Diebstahlwarnanlage piept beim öffnen

Z3M1998

Testfahrer
Registriert
4 Mai 2014
Ort
Berlin
Wagen
BMW Z3 M roadster
Liebe Community, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Wenn ich per Funksignal den Wagen öffne, geht sofort eine Sirene an. Habe gestern die Batterien beider Funkschlüssel gewechselt, danach schien das Problem zunächst gelöst zu sein. Leider heute morgen wieder das gleiche Problem. Ca. 30 Sekunden Sirene, es ließ sich mit keinem der beiden Schlüssel abstellen. Trotz Piepen konnte der jedoch Wagen gestartet werden. Meine Frage nun: Liegt es überhaupt an der Diebstahlwarnanlage ? Hupt die nicht eigentlich ? Was kann ich tun, außer zum "Freundlichen" zu gehen, wo selbst "fragen" etwas kostet ? Vielen Dank ! Stefan
 
Ist die Alarmanlage original? Hast du die Schlüssel gemäß Handbuch nach dem Batteriewechsel wieder initialisiert?
Bei Fehlalarmen ist meistens der Schalter vorne, der die Motorhaube überwacht, schuld. Brücke den mal und schau ob sich was ändert. Dann kannst normalerweise noch den Innenraumschutz mit der Fernbedienung deaktivieren. Steht auch im Handbuch. Mach das auch mal und teste. Ansonsten wirds schwierig. Deine Autobatterie hat auch genug Saft? Evtl. reagiert die Alarmanlage auch auf einen Spannungsabfall in der Autobatterie weil diese Denkt dass da Manipuliert wird.
 
Vielen Dank für die Infos ! Die Batterie habe ich aufgeladen, dadurch konnte das Problem nicht gelöst werden. Dann habe ich die Batterie 3 Tage abgeklemmt.
Nach dem anklemmen funktionieren beide Funkschlüssel, die Alarmanlage ist aktiv und piept nicht mehr beim öffnen.
Muss man das verstehen ? :-)
Am Wochenende fahre ich evtl. eine Runde, mal schauen, ob die Alarmanlage wieder Ärger macht.
Wenn ja, gehts zur Werkstatt, dann halte ich euch auf dem laufenden.
Schlüssel neu anlernen würde dann auch nicht bringen ?
 
Mittlerweile hat sich alles geklärt. Die Notsirene war defekt und musste ausgetauscht werden. Eigentlich ganz einfach. Die Kosten sind überschaubar.
 
Zurück
Oben Unten