hruecker
Fahrer
Hallo Freunde,
Die RFK habe ich in Augsburg gekauft. Kosten 190€ der Einbausatz
Heute wurde diese dann montiert. Am Anfang sei gesagt, den Einbau
sollten nur versierte Schrauber machen.
Der Einbausatz beinhaltet alles was man zur Montage braucht.
Zuerst sollten die hintere Räder und danach die Stosstangenverkleidung
abgebaut werden. Dann müssen die rechte und die hintere Verkleidung
im Kofferraum ausgebaut werden, zum Schluss folgt dann der Kofferraumboden.
Nun kann mam den Kabelbaum sauber zur Kofferraumrückwand verlegen.
Von da aus geht es dann an das TV Modul.
Der Strom wird vom Rückfahrscheinwerfer abgegriffen. Ausserdem muss eine
ca. 4x4 cm große E-Box befestigt werden. Hier wird später die RFK angeschlossen.
Jetzt muss in die Stoßstangenverkleidung der ausschnitt für die RFK gemacht werden.
Ich habe dazu eine kleine Luftsäge benutzt. Die Ausschnittkanten sollten danach
mit einem Lackstift behandelt werden. Nun werden noch 2 Löcher gebohrt und die
RFK in die Stosstangenverkleidung geschraubt.
Jetzt noch das Kabel in den Kofferraum zusammenstecken und fertig.
Das Bild ist sehr gut, auch bei Nacht. Die RFK ist nicht zu sehen und es ist wirklich
ein toller Komfortgewinn.
Ich bin heute Abend noch nach München ins Olympia Einkaufszentrum gefahren um
es dort mal in einem engen Parkhaus zu probieren und bin wirklich begeistert.
Einbauzeit: 3,5 STD
Hier ein paar Bilder vom Einbau:





Die RFK habe ich in Augsburg gekauft. Kosten 190€ der Einbausatz
Heute wurde diese dann montiert. Am Anfang sei gesagt, den Einbau
sollten nur versierte Schrauber machen.
Der Einbausatz beinhaltet alles was man zur Montage braucht.
Zuerst sollten die hintere Räder und danach die Stosstangenverkleidung
abgebaut werden. Dann müssen die rechte und die hintere Verkleidung
im Kofferraum ausgebaut werden, zum Schluss folgt dann der Kofferraumboden.
Nun kann mam den Kabelbaum sauber zur Kofferraumrückwand verlegen.
Von da aus geht es dann an das TV Modul.
Der Strom wird vom Rückfahrscheinwerfer abgegriffen. Ausserdem muss eine
ca. 4x4 cm große E-Box befestigt werden. Hier wird später die RFK angeschlossen.
Jetzt muss in die Stoßstangenverkleidung der ausschnitt für die RFK gemacht werden.
Ich habe dazu eine kleine Luftsäge benutzt. Die Ausschnittkanten sollten danach
mit einem Lackstift behandelt werden. Nun werden noch 2 Löcher gebohrt und die
RFK in die Stosstangenverkleidung geschraubt.
Jetzt noch das Kabel in den Kofferraum zusammenstecken und fertig.
Das Bild ist sehr gut, auch bei Nacht. Die RFK ist nicht zu sehen und es ist wirklich
ein toller Komfortgewinn.
Ich bin heute Abend noch nach München ins Olympia Einkaufszentrum gefahren um
es dort mal in einem engen Parkhaus zu probieren und bin wirklich begeistert.
Einbauzeit: 3,5 STD
Hier ein paar Bilder vom Einbau:




