Dieseltackern und Garantieausnutzung

bitboo

Fahrer
Registriert
28 Juli 2014
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

mein 2.3i von 2009 mit 78.000 km hat seit einigen Wochen im Leerlauf ein deutliches Tackern (wie bei einem Diesel) und die Drehzahl schwankt und sägt. Wenn der Motor richtig warm ist, dann wird es besser, aber trotzdem noch da.

Ich werde in den kommenden Tagen mal zu Freudlichen fahren. Wie gehe ich das am Besten an? Gibt´s da vielleicht was im PUMA oder hat jemand Erfahrung damit bzgl. Kulanz?


Ich habe auch noch eine laufende Garantie vom Kauf des Fahrzeugs. Also nicht nur die Gewährleistung.
Die Garantie beläuft sich auf:
Motor: Kurbelwelle, Pleul, Lagerschalen, Kolben, Kolbenringe, Kolbenbolzen, Zylinder, Nockenwelle, Kipphebel, Steuerkette, Ein- und Auslassventile, Stößel, Ölpumpe, Laufbuchen und Führungen.

Getriebe und Differenzial: Zahnräder, Wellen, Lager.

Diese Teile würde ich gerne gleich mit prüfen lassen um ggf. bei Defekt auf die Garantie greifen zu können.


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erst mal abklären lassen was es ist ??
LG Andreas
 
Halo bitboo !

Wenn sich das so anhört wie in diesem Video :
...findest du hier in Forum die Erklärung dazu. (Tackern der Hydrostößel - benutze die Suchfunktion)

Gruß

bozo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten