenigstens sieht er mal halbwegs sauber aus.
Passende Felgen (ET) wären fein.
 
Zurück
Oben Unten