Differenzial verliert Öl

Frantic

Fahrer
Registriert
15 Januar 2002
Juhuuuuu mein Differenzial hat nach 141 tkm auf der linken Seite spiel und verliert Öl; ca. 4 Tropfen pro Stunde :g :g :g

Kann mir jemand sagen, ob das Diff. vom 2.8er ohne grossen Umbau passt ? Das Diff. müsste ja von allen E36 auf den Z3 passen oder denke ich da zu einfach ?
 
AW: Differenzial verliert Öl

Hi Frantic,

das ist in der Tat zu einfach gedacht, weil die Hinterachse des Z3 nicht vom e36 stammt, sondern vom e30.
Was auf Deinen Z passt, sind die Diffs vom Z3 1.8, 1.9M44 und 2.0, sowie das Diff aus dem e36 Compact 318tiM42 (der hat auch noch eine alte e30-Achse) - Neupreis bei BMW grobe 860.-€.

Wie weit das Diff vom 2.8er auf den 1.8er passt, kann ich nicht sagen - laut ETK geht's nicht, wobei das nichts heissen muss, denn hier könnte auch eine andere Übersetzung der Grund für das Prädikat "geht nicht" sein, rein grössenmässig könnte es passen, wie die Aufhängungspunkte sind, weiss ich aber auch nicht.
Neupreis mit Sperre grobe 1.650.-€

Ausserdem bietet BMW noch eine Dichtsatz für das HA-Gebriebe an - kostet knappe 30.-€ und hat die T.Nr.: 33 10 1 214 117. Vielleicht wäre das ja auch ein Gedanke?


Frohes Schrauben!
Tom
 
AW: Differenzial verliert Öl

Moin Moin...
warum gleich das Diff. wechseln??

Der Wellendichtring kostet um die 15 Euro und ist in ca. 1er Stunde gewechselt....
(Ich an deiner Stelle würde gleich an beiden Seiten die Dichtungen austauschen)

Und wegen dem Spiel, ist der Antriebswellenflansch schon noch ganz im Diff. drinn, oder ist er etwas "herausgeflutscht"?

Oder was genau verstehst du unter "spiel"?

Es passen nur die Diffs vom Z3 oder 3er BMW E30 oder 3er BMW E36 Compact. Ausserdem muß noch auf den Flansch von der Kardanwelle geachtet werden. Hier gibt es welche mit 4 oder 6 Verschraubungen, und dieser Flansch kann nicht ohne weiteres (Spezialwerkzeug) gewechselt werden.

Gruß
Barney
 
AW: Differenzial verliert Öl

Danke erst mal für eure Antworten, wie immer :t :t

Das mit dem Spiel müssen wir erst mal genauer anschauen; auf jeden Fall ist auf der linken Seite dieser Dichtring im Eimer und auf dieser Seite hat es auch gehörig Spiel nach oben und unten.
 
Zurück
Oben Unten