Differential 3.0i tauschen

bp17

Fahrer
Registriert
2 Mai 2019
Ort
Rosenheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus Leute,

möchte mein Diff. 3,07 3.0i Schalter umrüsten am besten auf ein 3,46.
Sperre muss nicht sein wäre aber toll.

Jetzt ist meine Frage Welche passen?

Möchte auch nicht allzu viel Geld ausgeben.

Das vom Coupe 3.0si passt plug & play oder?

Gibt es da noch welche die Plug & Play passen wie vom E46 oder E39?

gibts da Teilenummern?



Vielen Dank
 
Suchfunktion mal wieder defekt? ;)
 
vielen Dank @catdream also Coupe oder Roadster 3.0Si nehemen sich nicht viel oder?

Sonst kommen keine in Frage? will nichts umabuen oder tauschen müssen oder ähnlichen.
 
Ja das Differential von @catdream hat sich letzten Sommer bei mir eingenistet.

Die kürzere Übersetzung macht sich gut bemerkbar :) :-)

Man spürt es schon beim ersten Beschleunigen. Der Zetti geht spürbar besser.
Auch auf der Autobahn im sechsten Gang ist er williger, man muss für einen kurzen Spurt nicht zwingend in den fünften Gang zurückschalten.

Dennoch nach wie vor voll alltagstauglich. Spritverbrauch ist im Durchschnitt bei nahezu identischer Fahrweise um ca. 0,5 bis 1 Liter gestiegen.
Finde ich für den zusätzlichen Spaß völlig in Ordnung.

Da gibt es hier irgendwo in einem der vielen Kaufempfehlungsthreads eine Diskussion an der ich beteiligt war.
 
Interessant ist noch das Diff vom 3.0i Automatik... das ist dann auch keine Leichtlauf-Type, sondern das ältere, robustere Diff.
Die Infos dazu findet man sicherlich im Link von @Jack Blues
Dort könnte man sich auch weiter unterhalten, um für das Thema nicht mehrere Threads zu haben... 😉
 
Ich habe frisch ein 3,46er vom e86 3.0si einbauen lassen. Der 3.0i Vorfacelift e85 macht so viel Spaß damit! :) macht das, hat meine volle Empfehlung.
 
Kann mir das einer beantworten?
Ja ist Plug and Play.
Beim Automatik ist die Gelenkwelle anders, weil das Getriebe eine andere Länge hat als beim Schalter.
Die Diffanschlüsse sind aber alle identisch. Hier die seitlichen Mitnehmerflansch-Abtriebe. Das ist die Nummer 10 und da gibt es nur eine Ausführung:

Am besten merkst du dir diese Seite, da kannst du dir sehr viele Fragen zum Z4 schon leicht selbst beantworten.
 
Ja ist Plug and Play.
Beim Automatik ist die Gelenkwelle anders, weil das Getriebe eine andere Länge hat als beim Schalter.
Die Diffanschlüsse sind aber alle identisch. Hier die seitlichen Mitnehmerflansch-Abtriebe. Das ist die Nummer 10 und da gibt es nur eine Ausführung:

Am besten merkst du dir diese Seite, da kannst du dir sehr viele Fragen zum Z4 schon leicht selbst beantworten.

Sorry aber nochmal zum
Mitschreiben.

kann ich das vom automatik 1zu 1 einbauen oder brauche ich noch teile oder muss was umbauen?
 
Und auch der von @Jack Blues erwähnte Fred:

Lohnt sich trotz der Länge durchzuackern, weil dies dort bereits alles Niedergeschrieben steht und evtl. weitere offene Fragen klären sollte.
 
Sorry aber nochmal zum
Mitschreiben.

kann ich das vom automatik 1zu 1 einbauen oder brauche ich noch teile oder muss was umbauen?

Steht doch eindeutig da...
Ja ist Plug and Play.

Und diesen Hinweis von @Moscha doch bitte einfach mal nachgehen. Hier im Forum ist durch viele Personen extrem viel Wissen zusammengetragen worden. Das Wissen doch bitte einfach auch mal nutzen!
Und auch der von @Jack Blues erwähnte Fred:

Lohnt sich trotz der Länge durchzuackern, weil dies dort bereits alles Niedergeschrieben steht und evtl. weitere offene Fragen klären sollte.
 
Und keine Sorge, das ist nicht böse gemeint. Aber wir haben das auch durch gemacht und ich hab den Fred nicht nur einmal gelesen. Aber die wiederholungen sind sehr anstrengend und einiges müssen wir auch dann dort auch manchmal wieder nachschlagen weil man sich nicht jedes Detail für immer merkt.
 
Ich bin jetzt auf der seite 10 bin immer noch so schlau wie vorher?

meine frage war eigentlich ganz einfach
 
Und ich habe dir deine Frage jetzt doch schon zwei mal beantwortet.
Siehe im Beitrag 14 und im Beitrag 17 dann noch einmal...
 
Kommt noch, ist auch einiges Blabla und Wiederholungen dazwischen. Aber als Tipp: Beim Automatik Diff kann aus der Erinnerung ich die vorherige Aussage von @STP2 nur unterschrieben (Passt Plug & Play - aber Antriebswelle muss vom alten Diff übernommen werden)
 
Und ich habe dir deine Frage jetzt doch schon zwei mal beantwortet.
Siehe im Beitrag 14 und im Beitrag 17 dann noch einmal...

Beim Automatik ist die Gelenkwelle anders, weil das Getriebe eine andere Länge hat als beim Schalter.

was möchtest du dann damit sagen??
 
Jetzt habe ich es verstanden:)
Danke

also wenn ich das von 3.0ia nehme brauche ich noch die gelenkwelle
 
Jetzt habe ich es verstanden:)
Danke

also wenn ich das von 3.0ia nehme brauche ich noch die gelenkwelle

Genau und die brauchst Du nicht extra kaufen, sondern nimmst die am jetzigen Diff das im Auto steckt und tauscht sie gegen die des neuen Automatik Diff. 😂
 
Also ich habe es anders gemeint und, so meine ich, auch genau so geschrieben. ;)

Aber ich wiederhole mich wirklich gerne noch einmal, nicht das es hier zu falschen Aussagen kommt!

Das Differential vom Automatik-Z4 passt Plug und Play in deinen Schalter-Z4. Ohne jegliche weitere Maßnahme.
Du kannst also problemlos das Automatik-Diff an DEINE Schalter-Gelenkwelle montieren.

Rein zur Information:
Es gibt aber den erwähnten Unterschied bei den Gelenkwellen zwischen Schalter und Automatik-Auto. Dieser Unterschied rührt aber ausschließlich von unterschiedlich langen Getrieben her, die dann eben mit unterschiedlich langen Gelenkwellen ausgeglichen werden. Die Diffs sind aber immer gleich lang.
Ich hoffe jetzt ist es eindeutig geschrieben.

Falls noch Fragen oder Anmerkungen sind oder ich auch einfach Blödsinn erzähle (kommt bei mir ja auch mal vor), einfach melden!
Das ganze findet sich aber auch in diesem anderen Link... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... und das passiert wenn man neben einen spannenden Film etwas aus Erinnerung kurz beantwortet und dann falsch liegt (also ich, sorry @STP2 🤪). Denn ich habe ein Schalter Diff in ein Schalter Auto gebaut. Deswegen der dauerhafte Hinweis auf den Fred,wo alles schon einmal durchgekaspert ist (auch wenn der lang ist).😁
 
so jetzt komm ich mit,Danke.

Aber dein Vorredner sagt wieder was anderes.
 
Zurück
Oben Unten