Die Suche nach den 2 verbliebenen Zylindern...

obm

Fahrer
Registriert
21 März 2012
Ort
Nürnberg
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin moin,

lang nicht mehr aktiv hier (neuer Job und wenig Zeit während der Arbeit *hust*) und schon direkt wieder "a Gschmarri" von mir :)

War des vergangene WE über in Berlin mit meinen 2 Mädels (4-Rädrig und 2-Beinig) und hatte da eine Begegnung, die mich so nicht zur Ruhe kommen lässt:
Aus einer Parkplatz-Ausfahrt fuhr vor mir ein 6er Golf GTI, bekanntermaßen 4 Zylinder, 2 Liter Hubraum, Turbo, so grob 200PS und fast 7 Sekunden auf die 100. Laut technischem Datenblatt knapp unter 300NM und 210PS. Keinerlei optischen Veränderungen und auch keine Hinweise auf sonstige Veränderungen (ABT, o.Ä.)
Jetzt kommen unsere QPs mit (theoretisch) knapp über 310NM, 265PS, 6 Zylinder, fast 3 Liter Hubraum und unter 6 Sekunden auf 100.
Und jetzt stellt sich mir die Frage: Über 1 Sekunde Unterschied und bin dem zumindest bis 160km/h fast nicht hinterhergekommen?? Muss ich mir da Gedanken machen bzgl. fehlender Leistung? Selbst als "Nicht-Rennfahrer" würde ich behaupten, ich hätte keine Schaltfehler oder so begangen...
Vielleicht wirklich mal nachschauen lassen, was sich unter der 7 Jahre alten Haube verbirgt? Oder meint ihr das wäre bzgl. dem Turbo soweit in Ordnung und normal?

Danke schon mal im Voraus

Grüße

P.S.: Viele Grüße auch an den netten Fahrer des QPs, dem ich diese Woche in Eibach / Nürnberg begegnet bin und an den mit dem Schwarzen (?) der jeden Tag so gegen 18:00 durch Mühlhof Richtung Schwabach fährt :)
 
Moien.

Sicher sein kannst Du dir nicht,ob der GTI noch mit originaler Software unterwegs war. So etwas sieht man halt nicht von außen und mancher zeigt so etwas auch nicht unbedingt gleich durch Aufkleber oder ähnliches. ;)
Dazu ist es gut möglich,dass der GTI mit DSG unterwegs war.

Zur Leistung noch:

Seit Juni 2011 gab es ein Sondermodell zum 35-jährigen Jubiläum des Golf GTI. Der GTI Edition 35 ist äußerlich unter anderem an geänderten Stoßfängern und den „35“-Schriftzügen an den Kotflügeln zu erkennen. Im Innenraum findet sich die Zahl an Kopfstützen, Sitzmittelbahnen und Einstiegsleisten wieder. Als Motor kommt nicht der aus dem Standard-GTI bekannte 2,0-Liter-Turbobenziner (EA888) zum Einsatz, sondern der ebenfalls mit 2 Litern Hubraum und Turbolader ausgestattete Vorgängermotor (EA113), der nun aber 172 kW (235 PS) anstatt der 155 kW (210 PS) des normalen GTI leistet. Der EA113 wird mit 199 kW (270 PS) auch im Golf R eingebaut und ist mit einem Zahnriemenantrieb der Nockenwellen ausgestattet, wohingegen der EA888 einen Kettentrieb besitzt.
Quelle: Wiki

Hier im Forum gibt es glaub ich schon einen Fred zum Thema Z4 vs. GTI oder so. Da hast reichlich zu lesen und viele technische Daten zum einverleiben. :)
 
Keine Sorgen machen!!!

Den 7er GTI bekommt man mit ROZ98 und geringem applikativem Aufwand auf gute 250-270PS. Beim 6er GTI schaut das nicht anders aus. Zur Not bedient man sich mal eben im Hardware Regal und drückt locker 350PS auf die Vorderachse.

Am besten ist es an der Ampel immer auf die Bremse der Vorderachse zu schauen. Daran kann man das Maß der zu erwartenden Leistung gut abschätzen :D
 
Außerdem mogelt BMW offenbar mit der 0-100-Zeit. Hatte meinen E86-Automatik (6.0 sek Angabe) mit dem Gforce-Messgerät getestet. Schnurgerade und topfebene Straße, Höhe über Meeresspiegel: 63 Meter, kein Wind, Reifen warm, Asphalttemperatur jenseits der 40 Grad, Sport-Knopf: ja, 180 Kilo Zuladung (zwei Personen), alles Serie - 6,43 Sek. war beste Zeit. Hatten dann einen um 30 PS Chip-getunten 530d getestet - beste Zeit lag 3/100 unter der Werksangabe.
Ähnliches Erlebnis wie Du mit dem 3.0- Z3QP, auf 245 PS Chip-getuned, und einem neuen Mini, der mittig eine Doppelauspuff-Anlage hatte. Hintereinander die Autobahn-Auffahrt hoch gedroschen. Der Mini gab auch erst bei Tempo 150 nach - keine Sorgen machen.
Lag an Dir. Wenn Du es gegen einen GTI wissen willst, musst Du vom ersten Augenblick an gleich unbarmherzig reintreten, darfst keine Verwandten kennen und ihm zu erkennen geben, dass Du ihm gleich ins Heck knallst, wenn er nicht sofort verschwindet - sonst machst Du einen guten Zweiten. Auch ohne Tuning sind die Dinger flott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Packt die Emma aus! Ich will einen Sieg sehen :b
Naja kann mir auch nicht vorstellen das ein in die Jahre gekommener z4 3.0si, gegen einen neuen GTI mit DSG was reißen kann. :notworthy:
 
Einen in die Jahre gekommenen Golf VI GTI witst Du jedenfalls nicht erleben, da reißen doch alle Nase lang die Steuerketten, oder er bleibt mit DSG-Schaden liegen, weil "vergessen" wurde, das Getriebe-Öl zu wechseln.
 
Einen in die Jahre gekommenen Golf VI GTI witst Du jedenfalls nicht erleben, da reißen doch alle Nase lang die Steuerketten, oder er bleibt mit DSG-Schaden liegen, weil "vergessen" wurde, das Getriebe-Öl zu wechseln.
Da hast du Recht, zumindest DSG ist sehr anfällig! Habe da schon einiges von Bekannten gehört. Beim e86 siehts da schon besser aus wenns um die Haltbarkeit geht!
 
Es wird immer einen schnelleren geben. Finde dich damit ab.
Die Dinger gehen gut.
Test Sportauto:
0-100: 7.2
0-160: 16.2

Da er als Fronttriebler im unteren Geschwindigkeitsbereich tendenziell Zeit liegen lässt, sind die Unterschiede bei der Beschleunigung von ca. 80 auf 160 im Vergleich zum coupe wohl nicht besonders groß...
 
hab mir an nem g6 gti auch schon die zähne ausgebissen. passstraße bergauf - chancenlos.
gut, ich hab auch nurnden 2.5si und war voll beladen unterwegs (beifahrer + voller kofferraum), weh tat's trotzdem. hab gedacht ich steh.
 
Hmmm...
Also bis jetzt ist nur nen R 32 mit bösem Tuning an mir vorbeigerauscht.
Nen Arbeitskollege mit seinem Serien-R32 kommt jedenfalls nicht vorbei; bleibt aber auch gut an der Stoßstange. ;):confused:
GTI's jag' ich gern nach ner 70-Zone. Irgendwie kommen die da nicht aus den Puschen.:p
 
Ob nun GTI oder R32 - ist und bleibt ein Golf. Und wer weiß, wenn ich einen Fünfsitzer hätte haben wollen, dann hätte ich mir vielleicht auch einen Golf gekauft. Für einen Ausflug, oder einen Umzug oder so:D
 
Gti siehste echt an jeder Ecke genauso wie den scirocco. Hat einfach nicht das image wie nen zetti. Klar haben die Leistung aber nicht den tollen sound und mit dsg hören die sich an als hätten die Verstopfungen. Die Dinger kriegste du wie sand am meer und in jeder preisklasse. Würde mich da nicht beeindrucken lassen.

Denke auf der Autobahn geht der 3.0si besser als der kleine Zwangsbeatmete 4 Zylinder, er bracht halt als Sauger seine Drehzahl.

Gti ist das Sportabzeichen von VW.
Greif doch mal ins M Regal :) oder die großen BMW 6 Zylinder . So 35is
335,
135i oder M 135
1MCoupe , M3 , gibt doch genug; )


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 2Liter Maschine aus dem Audi TT (211ps und 350nm glaube ich) hatte ab dem 3.gang bzw 100kmh nicht den Hauch einer Chance gegen das Coupe. Der TT war ein Roadster mit Stronic.

Ab Start zieht man anfangs eindeutig den kürzeren gegen einen Fronkratzer mit DKG.

Der Golf den du gesehen hast war bestimmt gemacht. ~270ps sind da soweit ich weiß ohne Hardware Änderungen drin.

Beim GTI Edition 30 wegen dem dickeren Turbolader sogar auf über 300 Pferde ohne Hardware. :confused:
 
Deswegen habe ich mir nach dem Zetti auch was mit Turbo gesucht. M135i und damit habe ich etwas Ruhe von stechenden GTI's. Und damit das so bleibt, kommt nächstes Jahr die AC Schnitzer Box 360ps/520nm rein. ;)

6 in Reihe plus Turbo macht schon Laune :-)
 
Würde auch den M135i nehmen, 20ps weniger als der 1erM aber auch über 10.000k günstiger, ) wobei das MCoupe richtig protzig wirkt und fett aussieht
 
Oma Gertrud fährt auch 1er BMW und steigt im M sehr gerne zu

index.php
 
Würde auch den M135i nehmen, 20ps weniger als der 1erM aber auch über 10.000k günstiger, ) wobei das MCoupe richtig protzig wirkt und fett aussieht

Ich wollte wieder was praktisches fürs ganze Jahr. Erfüllt der Kleine vollständig. In den nächsten Monaten kommt noch eine 200 Zeller DP rein, damit der Turbo auch Klang entwickelt. :-)
 
Sollen sich die Golf Fahrer doch freuen, haben ja sonst nix zum freuen, müßen ja Golf fahren.
 
Also ein Freund von mir hatte nen Golf GTI Edition 35, andere Abgasanlage und Software drauf und der Stand mit 324 PS am Rad im Futter.... Keine Chance mit dem QP dranzubleiben, nicht geradeaus zumindest.
Anderer Kumpel fährt nen serienmäßigen Golf VI GTI, da ziehe ich zwar weg, aber wirklich los werde ich den auch nicht ;-)
 
Deswegen habe ich mir nach dem Zetti auch was mit Turbo gesucht. M135i und damit habe ich etwas Ruhe von stechenden GTI's. Und damit das so bleibt, kommt nächstes Jahr die AC Schnitzer Box 360ps/520nm rein. ;)

6 in Reihe plus Turbo macht schon Laune :-)
immer schön demütig bleiben, sonst triffst du mal auf einen HGP und dann gibts zwei blaue augen.
 
Zurück
Oben Unten